Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

240 Ergebnisse für kündigung kündigungsausschluss

Befristeter Mietvertrag wegen Verkaufsabsicht?
vom 27.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben 2001 ein Zweifamilien -Haus gekauft . Hierbei hat eine Partei ein lebenslanges Wohnrecht . Unsere Partei möchten wir befristet (1 Jahr mit jährlicher Verlängerung ) vermieten um später verkaufen zu können .
Kann man eine Wohnung trotz Zeitvertrags vorzeitig kündigen?
vom 10.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2004 haben wir für eine Wohnung einen Zeitmietvertrag abgeschlossen, der folgenden Passus enthielt: "Das Mietverhältnis beginnt am 1. April 2004 und wird auf Verlangen der Mieter auf die Dauer von 120 Monaten vereinbart, es verlängert sich jeweils um 12 Monate, falls es nicht gekündigt wird." Weil wir Nachwuchs bekommen haben, reicht uns die Wohnung aber nicht mehr aus.
In welchem Umfang besteht Renovierungspflicht ?
vom 17.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich bin im Begriff aus meiner Wohnung auszuziehen bzw. diese zu kündigen, jetzt stellen sich mir folgende Fragen, was MUSS ich in welchem Umfang renovieren (5 Jahresfrist??) und welche Kündigungsfristen gelten. Fakten: -Bezug der Wohung 1.3.2003 -Laut Mietvertrag unrenoviert übernommen -Keine Kündigungsfrist im Vertrag -Keine Renovierungspflichten im vertrag angegeben Ich hoffe es sind alle notwendigen Eckdaten vorhanden...
Anmietung einer Wohnung ohne Kenntnis von Verkaufsabsicht
vom 24.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe folgende Frage: Meine Frau und ich haben nach Besichtigung einer Wohnung diese vom Eigentümer zum 01.06.2024 angemietet und den Mietvertrag unterschrieben. Diese Wohnung befindet sich in einem Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung im Dachgeschoss. Wir wären praktisch die Hauptmieter.
Zeitmietvertrag nach § 575 BGB ohne Kündingsauschluss vorzeitig kündbar?
vom 28.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis beginnt am 24.09.2020 und endet am 31.07.2023 ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Weiteres zum Thema Kündigung steht nicht im Vertrag. ... Ist es nach § 2 Mietdauer – Zeitmietvertrag nach § 575 BGB immer so, dass man nicht kündigen kann, auch wenn man im Vertrag nicht explizit ein Kündigungsausschluss bzw- -verzicht unterschrieben hat?
Wohnungsmietvertrag - Kündigungszeiten
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die ordentliche Kündigung des Vermieters gelten im Übrigen die im Gesetz geregelten Beschränkungen. Das Recht zur außerordentlichen befristeten und außerordentlichen fristlosen Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung... richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Probleme mit einer Hausverwaltung
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März des Jahres ergab sich kurzfristig ein beruflicher Wechsel in eine andere Stadt, deshalb habe ich diese Wohnung am 25.03.2007 zum 30.04.2007 wieder gekündigt (eine Bestätigung der Kündigung wurde mir nie zugestellt).
Mieter Neubau Haus: Rücktritt vom Mietvertrag
vom 19.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 24.10.2021 sollte mein Mieter in mein Haus (Neubau, Fertigstellung Juli 2021) einziehen. Am 11.10.2021 bekam ich ein Einschreiben, dass er aus persönlichen Gründen nicht mehr einziehen möchte. Den Mietvertrag haben wir am 17.09.21 unterschrieben, nachdem er das Haus dreimal mit dem Makler besichtigt hatte.
Wohnungsräumung ( Eigenbedarf )
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Juli habe ich eine Eigentumswohnung ersteigert, die ich wegen Eigenbedarf meines Sohnes korrekt zum 31.10.04 gekündigt habe. Gleichzeitig habe ich den Mietvertrag eingefordert, der angeblich seit 2 Jahren bestehen würde. Der Mieter teilte mir duch seinen Anwalt mit, dass er bei einer finanziellen Abfindung in Höhe von 2000 € ausziehen würde.
Mieterhöhung Gewerbe
vom 17.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter möchte die Miete erhöhen und ich soll sagen was ich für angemessen halte. Ich habe die Geschäftsräume seit Juni 2012 gemietet und konnte keine Klausel im Vertrag bzgl Mieterhöhung finden. Leider habe ich auch keine Ahnung von sowas.
Ich habe sie an die 3 Monate Kündigungsfrist erinnert, da wurde mir gesagt, dass sie sich aufgrund v
vom 26.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Vermieterin einer Eigentumswohnung, die schon immer eine war, also keine Umwandlung. Ich gedenke zu verkaufen, und habe einfach mal so meinen jetztigen Mietern ein Kaufangebot zukommen lassen, mit exaktem Kaufpreis. Den Brief haben sie heute erhalten.
Sonderkündigungsrecht bei Mieterhöhung
vom 28.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Mieterhöhungsschreiben am 15.12.2019 erhalten (Erhöhung nach § 558 BGB). Da ich die Wohnung ohnehin kündigen möchte, frage ich mich nun, ob ich bis zum 31.12.2019 zum 29.02.2020 kündigen kann. Oder muss ich die zweimal zwei Monate nach § 561 BGB abwarten und kann erst zum 30.04.2020 kündigen?
Kündigungsverzicht des Vermieters bei unklarem Mietvertrag
vom 20.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Serhr gehrte Damen und Herren, ich bin drauf und dran mir eine Eigentumswohnung zu kaufen. Die Wohnung ist noch Vermietet und weil ich auf absehbare Zeit selbst dort wohnen möchte, müsste ich wegen Eigenbedarf kündigen. Jetzt habe ich in dem ungewöhnlich mieterfreundlichen Mietvertrag folgenden Passus entdeckt: Das Mietverhältnis beginnt am: 1.9.05, es läuft auf unbestimmte Zeit.
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Kündigung hat der Vermieter uns folgendes Schreiben geschickt, die wir unterschrieben haben. Zum Punkt 1 haben wir ‚nach Abschprache’ hinzugefügt, da wir vorgeschlagen haben, wenn nötig selbst zu streichen: hiermit bestätigen wir den Empfang Ihrer Kündigung, ohne Datum, Eingang 16.12.2006, des bestehenden Mietvertragsverhältnisses zum 31.03.2007.