Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

440 Ergebnisse für heizung erhalten

Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun - im März 2011 - haben wir unsere erste Betriebskosten-Abrechnung (01.10.2009 - 31.12.2009) erhalten. ... In §4 Abs. 4 wird eine Vorauszahlung auf diese Betriebskosten vereinbart, von denen - 70,00 Euro auf "sonstige" Betriebskosten - 70,00 Euro auf Betrieb von Heizung und Warmwasserversorgung Betriebskosten entfallen. ... Die Kosten für Heizung/Warmwasser würden dann 70,00 Euro betragen, wenn kein Wärme-Contracting-Vertrag bestünde (bundesdurchschnittliche Gas-Heizkosten einer 70m²-Wohnung lt.
Nießbrauchrecht und Nebenkosten III
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
C trägt diese Lasten nicht, zahlt also weder Wasser, Heizung, Hausgeld, Gemeinschaftskosten und Grundsteuer. ... Das Einkommen von C liegt jedoch nur geringfügig über der Pfändungsgrenze, so dass ich zwar immer neue Titel gegen C erhalte aber sich meine Gesamtforderung mit jeder Klage nur weiter erhöht. ... Stadtwerk besteht, der Versorger nicht verpflichtet ist entsprechende Geräte installieren zu lassen und zwar weder für Energie (bei E-Heizung also auch Heizenergie) noch für Wasser.
Eigentümerwechsel
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben von mir die Erlaubnis erhalten, sich jederzeit auf dem Grundstück und im Haus aufzuhalten. ... Auch wenn Sachen kaputt sind keine Heizung geht usw. musste man sehr eisern sein um diesen mal an den Hörer zu kriegen. ... Der neue "Eigentümer" hat sich nun gemeldet telefonisch das er keine Miete erhalten hat.
Frage bezüglich Nebenkosten Abrechnung bei vorhandenen Fußbodenheizungen
vom 30.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich eine vernünftige Abrechnung der Heizungs und Warmwasserkosten anstrebe stehe ich vor einem mehr oder weniger großen Problem: es gibt im Haus keine getrennten Heizkreise die eine Abrechnung einfach machen würden, es gibt jedoch pro Wohnung 2 Fußbodenheizungen (ca. gleiche Größe +- 5qm) die nicht ohne größeren Aufwand (aufschlagen der frisch renovierten Wände / Fließen in Bad und Esszimmer usw.) mit Wärmemengenzählern ausgerüstet werden können.
Eine befreundete Anwältin riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundhei
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn es regnet läuft Wasser ins Wohnzimmer und die Heizung muss konstant hoch gedreht sein, sonst ist es, besonders im Winter sehr kalt. ... Erst im Dezember 2008 habe ich eine email von ihr erhalten weil sie nicht mehr wusste warum die Miete gemindert wurde.
Heizkosten 262 Prozent über dem Durchschnitt
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Antwort habe ich nicht erhalten. ... Bis jetzt konnte ich wegen Urlaub des Sachbearbeiters keinen erhalten. Weiterhin hatte ich die Wohnungsgesellschaft am 30.10.06 gebeten, etwas zu unternehmen, dass die Heizung nicht immer voll aufgedreht sein muß um die Wohnung ausheizen zu können.
Vermieter verweigert Nebenkostenabrechnung
vom 27.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unseren Stromzähler ist allerdings nicht nur der Strom unserer Wohnung sondern auch noch der Allgemein strom (Treppenhaus/Keller Licht und Heizung) mit auf unseren Zähler gelaufen (Stromverbrauch für 2 Personen ca 4000kw beide waren Tagsüber 8 bis 9 Stunden ausser Haus) . Während dem Jahr 2010 habe ich immer mal wieder nach der Nebenkostenabrechnung gefragt jedoch nie erhalten, auch 2011 habe ich immer wieder nach der Nebenkostenabrechnung gefragt und nach nicht erhalten dann die Nebenkosten Zahlung ab dem 1.7.2011 um 100 € gekürzt. . 2011 haben wir dann auch immer mehr Schimmelprobleme an den Wänden bemerkt. ... Leider haben wir bisher immer noch nichts erhalten.
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stock (Wohnung 65m2 + anteilig 5m2 Dachterasse (15m2) auf einer ehemaligen Metzgersküche): Anfangs 700 DM + 150 DM Nebenkosten („Allgemeinstrom, Schornsteinfeger, Heizung (s.u.), Hausversicherung, Grundbesitzabgaben wie Abwasser, Grundsteuer, Müllabfuhr, Straßenreinigung" + Verweis auf §5,4); inzwischen insgesamt 549,50 Euro; davon sind 126 Euro Nebenkosten, also 423,50 Euro Miete => Erhöhung vom Vermieter zwischendurch mal ausgesetzt wg erheblicher Lärmbelästigung durch ehemaliges Sushi-Restaurant im Erdgeschoss ) - Heizung wird nicht nach realem Verbrauch, sondern anteilig nach m2 berechnet – meine Wohnung ist die größte im Haus, also zahle ich am meisten. (Das Geschäft hat eine eigene Heizung). ... Abmahnung vor Jahren erhalten wg ‚unordentlichem Zustand‘ des extra für mich abgeteilten Kellerbereiches bzw eines Bereiches davor.
verjährte Forderung aus Mietverhältnis?
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun, Ende Oktober 2008, erhalte ich ein Einschreiben von ihm, in dem er bemängelt, dass die Wohnung nikotinverschmutzt war. Er hätte deswegen zahlreiche Renovierungsarbeiten durchführen müssen, Streichen von Heizungen und Türrahmen, neue Lichtschalter, neue Silikonfugen, etc.; ausserdem hat er komplett neu tapeziert.
Betriebskostenabrechnung 06
vom 25.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter macht Nachzahlungen aus dem Jahr 04 und 05 geltend, welche mit dem Umbau der Heizung von Öl auf Gas zurück zuführen sind. ... Im ersten Jahr habe ich ein Guthaben erhalten im zweiten Jahr(05) habe ich 250 Euro gezahlt und in diesem Jahr soll ich 1000Euro zahlen.
Feuchte Wand in Eigentumswohnung
vom 29.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vergangenen Jahr wurde z.B. die Außenisolierung im Bodenbereich vor den geschädigten Wänden erneuert, jetz wird bei der Heizung geprüft. ... Wir haben die Wohnung ordentlich und gut bezahlt, jedoch bis heute noch keine vollwertige Wohnung erhalten.
Klamotten über dem Verdunstungsröhrchen fügt zu überhöhten Heizkosten!
vom 13.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erhalt der Rechnung über eine Nachzahlung von 1400,- EURO Nebenkosten über das Jahr 2008-2009 einer 2 Zimmerwohnung bin ich erschrocken und dachte mir da muss doch was Fauel sein. ... (ca. 30% - 400%) quelle zB auf seite 5 http://www.stmwivt.bayern.de/pdf/energie-und-rohstoffe/merkblaetter/Merkblatt_05.pdf Da im Bad und auch im Wohnzimmer die Klamotten und Handtücher auf den Heizungen liegen (auch das Verdunstungsröhrchen überdecken) kommt es zu einem WÄRMESTAU der zu mehr Verdunstungs führt.