Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Muss der Vermieter bei Kündigung wegen Eigenbedarf für eine Ersatzwohnung sorgen?
vom 17.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung lautet wie folgt: „ Sehr geehrte/r ...., wie Sie sicherlich schon erfahren haben, haben wir das Haus in dem Sie wohnen gekauft. ... Frage: Ist diese Kündigung rechtswirksam? ... Gibt es hier nicht gewisse Fristen zur Kündigung und muss nicht der neue Eigentümer einen Ersatz besorgen (gleichwertige Wohnung, etc.)?
Kündigung Mietwohnung wegen Eigenbedarf
vom 12.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Frau RA''''in, sehr geehrter Herr RA, die von mir gemietete Wohnung wurde verkauft an eine junge Dame die mit ihrer Freundin ( Lebensgefährtin ?) einziehen will. Bisher ist noch keine Eigenbedarfskündigung erfolgt, wird wohl aber kommen.
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich diesem - lediglich telefonisch vorgetragenen - "deal" nicht innerhalb der nächsten Tage zustimme, wurde mir mit einer ordentlichen Kündigung (ohne Handgeld) noch in der nächsten Woche gedroht. ... Sachverhalt lauten folgendermaßen: 1) Besteht eine realistische Chance, die Kündigung dauerhaft abzuwehren? ... Sollte ich auf eine schriftliche Erklärung/Begründung des Anspruches bestehen, um einen vorgetäuschten Eigenbedarf auszuschließen?
Eigenbedarf auf Stellplatz - über Nacht
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Kündigung des Mietvertrages (nicht rechtskräftig), Mietvertrag mit 200prozentiger Mieterhöhung ab 01.01.2007 (sagte ein Anwalt, brauchen wir nach dieser langen Zeit nicht zu unterschreiben) und und und. ... Jetzt endlich die Frage: Darf der Vermieter so kurzfristig oder allgemein einen Eigenbedarf anmelden wo wir doch auch gewohnheitsrecht haben?
Kündiung wegen Eigenbedarfs obwohl bei Einzug vor 10 Monaten ein langfristiges Mietverhältnis gewüns
vom 14.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir wegen Eigenbedarfs gekündigt, obwohl beim Einzug vor 10 Monaten ausdrücklich langfristige Mietverhältnisse gewünscht waren. Das möchte ich nicht hinnehmen und möchte gerne wissen wie ich die Kündigung anfechten bzw. einige Monate hinauszögern könnte. Ausserdem habe ich das Einschreiben nicht abholen können und habe daher von der Kündigung erst am 14.10.07 erfahren (Kündigung zum 31.12.07)
Mietrecht. Eigenbedarf kündigung
vom 27.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt Eine Person Hauptmieter wohnt mit seiner Frau und seinen 4 Kindern seit 2006 in einer Wohnung. 2010 verlässt ein Kind die Wohnung es folgt ein neuer Vertrag ohne diese Person. 2013 wieder und 2018 noch einmal Nun wohnt Der Hauptmieter nur noch mit seiner pflegebedürftigen Frau und einem Kind in der Wohnung Der Vermieter hat nun am 24.07.19 gekündigt mit einer 3 Monatsfrist wegen Eigenbedarfs (zum 25.08.19) Im Kündigungsschreiben steht, den mit Ihnen geschlossenen Vertrag vom 08.2018 beenden wir fristgerecht wegen Eigenbedarfs zum 25.08.2019.
Kündigung zwecks Eigenbedarf
vom 14.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 12 Jahren in Paderborn (NRW) zur Miete. Nun möchte der Eigentümer die Doppelhaushälfte verkaufen. Die potentiellen Käufer haben schon durchklingen lassen, dass sie selber einziehen möchten - in unser Zuhause.
Kündigung wegen Eigenbedarf - Widerspruchsfrist vs. Planungssicherheit
vom 7.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender sachverhalt: meine freundin und möchten mit gutem grund in die wohnung im haus ihrer eltern ziehen. diese ist momentan (mit einzelmietverträgen) als WG vermietet. die kündigung wegen eigenbedarf ist schon formuliert incl. hinweis auf widerspruchsrecht und -frist, jedoch noch nicht versendet. bei einem der mieter gilt die kündigungsfrist von 6 monaten, bei allen anderen 3 monate. die geplante beendigung aller mietverhältnisse sieht den 30.02.2012 vor. frage: per gesetzestext ist die widerspruchsfrist als "spätestens 2 monate vor beendigung des mietverhältnis" definiert. leider gibts uns dies keinerlei planungssicherheit. wann genau ist nun der termin für "zwei wochen vor beendigung? ... nachdem wir so weit im voraus die kündigung aussprechen wollen, erwarten wir keine großen schwierigkeiten, würden aber gerne das thema "abschließen". haben wir die möglichkeit dies zu tun? wir haben natürlich keine lust auf die situation, in der alle mieter die kündigung (schriftlich) annehmen und dann doch einem noch im dezember einfällt, bleiben zu müssen und zu widersprechen, was natürlich erheblichen einfluss auf alle anhängigen planungen hat - davon abgesehen, daß dem widerspruch nicht stattgegeben würde, aber wohl der termin verstreichen würde. danke für ihre antwort, mit freundlichen grüßen -- Einsatz geändert am 07.08.2011 17:08:00
kündigung eines mündlichen mietvertrages
vom 6.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir beabsichtigen ein EFH mit 2 wohnungen zu ersteigern. eine wohnung ist leer stehen. in der anderen ist die mutter der vorbesitzerr. sie behauptet sie habe mit ihrem sohn( vorbesitzer) einen mündlichen mietvertrag abgeschlossen.und als miete 200 euro vereinbart. die mietzahlung reicht nicht aus um annährend die nbk abzudecken. die wohnung hat eine gr.sse von 110 qm. die übliche miete im ort beträgt 4.50-5.5ßQ ich habe selbst eigentum. meine frage 1. welche möglichkeiten haben sie zu kündigen 2 käme evlt eigenbedarf in frage wenn ein familienmitlglied in die andere wohnung einyiehen würde und dann die mieterin auf eigenbedarf zu kündigen. 3. auf welche paragrafen können wir uns stutzen 4. wie müsste ide kündigung in wortlaut getextet werden vielen dank
Garage eigenbedarf
vom 29.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in einen block mit 8 Wohnungen gezogen und unten sind 3 Garagen vom Getränkehändler gegenüber vermietet seit gut 50 Jahren lagern, tut er Bier zelt Garnituren also Holzbänke und Kühlschränke usw zur vermietung . der Getränke handel hat jetzt geschlossen und das Anwesen verkauft da hab ich zu der Chefin des Getränkehandels gesagt oh dann bekomme ich ja die Garagen sie sagte nein die gebe ich nicht her , mein Vermieter meinte er könne wegen Eigenbedarf wegen mir als Mieter einer Wohnung kündigen jetzt meine Frage kann, darf er das oder nicht.