Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Ist unser Mietvertag nach dem neuen Mietgesetz rechtens?
vom 4.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht unter § 2 Mietzeit: (wortwörtlich:) 2) Vertrag von bestimmter Dauer Das Mietverhältnis beginnt am 15.10.2004 und endet am 30.10.2007 ohne Kündigung. ... Jetzt stellt sich die Frage, da es sich scheinbar um einen Kettenmietvertrag handelt, welcher nach September 2001 geschlossen wurde und seitdem wohl so nicht mehr erlaubt ist, ob der ganze Punkt nichtig und somit die gesetzliche Kündigungsfrist für den Vertrag gilt oder ob nur der Zusatz der Verlängerung entfällt.
vermietete Garage verkaufen?
vom 11.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung mit der dazugehörenden Garage verkaufen. Die Garage ist aber seit 2011 vermietet und zwar in einem Mietvertrag mit einer anderen Wohnung. Mir ist klar, dass ich die Garage wegen der Verkaufsabsicht nicht kündigen kann.
Verkauf einer vermieteten Wohnung - Zusatzklausel wirksam?
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deswegen möchten wir potentielle Mieter über die Situation aufklären und nur mit solchen Mietern ein Verhältnis eingehen, die folgende Zusatzklausel im Vertrag akzeptieren: "Der Vermieter darf, sofern er einen Käufer für die Wohnung schriftlich nachweisen kann, den abgeschlossenen Mietvertrag ordentlich kündigen."
Unvollständig ausgefüllter Mietvertrag
vom 16.12.2019 für 25 €
Hallo! Und zwar habe ich eine Frage zum Thema Mietvertrag. Wir ziehen demnächst in eine neue Wohnung und nun geht es an das Kündigen der alten Wohnung.
Problem beim Ende des Mietverhältnisses
vom 27.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß unserem Mietvertrag muss die Kündigung bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Empfang der Kündigung an. ... Falls meine Mieter nun schreiben, dass Sie das Angebot annehmen wollen, ist dann ein Vertrag zustande gekommen?
Re: Befristeter Mietvertrag - Zusatzklausel
vom 22.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.” 1.Was waeren “triftige Gruende” fuer eine Kuendigung unsererseits? ... Bedeutet “bestehendes Mietverhaeltnis”, dass der Nachmieter nur bis zum Auslauf des urspruenglichen Vertrages in dem Haus bleiben kann? ... Ist diese Zusatzklausel so schwammig, dass ich auf alle Faelle jederzeit mit der gesetzlichen Kuendigungsfrist aus dem Vertrag rauskann?
Absprache nicht eingehalten. - Firstlose Kündigung durch Mieter möglich?
vom 19.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten Zweifel hätten uns schon bei der Besprechung und Unterzeichnung des Vertrages am Abend des 02.06. kommen müssen, als meine Freundin plötzlich verschreckt vom Obergeschoss nach unten kam und uns mit Angst berichtete, dass dort "jemand" wäre. ... Meine Freundin hat den neuen Vertrag nicht unterschrieben. ... Letztendlich heutige Begründung: Angeblich hatte der Sohn sich heimlich ohne Wissen der Eltern während wir die Wohnung besichtigt und den Vertrag unterschrieben haben vor Scham hineingeschlichen, da er seinen Job als Gärtner verloren hätte.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
c) ist es eine Lösung, den Hauptmietvertrag zwar als gewerblich abzuschließen, aber explizit einverstanden zu sein, dass auf diesen Vertrag die Gesetze zum Wohnraum gelten? ... Kann man zusätzlich zu den Kündigungsfristen bei einem Wohnraummietverhältnis ein Sonderkündigungsrecht formulieren für den Fall eines Leerstandes zum Beispiel durch Kündigung seitens des Mieters und die Hauptvermieterin meine Untermieter ablehnt?
Kündigungsfrist und Renovierung!
vom 23.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.)Ich möchte kündigen und weis nicht, ob mein Vertrag (seit 1998) unter dem neuen Mietgesetzt fällt d.h. 3 Monatsfrist, da ich eine Staffelung im Vertrag habe (nach 5 Jahren ist die Frist 6 Monate, nach 8 Jahren 9 Monate usw.). ... Ich habe öfter gelesen, daß der Mieter nichts machen muß, wenn eine Gewisse Formulierung im Vertrag ist hinsichtlich Schönheitsreperaturen und Renovierung bei Auszug.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Mieter forderten eine fristlose Kündigung zum 31. ... Stattdessen haben wir eine reguläre fristgerechte Kündigung akzeptiert, die dann auch dann von den Mietern so eingereicht wurde. ... Ursache der Kündigung und des Auszuges sind, und der Schimmelschaden möglicherweise bewusst begünstigt wurde, um einen Grund zu finden, schnell aus dem Vertrag herauszukommen.
Heizkostenabrechnung Zweifamilienhaus
vom 13.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie formuliere ich in der NK-Abrechnung eine (erhebliche) Anpassung der NK-Vorauszahlungen, ohne den Anschein zu erwecken, auf die ausgesprochene Kündigung verzichten zu wollen? ... Eine Aufstellung der von dem Mieter zu tragenden Betriebskosten ist dem Vertrag als Anlage 1 beigefügt. Diese Anlage ist wesentlicher Bestandteil des Vertrags. 3.4 Der Mieter hat auf die Betriebskosten Vorauszahlungen zu leisten.