Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Mieterhöhung und Vertragsänderung
vom 24.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Anliegen (Zitiert aus dem Schreiben an den Vermieter) "Aktuell beträgt die Kaltmiete 359,- Euro, und ist laut unserem Mietvertrag ein fester Betrag, der unabhängig der Wohnungsgröße berechnet, bzw. aufgestellt ist. ... Wir haben die Wohnung vermessen, was wir Ihnen als Anlage beigefügt haben." ... Wenn nicht, wird der Vermieter diese über einen Klageweg einfordern.
Parkett:Normale Abnutzung durch Rollenstuhl;Wasserschaden am Parkett
vom 2.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wir haben einen Bericht gelesen, der sagt, dass der Mieter für die Abnutzungsspuren durch Rollen nicht zahlen muss - Urteil Amtsgericht Leipzig Az.: 167 C 12622/03-05/04). ... Zusatz: Im Mietvertrag gibt es keine spezielle Klausel über den Parkettboden. An unserem voraussichtlichen Auszugstermin, Ende dieses Jahres, würde unsere Gesamtmietzeit in dieser Wohnung 3 Jahre betragen.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Im Mietvertrag wurde auf evtl. vorhandene Einbauten nicht hingewiesen. ... Im Mietvertrag steht:... wurde im "ordnungsgemäßen Zustand" übergeben. Der Ursprungszustand der Wohnung ist mir nicht bekannt Zur besser Beurteilung der Rechtslage sind die entsprechenden Passagen aus dem Mietvertrag beigefügt.
Marklerprovision
vom 22.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zwischenzeit hat sich zufälligerweise genau auf diese Anzeige die momentane Mieterin der Wohnung (das kam wirklich erst bei unserem Gespräch heraus) bei mir gemeldet. Ob sie hier allerdings den offiziellen Auftrag vom Vermieter hat, weiß ich nicht. Bin ich nun, falls es auf Grund dieses Kontaktes zum Abschluss des Mietvertrages kommt, verpflichtet die Provision an den Makler zu zahlen?
Mietrecht: Wohnungsleerstand und Parkett-Abschliff
vom 26.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein ehemaliger Vermieter Hr. ... Anschliessend nahm er die Wohnung ab und sagte mir die Rückerstattung der Restkaution über €1.000 zu. ... Herr Müller hatte sich entgegen seiner extra telefonisch abgerufenen Mitteilung aus dem Urlaub (s.u.) überlegt, daß die Wohnung nun eine Single-Wohnung sei. .. .. zu VII.)
Einbehaltung Mietkaution aufgrund defektes Fenster
vom 9.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung hat eine Größe von 135qm und ist auf zwei Ebenen unterteilt. ... Kann der Vermieter die Kaution einbehalten bis die Sache geklärt ist ? ... Muss nicht eine Wohngebäudeversicherung für Fenster haften bzw der Vermieter ?
Kettenraucher in Mietwohnung
vom 11.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietverträge wurden beim Kauf übernommen. In einer Wohnung wohnt ein Mieter, der durch eine Betreuerin vertreten wird, Miete und Nebenkosten kommen pünktlich. ... Zu erwähnen ist noch, dass der Mietvertrag schon älter ist und daher die ungültigen Regelungen hinsichtlich der Schönheitsreparaturen enthält, so dass er eigentlich bei Auszug nicht renovieren muss, aber hier handelt es sich um eine außergewöhnliche Abnutzung.
Mietezahlungen des Bruder lächerlich
vom 21.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer der Mierben bewohnt seit 2004 einen Teil (abgeschlossene Wohnung von insgesamt 2) des Hauses, das zu Erbmasse gehört. Auf Nachfrage kam jetzt heraus, dass der Bruder bereits 2004 mit der Erblasserin (Mutter von uns vier Geschwistern) eine Vereinbarung getroffen hat, wonach er für eine Pauschale von 300 Euro die Wohnung nutzen darf. ... Ich will, dass der Bruder auszieht bzw. einen Mietzins bezahlt, der ortsüblich für eine solche Wohnung ist.
Mieterhöhung 1 Jahr im Voraus - ab September 2020
vom 20.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.06.2019 habe ich ein Schreiben erhalten, dass meine Miete, für meine 2 Zimmer Wohnung in Berlin Reinickendorf, ab dem 01.09.2019 erhöht werden soll. ... Ich wies also darauf hin, dass ich ab dem 01.09.2019 höchstens dazu bereit bin 15% mehr zu zahlen. Nun habe ich vom Vermieter ein entsprechendes Antwortschreiben erhalten, in dem allerdings folgendes geschrieben steht: "Leider ist uns im Mieterhöhungsverlangen ein Eingabefehler unterlaufen, den wir zu entschuldigen bitten.
Anrechnung eines Souterrainraumes/Hobbyraumes bei der Miete
vom 25.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermieten Wohnungen in Kleinmachnow bei Berlin. Diese Wohnungen haben alle einen zusätzlichen Raum im Keller, der im Mietvertrag als Hobbyraum ohne Quadratmeterangabe ausgewiesen ist. ... Bei einer anderen Wohnung ist dieser nur über den Kellergang zu erreichen.
Endrenovierungsklausel mit starrer Abgeltungsquote
vom 19.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Regelungen enthält mein Mietvertrag dazu: 8 Schönheitsreparaturen 1) In der Nutzungsgebühr sind keine Kosten für Schönheitsreparaturen kalkuliert. ... Danach gelten wieder die Fristen gemäß Abs. 3. 6) Sind bei Beendigung des Vertragsverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig gemäß Abs. 3, so hat das Mitglied an die Genossenschaft einen Kostenanteil zu zahlen.. ... Die Regelung zur Rückgabe der Wohnung beinhaltet lediglich die Verpflichtung zur Räumung und Säuberung.
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein als 1 Familienhaus ausgegebenes Haus gemietet es sind darin aber zwei komlette 75 qm Wohnungen man kann aber keine NK trennen da nur ein Stromzähler eine Wasseruhr und eine nicht ablesbare Heizung vorhanden ist. ... Wir schrieben ihr dass sie im Januar 06 die Wohnung besichtigen kann aber wir da noch immer nichts am Haus isoliert und repariert wurde wir damit nicht einverstanden sind. Sie besichtigte dann wie üblich mit ihrem Lebensgefährten die Wohnung und plötzlich wollte sie nichts mehr wissen von Hundehaltung Papageien und Untermieterin.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Übergabeprotokoll wurde seitens der Mieterin mit der Begründung „die Wohnung wäre nicht bewohnbar“ nicht unterschrieben. ... Die Kaution wurde auch noch nicht wie im Mietvertrag vereinbart (3 Monatsraten) gezahlt. ... Wenn die Mieterin finanziell nicht selbst in der Lage ist die Miete zu zahlen, durfte sie dann den Mietvertrag überhaupt eingehen, wenn Leistungen vom Arbeitsamt zustehen?
Gültigkeit Renovierungsklausel - Mieter für ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Der Mieter ist von der Kostentragung befreit, wenn er die Bagatellschäden selbst beseitigt. §9 Übergabe der Mietsache (1) Der Zustand der Mietsache im Zeitpunkt der Übergabe wird im Übergabeprotokoll niedergelegt. (2) Soweit der Vermieter oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl.§17,Abs.4) vom Vermieter erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden, bzw. bei Ausführung durch den Mieter an diesen auszuzahlen. §17 Rückgabe der Mietsache (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinn e von §7 Abs.1, so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Endrenovierung bei Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 28.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung renoviert übernommen (Rigips-Wände, weiß gestrichen sowie Parkettboden). In meinem Mietvertrag stehen einige Klauseln bei denen ich unsicher bin, ob diese nach den neuesten BGH-Urteilen nun ungültig sind und ich keine Endrenovierung vornehmen muss. ... Ist die Wohnung mit Parkettboden ausgestattet, gehört zu den Schönheitsreparaturen auch das Abziehen und Versiegeln des Parketts.
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Warum wollen wir ihm kündigen: - seit dem er in dieser Wohnung wohnt, ist wohl ständig was mit der Wohnung (z.b. ... Obwohl man ihn daran erinnert hat. - er moechte immer sofort eine Lösung ist aber nicht willig Eigenleistung zu zeigen. - er bezahlt die Miete pünktlich. - einmal hat er die Miete eigenständig gekürzt mit Verweis auf das nicht funktionierende Rollo - weiterhin möchte er die Miete kürzen, da er seinen TG Stellplatz nicht nutzt (ist allerdings Mietgegenstand) Ist es möglich ihn auf Eigenbedarf zu kündigen, oder was fuer Möglichkeiten haben wir diesen Mieter aus der Wohnung zu bekommen?