Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Fristlose Kündigung von Vermieter
vom 2.11.2019 für 100 €
Er fordert mich dazu auf der Kündigung zuzustimmen, um einen Rechtsstreit zu vermeiden. - Es liegt stark in meinem Interesse, der Kündigung zustimmen, da das Vertrauensverhältnis zum Vermieter komplett zerstört ist. ... Zur Sicherheit möchte ich gerne warten bis das Geld auf dem Konto ist, bevor ich der Kündigung zustimme. ... Der Vermieter schreibt folgendes: "Bitte erklären Sie, ob Sie die fristlose Kündigung akzeptieren, sodass eine Übergabe am 4.11.19 entfallen kann." >> Muss ich daher noch vor dem 4.11.19 die Kündigung akzeptieren bzw. bis wann muss ich spätestens die Kündigung akzeptieren?
Räumungsklage, alles bezahlt. Vorsorglich Verteidigungsbereitschaft anzeigen?
vom 13.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sodann beantragt die Klage abzuweisen, da die fristlose Kündigung bereits durch Zahlung geheilt wurde. Da ich noch nichts vom Gericht gehört habe und meine Frist für die Klageerwiderung morgen abläuft frage ich mich nun, ob ich "rein vorsorglich" - und nur für den Fall, dass die Klage nicht erwartungsgemäß abgewiesen wird - meine Verteidungsbereitschaft anzeigen; sowie in diesem Fall um diesbezüglichen richterlichen Hinweis sowie Fristverlängerung für die Klageerwiderung bitten sollte. Oder aber ist es so, dass die Klage vom Gericht generell abgewiesen wird, wenn dies die erste fristlose Kündigung wg.
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem im Rechtsgebiet Mietrecht, genauer geht es um die Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts. ... Wird der Vertrag nicht jeweils zum Ablauf eines Zeitraums, für den der Kündigungsverzicht vereinbart ist, mit den für die ordentliche Kündigung jeweils gültigen Fristen des § 573 c BGB gekündigt, verlängert sich der Zeitraum, in dem der Vertrag nicht ordentlich kündbar ist, um drei Monate. (2.2) Während der Dauer des Kündigungsverzichts (auch nach Verlängerung) ist der Vertrag nach Maßgabe von § 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB kündbar. ... Ich habe am 27.09.2024 mit Eingangsstempel 30.09.2024 bei der Immobilienverwaltung den Mietvertrag mit Einhaltung einer dreimonatigen Frist zum 31.12.2024 gekündigt.
Ordentliche Kündigung Mietverhältniss aufgrund berechtigten Interesses wirksam ?
vom 26.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Wortlaut der Kündigung stelle ich anliegend bei. ... Fristgerechte Kündigung des Mietverhältnisses nach erfolgter Abmahnung Sehr geehrte Frau …. ... Unter Bezugnahme auf meine ausdrückliche mündliche Aufforderung vom 28.05.2020 sowie Schreiben vom 31.05.2020 und 03.06.2020 habe ich diese Pflichtverletzung bereits am 08.06.2020 abgemahnt und mit Frist zum 14.06.2020 dazu aufgefordert, die unerlaubte Nutzung des Carports zu unterlassen.
Kündigung nach §573 BGB
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor kurzem habe ich eine vermietete Eigentumswohnung von 58 qm erworben, in die ich sobald als möglich (da sich meine in einer Mietwohnung befindliche Wohngemeinschaft auflöst) gerne selber einziehen möchte. Die Wohnung ist derzeit seit knapp 2 Jahren vermietet; die Kündigungsfrist meinerseits beträgt also drei Monate. Für mich stellt sich die Frage AB WANN ich kündigen darf.
Kündigung persönlich in Briefkasten eingeworfen
vom 30.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Mutter verstorben ist, habe ich als Erbe die Kündigung des Mietvertrages ausgesprochen. ... Da ich nicht weiß, ob der Vermieter das Mietrecht kennt, habe ich keine Frist in die Kündigung geschrieben. ... Meine Vorstellung ist, das nach geltendem Recht (im Streitfall) bei der fehlenden Nennung einer Frist automatisch die drei Monate gemäß BGB herangezogen werden.
Kündigung Mietwohnraum
vom 29.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter und deren Lebensgefährte wohnen gem. Mietvertrag vom 23.07.2007 in der 3-Zimmerwohnung im OG des Zweifamilienhauses meiner Mutter. Meine Tochter und deren Lebensgefährte haben sich jetzt getrennt (Beide sind als gleichberechtigte Mieter im Mietvertrag festgelegt).
Ruecknahme der Kuendigung
vom 18.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb hatte ich am 04.11.05 einen weiteren Brief an die Hausverwaltung geschrieben, in dem ich ihr mitgeteilt habe, dass ich die Kuendigung zuruecknehmen moechte. Am 14.11 habe ich eine Antwort von der Hausverwaltung bekommen, dass sie bereits einen Nachmieter habe und die Ruecknahme der Kuendigung nicht akzeptiere. Ich glaube aber nicht, dass in der knappen Woche vor der Ruecknahme meiner Kuendigung bereits ein Nachmieter gefunden wurde.Es gab auch gar keine Wohnungsbesichtigung.
Schimmel und Feuchtigkeit in der Mietwohnung
vom 26.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich wohne mit meinen 2 Kindern im Erdgeschoss eines Hauses (Hanglage). Bei dem hintersten Zimmer, welches das Kinderzimmer meines Sohnes ist, ist die Wand feucht und die Möbel schimmeln ( Wand steht frei ). Da mein Sohn Asthma hat und in dem Raum ein sehr starker Geruch zu spüren ist schläft er bei mir im Durchgangszimmer.