Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Umdeuten einer falschen Kündigung
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, muss ich einer Kündigung als Vermieter widersprechen und eine richtige Kündigung verlangen oder ist dies garnicht nötig, weil die Mieter diese "umdeuten" dürfen ? ... Die Kündigung lautet so, dass die Mieter nun zum 31.05 kündigen wollen und sie haben mir diese Kündigung im Feburar also am 24 Februar übergeben ! Mein Problem ist nun folgendes.: Ist diese Kündigung auch mit der falschen KD Frist wirksam oder müssen die Mieter nochmals korrekt kündigen indem wir die Kündigung für unwirksam erklären und die Mieter bitten nun im März erneut zu kündigen und zwar entweder zum nächstmögluchen Termin oder richtig ?
Kündigung Zeitmietvertrag
vom 18.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, wenn ich das als Grund bei der Kündigung angebe ob ich das Recht hätte innerhalb der Frist von 3 Monaten aus dem Vertrag aus zusteigen, oder ich bis zum 31.03.2015 in der Wohnung leben muss.
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Datum vom 18.01.2016 haben die Mieter schriftlich der Kündigung widersprochen. ... Ich bat um eine formelle schriftliche Kündigung. Die Mieterin beruft sich wiederum auf unsere Kündigung vom 12.11.2016 und verweigert diese Kündigung.
Kündigung Mietwohnung durch den Mieter, vom Vermieter übersehen
vom 2.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Wohnung zum 31.12.2021 gekündigt, diese Kündigung haben wir dem betreuten Vermieter persönlich übergeben und an den Betreuer per eMail gesandt. ... Aufgrund dieser eMail haben wir die ursprüngliche Kündigung (31.12.) an den Betreuer geschickt und gleichzeitig diese Kündigung zurückgenommen und von dem Sonderkündigungsrecht zum 30.11.2021 Gebrauch gemacht. ... Jetzt erhalten wir von einem Anwaltsbüro die fristlose Kündigung zum 4.02.2022 der Wohnung die wir nicht mehr bewohnen, mit der Aufforderung die Mieten für Dezember, Januar und Februar zu zahlen.
Kündigung eines Mietvertrages zur gewerblichen Nutzung
vom 15.2.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung folgendes festgehalten: Der Mietvertrag beginnt am 01.06.1993. ... Danach ist die Kündigung zum Ende eines jeden weiteren Quartals zulässig, wobei ebenfalls eine Kündigung von drei Monaten einzuhalten ist. Im übrigen ist eine Kündigung beiderseits nur aus wichtigem Grunde möglich.
Kündigung nach Wohnungsrückgabe aufeinmal unwirksam
vom 10.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist erst ab Vertragsbeginn zulässig und muss schriftlich erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. ... Kann er denn die Bestätigung jetzt so einfach zurückziehen und sagen die Kündigung wäre unwirksam?
Kündigung eines Kellerabteils als Mieter
vom 23.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Kündigung bei einer WG abgegeben wo der Vermieter vermeintlich wohnt. ... Es war eine Mitbewohnerin oder Untermieterin der ich die Kündigung persönlich an der Haustür übergeben habe. ... Ich sehe das als großes Unrecht an, dass er von der Kündigung angeblich nichts mitbekommen hat.
Wohnungskündigung - Vermieter antwortet nicht auf meine Kündigung
vom 11.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.10. habe ich die Wohnung meiner Tochter (Mieter sind wir beide) fristgerecht zum 31.01.19 per Einschreiben gekündigt. Am 29.10. habe ich nochmals per Email gekündigt und den Vermieter darauf aufmerksam gemacht, dass das Einschreiben zur Abholung in der Postfiliale Am 6.11. habe ich nochmals per Email gekündigt. Am 09.11. kam das Einschreiben zurück, da es nicht abgeholt wurde.
Rückzug eigene Kündigung Wohnungsmietvertrag
vom 22.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter lässt dies nicht vor Ablauf der 2 Jahre zu, mit Verweis auf notwendige Kündigung 6. eigene Kündigung der 2 Mieter zum Ablauf der 2 Jahre ca ein Jahr vorher 7. mündliche Absprachen des Vermieters und eines der Mieter, dass Vertrag auch mit neuem Partner fortgesetzt werden kann. 8. Vermieter schreibt plötzlich 10 Monate vor Ablauf der 2 Jahre, dass er Kündigung zu stimmt und die Wohnung nach den 2 Jahren zu räumen sei. ... Kann bzw. muss man die Kündigung zurückziehen (3Monatsfrist vor Ablauf ist noch nicht erreicht)?
Kündigung eines Mietvertrages bei Eigenbedarf Anmeldung
vom 29.9.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrt Damen und Herren, es geht um Kündigung eines Mietverhältnisses aufgrund des Eigenbedarfs. ... :Mit welcher Zeit muss man rechen zwischen Kündigung und Auszug des Mieters. ... Wenn ja welch gründe, werden für einen vorzeitigen Auszug anerkannt. 3.: Ist eine Untervermietung erlaubt bei Kündigung bei Eigenbedarf. 4.: Reicht die Begründung der Rückkehr aus dem Ausland für eine Eigenbedarfskündigung aus.
Fristlose Kündigung und Vermieterpfandrecht
vom 16.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine fristgerechte Kündigung für die Räumlichkeiten geschrieben, das wäre dann gültig gewesen zum 31.01.2008. ... Sie sagte, dass sie nun die Kündigung noch zusenden würde. ... In der Kündigung steht, dass die Kündigung fristlos bis zum 15.11.2007 ist und das Ladenlokal bis zum 15.11.2007 restlos zu räumen sei, ausserdem mache er von seinem Vermieterpfandrecht Gebrauch.
Anwaltliche Vergütung bei Tätigkeit ohne Vollmacht (Verhältnis Gegner-Anwalt)
vom 18.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin (eine GmbH) zahlt nunmehr umgehend die offenen Mieten und rügt beim Anwalt der Vermeietrin die anwaltliche Tätigkeit ohne Vollmacht und teilt mit, dass die Kündigung wegen des Fehlens der Bevollmächtigung nicht wirksam ist. Ebenso ist die hilfsweise ausgesprochene fristgerechte Kündigung nicht wirksam. Der ursprüngliche Kündigungsgrund ist nun nicht mehr gegeben, so dass eine erneute Kündigung nicht möglich ist.
Mieter kündigt nach Eigenbedarfskündigung selbst - welche Kündigung gilt?
vom 8.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einerseits endet das Mietverhältnis ja durch die Kündigung des Mieters, andererseits habe ich die Kündigung des Mieters durch meine Eigenbedarfskündigung ja provoziert. Muss ich mit Schadensersatz rechnen falls ich die Wohnung wieder vermiete oder sind Ansprüche des Mieters aufgrund seiner Kündigung ausgeschlossen?
Kündigung eines Ehegattenmietvertrags nach Umzug ins Pflegeheim
vom 20.10.2019 für 52 €
Die Kündigung sprach sie als vorläufige Betreuerin der Mieterin aus. ... Wie ist der Vertrag rechtssicher abzuwickeln, da Ehegatten nur gemeinsam kündigen können und die Verwandte nur eine Teilkündigung erliess, solange der Ehegatte die Kündigung nicht unterschreiben will, da er sich von der Verwandten der Ehefrau gegen seinen Willen ins Pflegeheim abgeschoben fühlt?