Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Gewerberaum soll aus Kostengründen nicht saniert werden
vom 1.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe seit mehreren Jahren ein Einzelhandelsgeschäft und seit kurzer Zeit ist diesem ein Onlineversand angeschlossen. Für die Ausübung dieser Tätigkeit habe ich Geschäftsräume gemietet: ein ca. 70qm großes Ladengeschäft (2/3 Verkaufsfläche, Werkstatt und Lagerfläche) und ein ca. 50qm großes Lager, das sich direkt neben dem Geschäft befindet und unmittelbar im hinteren Bereich durch zwei Türen mit diesem verbunden ist. Der hintere Bereich des Ladengschäftes, in dem sich Werkstatt und Lager befinden, sowie der überwiegende Teil des Lagers befinden sich in einer Art Anbau des Hauses.
Welche Klauseln in meinem Mietvertrag bezüglich Schönheitsreparaturen sind wirksam?
vom 28.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er enthält unter anderem folgende Klauseln: §2 Mietzeit und ordentliche Kündigung 1.b) Das Mietverhältnis beginnt am t.m.1990 und endet am t.m.1992. ... Siehe Para. 3, Punkte 4 und 5 Es gibt *keine* Vereinbarungen, die die Renovierungspflicht vom Zustand der Wohnung oder von eventuell noch nicht abgelaufenen, üblichen Fristen abhängig machen würden.
Sonderkündigungsrecht mangelhafte Heizung
vom 26.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zum 1.10.23 habe ich einen Mietvertrag für ein WG-Zimmer (insg. 14 Mitbewohner) abgeschlossen. Seit Beginn des Mietverhältnisses funktioniert die Zentralheizung, welche in der Wohnungsausschreibung beschrieben wurde, nicht. Ende Oktober haben wir für jedes Zimmer einen Ölradiator erhalten (mein Zimmer ist 22,5qm groß).
Zeitmietvertrag: Versetzung des Mieters nach Indonesien
vom 31.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin kündigt auch der Hauptmieter die Wohnung mit 3 monatlicher Frist, obwohl der Mietvertrag erst zum 30.04.2007 enden würde, mit der Behauptung, 1. die Begründung für den Eigenbedarf sei unzureichend und sei evtl. nur vorgeschoben. ... Der Vermieter besteht im Prinzip auf Erfüllung des Zeitmietvertrages, hat dem Mieter aber angeboten, dass er einer Kündigung zustimmt, wenn der Mieter einen Nachmieter zu den ursprünglichen Mietbedingungen stellt, bzw. dass der Vermieter einen Nachmieter sucht und, da die Mietpreise in den letzten Jahren rückläufig waren, soll der Mieter den Differenzbetrag zwischen der seinerzeit vertraglich vereinbarten Monatsmiete und der jetzt erzielbaren Monatsmiete bis zum Vertragsablauf April 2007 als Abstand bezahlen.
Kündigungsausschluß wirksam ? / Nachmieterstellung ?
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien vereinbaren wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages zu verzichten. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraums von 5 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Recht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.“).
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir sind Gewerbemieter und haben einen Mietvertrag mit Mietbeginn seit 15.10.2017 Situation: Im Oktober 2023 wird ein nicht von uns verursachter Wasserschaden festgestellt, teilweise Stromausfall und mittlerweile Schimmelbildung und aufgequollenem Fußboden (Parkett). Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemacht, jedoch Boden sowie Schimmelbildung bis dato nicht behoben. Seit 10/24 setzen wir eine Mietminderung um, aktuell noch 20%.
Räumungsklage ohne Gerichtstermin?
vom 13.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe leider eine Räumungsklage zugestellt bekommen , Heute bekamm ich einen Brief vom Gericht Mit dem Inhalt eines Versäumnis Urteil das ich Die Wohnung zu räumen habe. aber ich hatte keine Vorladung zum Gericht bzw es ist auch kein Datum angegeben zu wann ich die Wohung zu räumen habe. Muss ich jetzt jeden tag damit rechnen das der gerichtsvollzieher vor der Tür steht oder wie geht das jetzt weiter? Ich dachte man bekommt einen gerichtstermin zugestellt.
Mietvertrag Ferienwohnung kündigen
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Ferienwohnung ( voll möbliert) für einen festen Zeitraum von 9 Monaten (01.02.-31.10.24) an eine Singledame vermietet. Nun hat ja das Mietverhältnis erst begonnen. Was ich nicht wusste ist, dass die Dame schwere Alkoholikerin ist.
Fehlende Mietzahlung - Verzugszinsen
vom 17.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter - der vermutlich in Zahlungsschwierigkeiten steckt- hat im November 2004 seine Miete von 460 € nicht gezahlt und versprach sie nachträglich zu überweisen. Inzwischen sind die Mieten für Dezember 04 und Januar 05 pünktlich eingetroffen, aber die Miete aus November steht immer noch aus. Ich möchte ihn nun schriflich mahnen.
Kündigungsfrist für Wohnraum
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem vorgedruckten Mietvertrag (Mietvertrag für Wohnraum 010.1188.0000) v. 2. Febr. 1990 steht unter "§ 2 Mietdauer 2.1 Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Die gesetzliche Kündigungsfrist für Wohnraum, die für beide Parteien vereinbart wird, beträgt 3 Monate.
Untermietvertrag Kündigungsschutz
vom 20.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Untervermieterin möchte den bestehenden, bislang befristeten Untermietvertrag nochmals um 1 Jahr verlängern, im Sinne eines erneut befristeten Untermietvertrages mit der Möglichkeit der Übernahme des Hauptmietvertrages nach Ablauf der Frist.
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfache Frage: Kann man auf einem Mietvertrag bestehen und welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dafür, bzw. was kann man machen, wenn ein Mietvertrag abgelehnt wird. Sachverhalt: Wir haben vor ca. 10 Jahren ein Haus gebaut, indem unsere Tochter mit Familie eingezogen ist. Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden.
Rücknahme Vergleichsangebot
vom 5.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich Vollmacht habe habe ich den Vermieter am 26.02 per Einwurfeinschreiben wie folgt angeschrieben: " Kündigung Sehr geehrte Frau xxxx, meine Mutter ist am 24.02. verstorben.
Pachtvertragskündigung
vom 6.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 20.01.2002 einenen Landpachtvertrag bis Oktober 2014 abgeschlossen.Als Pachtzahlungstermin wurde im Pachtvertrag jährlich der 15.12. festgeschrieben.(1500€) Zusätzlich wurde unter §21 (Zusätzliche Vereinbarungen) vereinbart " Bei Verzug von mehr als 4 Wochen, was die Zahlung der Pacht anbetrifft, verliert der Vertrag seine Gültigkeit." Da die Pacht am 17.01.2005 für das Jahr 2004 noch nicht bezahlt war, habe ich diesen mit Einschreiben als beendet erklärt und noch gleichzeitig fristlos gekündigt.Meine Frage, war ich dazu auf Grund dieser Klausel berechtigt oder kann man solche Klausel nicht vereinbaren?