Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Mediation sehr dringlich
vom 13.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben eine Eigentumswohnung in einem 2 Familienhaus gekauft,Vormerkung ist im Grundbuch eingetragen und Grunderwerbssteuer ist auch bezahlt. Es fehlt nur noch die Zustimmungserklärung der Miteigentümer ,diese weigern sich aber noch zuzustimmen da Sie noch angeblich Streitigkeiten zu klären haben mit Ihrem Bruder der uns die Erdgeschosswohnung verkauft hat.
Nachforderungen des ehemaligen Vermieters
vom 22.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende September dieses Jahres bin ich mit meiner Familie (Ehefrau, 2jähriger Sohn,1jährige Tochter) aus einer 150m² großen gemieteten Wohnung ausgezogen (haben dort genau 1 Jahr gewohnt) Nun will der ehemalige Vermieter knapp 2.300,- € Reparaturkosten von uns. Er hat nach der Wohnungsübergabe (beim Auszug) uns 1. keine Kopie des Übergabeprotokolls geschickt (bei Einzug wurde kein Übergabeprotokoll erstellt, beim Auszug jedoch sehr wohl!) 2. keinen Kostenvoranschlag gemacht, geschweige uns die Möglichkeit einer eigenen Wahl der Handwerker/Maler gegeben (vielmehr hat der Vermieter einen Verwandten, der eine Malerfirma hat, mit der Renovierung beauftragt).
pachtkündigung
vom 20.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich bin betreiber eines restaurants mit pächter/ personalwohnung das ich von einer brauerei mit auflage getränkebezug angepachtet habe.aufgrund eines nachweislich nicht berechtigeten vorwurf " fremdbezug" kündigte man mir das pachtverhältnis. durch bevorstehende verhandlungen und klarstellungen könnte die angelegenheit wieder bereinigt werden die wohnung habe ich an einen mitarbeiter im rahmen eines normalen mietvertrages mit unbegrenzter kündigungsfrist weitervermietet.im mietvertrag ist keine klausel eingebaut,daß die wohnung mit meinem pchtvertrag gekoppelt ist. gilt die kündigung auch gegen den mitarbeiter und seiner angemieteten wohnung ,hat sich die verpächterin oder ein evtl. neuer pächter an den mietvertrag zu halten? danke für die beantwortung
Räumungsklage aufgrund von Mietminderung
vom 9.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu ist Ihnen alles recht. ... Logisch, dass dieser jetzt ebenfalls unwahre Sachen behauptet um mich aus dem Haus zu bekommen. ... Man kann doch nicht einfach nur weil ein unliebsamer um sein REcht kämpft diesen aus der WOhnung klagen.
"Nutzungsrecht von Gemeinschaftseigentum"
vom 5.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit ca. 4 Jahren nutzt ein Miteigentümer eine Gemeinschaftsgartenfläche. Diese wurde nach "seinem Ermessen" bepflanzt und es wurde ein Gartenhaus aufgestellt. Bei der Durchsicht der Protokolle (Eigentümerversammlungen) konnte ich nicht festellen, dass dieser Punkt einer Nutzung von Gemeinschaftseigentum Tagesordnungspunkt gewesen ist.
Lebenslanges Wohnrecht?
vom 9.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile sind wir seit gut 3 Jahren in Sachen Untreue etc. vor Gericht. ... In allen bisherigen Verhandlung (wegen Untreue etc.) bietet der Beklagte an: ich gebe die Wohnung zurück und ihr verzichtet auf alle Anklagepunkte. ... Ist es rechtens, dass dieser Mensch jetzt seit 2 Jahren ausgezogen ist und die Wohnung wenn möglich bis an sein Lebensende blockiert?