Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Unzumutbares Mietverhältnis
vom 3.10.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meinem Haus (EG, OG, DG, Gesamtfläche: 200 qm) vor 2 jahren ein Mietverhältnis eingegangen, das ich wegen Unzumutbarkeit so rasch wie möglich beenden möchte. Lässt sich das ohne langwierige Abmahnungsprozedur bewerkstelligen bzw. ist das ein Fall für den Mietrechtler oder für den Strafrechtler? Der Fall: 1.
Gehaltsnachweise fälschen Zweck Wohnungssuche
vom 7.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie es im Titel steht, auf Grund der angespannten Lage des Wohnungsmarkts in den Großstädten, denke ich ernsthaft meine Einkommensnachweise zu fälschen, und sie dem Vermieter bzw. dem Makler zu übergeben. Es ist wohl bekannt, dass Geringverdiener (und vor allem Studierenden) schlechte Karte haben bei der Suche nach einer Mietwohnung. Dies finde ich äußerst unfair, vor allem, wenn man sich doch die Wohnung leisten kann (Die Vermieter verlangen I.d.R., dass die Warmmiete 1/3 des netto Gehalts ist, was ich leider nicht ganz genau beweisen kann.
Streitverkündung durch Vermieter wg Rechtsstreit zwischen Mieter und Nachbar
vom 28.1.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bekannte von mir wohnt als Mieterin in einem großen - sagen wir multikulturellen - Mehrfamilienhaus. Der Haushalt besteht aus ihr und ihrem kleinen Kind. Sie wurde mehrfach ungerechtfertigterweise von einer versetzt über ihr wohnenden Nachbarin beschuldigt, diese fast täglich nach 22 Uhr mit Kochgerüchen zu belästigen.
Mieterin verursacht schweren Wasserschaden
vom 20.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieterin ist schwerkrank und wohl auch etwas dement. Sie hat gestern einen schweren Wasserschaden verursacht, der nicht nur unsere Wohnung in hohem Maße beschädigt hat, sondern auch zwei weitere Wohnungen durch das laufende Wasser stark in Mitleidenschaft gezogen hat. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Mietverhältnis zu beenden?
Rückzahlung Umbau vs. Abwohnen
vom 26.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mangels genauer Einordnungsmöglichkeit möchte ich die folgende Frage unter der Rubrik "Mietrecht" einstellen: Ich habe zusammen mit meiner Freundin in 2003 eine Doppelhaushälfte sanieren lassen, das Haus gehört ihrem Vater. Vor der Sanierung war das Haus vermietet zu ca. € 750 nettokalt an einen fremden Dritten. Baujahr des Hauses ca. 1977, die Sanierungskosten (Elektrik, Heizung, Fußböden, Küche, Bäder) beliefen sich auf ca.
Mietvertrag für ein möbliertes Ferienhaus
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mein möbliertes Ferienhaus für längere Zeit unbefristet vermieten, d.h., immer für einen Monat, und dann verlängert sich der Vertrag, wenn nicht einer der beiden Parteien kündigt. Ich scheue die Auseinandersetzung mit Mietern vor Gericht und die deutsche normale Mietgesetzgebung, die einen Vermieter benachteiligt. Ist ein solcher Vertrag wirksam und welche Verträge sollte man benutzen.
Sonderkündigung - Mieterin verursachte Wasserschaden
vom 9.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Mieterin, die in den letzten zwei Jahren zunehmend verwahrlost und Alkoholikerin ist. Vor einer Woche hatten wir den Maler im Haus, um einen von der Frau verursachte Wasserschaden zu beheben. Er hat die befallenen Flächen vorbehandelt, und als er am nächsten Tag weiter arbeiten wollte, entdeckte er einen neuen, großen Wasserflecken an der Decke.
Auskunftspflicht Verwalter/Beiräte
vom 12.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Text:ext:Sehr geehrte Damen und Herren, bislang als Eigentümer in einer WEG habe ich unserem Verwalter in einigen Vorgängen "auf den Zahn gefühlt", was ihn geärgert hatte, da ich gut vorbereitet war und recht behielt. Jetzt habe ich als Beiratsvorsitzender kandidiert und wurde gewählt. Die Reaktion des Verwalters war, dass er jegliche Auskunft, die mehr als zwei Minuten dauert,aus Kostengründen,(Schonung der innerbetrieblichen Resourcen),ablehnt.
Hundehaltung - Genehmigung Vermieters notwendig?
vom 10.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir wohnen seit Mai 2005 im EG eines 4-Parteien-Hauses zur Miete. Vor Mietvertragsabschluß haben wir den Vermieter gefragt, ob Hundehaltung erlaubt sei. Er antwortete mit einem Lächeln und Augenzwinkern "da reden wir drüber, wenn es akut wird".
Befristeten Mietvertrag kündigen
vom 20.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte zunächst mit Startdatum 01.03.2019 einen befristeten Mietvertrag als Mieter für eine möblierte Wohnung (Zweitwohnsitz) für ein Jahr abgeschlossen. Eine Begründung für die Befristung ist im Mietvertrag nicht genannt. Diesen Mietvertrag haben der Vermieter und ich zum 01.03.2020 schriftlich um ein weiteres Jahr (bis 28.02.2021) mit dem Verweis verlängert, dass alle übrigen Bestimmungen des Vertrages weiter gelten.
Mietsache Schimmel
vom 20.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anfang August teilte mir mein Mieter (wir wohnen ım selben Haus) mit, dass es in seiner Wohnung Schimmel geben würde. Sofort habe ich mir ein Bild darüber gemacht und musste feststellen, dass ein starker Schimmelbefall vorhanden ist. Eigentlich haette er mir viel früher bescheid geben müssen.
Hohe Nebenkostenabrechnung - durch überteuerten Gasanbieter
vom 24.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgendes Problem und zwar sind wir am 15.Dezember 2010 in ein Einfamilienhaus (160qm/ 3 Personen) im Kreis Bad Doberan gezogen mit einer Miete von 900 Euro kalt, 1200 Euro warm, sowie einen zwei Jahres Vertrag. Jetzt vor kurzem kam unsere Nebenkostenabrechnung, diese wies aus das wir knapp 2000 Euro nachzahlen sollen. Gaskosten: 3600 Euro (Zeitraum 01.01.2011 - 31.12.2011).
Belästigte Mitmieter
vom 8.10.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- In meinem Münchner Mietshaus, Baujahr 1973 wohnen 4 Parteien - Seit ´zig Jahren war es ruhig und friedlich unter den Mietern - Nebensatz: Derzetige Mieten weit unter Mietspiegel - Seit Einzug eines neuen Mieters ins 1.OG gibt es Ärger - Laut Mietmieter hält er + seine Familie sich nicht an Ruhezeiten in der Wohnung - Er + seine Familie haben den Kellerraum (nicht verbunden mit der Wohnung) zu einem Boxstudio umfunktioniert, aus dem zu allen möglichen (Un-)Zeiten Lärm jenseits der Zimmerlautstärke (Musik-Kampfgeräusche) in die darüber liegenden 2 EG-Wohnungen dringt. - Die Mietmieter hatten nach Angabe schon seit mehreren Wochen den (türkischen) Haushaltsvorstand mehrfach in persönlichen Gesprächen versucht, ihn zur Änderung seines Verhaltens zu bewegen - erfolglos. - Ich werde natürlich mit dem Mieter auch noch versuchen, im Gespräch eine Lösung zu finden. Jetzt meine Fragen: 1. Soll/muss ich als Vermieter tätig werden?
wohnung zwangsräumung
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Rechtsanwältin Frau Stiller, ich bin Hartz IV empfänger. Wegen eines Psychologischen Gutachtens bezüglich gesundheitlicher probleme, hat sich die volle Übernahme der Mietunterkunftskosten meiner neuen Wohnung, seit dem Einzug am 15.Juli 2009 bis heute verzögert bzw. nicht bezahlt worden. Seit dem stehe ich nun mit Oktober zusammen mit 3 offenen Mieten da.
Gewerblicher Mietvertrag
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, per 01.07.2007 gab es eine Mietrechtsreform. Hat diese Auswirkung auf die Vertragsgestaltung von gewerblichen Mietverträgen ? Gibt es eine gesetzliche Regellung bezüglich Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist eines gewerblichen Gebäudes ?
WEG Hausverwalter kündigen
vom 10.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir sind eine WEG mit xx Parteien. Wir sind mit unserem Verwalter nicht zufrieden und möchten gerne einen neuen Verwalter verpflichten. Wir haben unseren Vertrag 2023 verlängert zum Endtermin 31.12.2026.
Wohnungsbesichtigung/Grundstücksverweigerung
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also es geht um folgendes: Mir und meinem Bruder gehören je zur Hälfte ein Haus und zwei Grundstücke. Ich wohne mit meinem Freund auf dem einen Grundstück. Mein Vater ist der Verwalter des Grundstückes, bis er diese uns übergibt.
Mietminderung bei Schimmel und Pilz
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Altbauwohnung ist an einer Innenwand und auf dem Fußboden zwischen Küche und Wohnzimmer Schimmel und Pilzbefall, der auch starken Geruch verursacht. Den Geruch bemerkten wir vor zwei Tagen und werden den Mangel heute dem Vermieter vorführen. Dieser Mangel ist unserem Vermieter schon lange vor uns bekannt gewesen, wie uns ein ehemaliger Hausmeister gestern berichtete.