Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für vermieter laminat

Lärmbelästigung durch Mit-/Untermieter - was kann ich tun?
vom 22.2.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat mich bei meinem Einzug seinerzeit über die mangelhafte Trittschalldämmung (Laminat) informiert, die ich nach einer ersten akustischen Probe aus der Dachgeschosswohnung über mir aber akzeptiert habe. Mündlich hat mir der Vermieter damals zugesichert, dass er die Dachgeschosswohnung, eine 1-Zimmerwohnung, nur an eine Person vermieten wollte. ... Oder genauer: Wann ist der Mieter verpflichtet, dem Vermieter die Aufnahme einer zusätzlichen Person anzuzeigen?
Weiterhin Miete nach Schlüsselübergabe?
vom 23.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnungsübergabe teilte der VM mit, dass er das Laminat noch rausnehmen wolle (ist noch vom Vormieter drin und wurde vom Mieter übernommen). ... Der Mieter hat nun kein Zutritt zur Wohnung und der VM war jetzt, ohne Rücksprache mit dem Mieter, in der Wohnung und hat den Laminat enfernt. ... Laminat entfernt hat, die Miete für April gezahlt werden?
Renovierungen beim Vertragsende?
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind vor ca.2jahren in eine voll Renovierten wohnug eingezogen Wände tapeziert und gestrichen boden neu verlegt laminat mittlerweile ist alles sehrt abgenutzt besonders im kinderzimmer aber man müsste eingentlich renovieren jetz ziehen wir um meine frage kann ich alles so lassen oder MUSSS ich das alles wieder so machen wie beim einzug
Salvatorische Klausel im MV - Auswirkung auf ungültige Schönheitsreparaturklausel
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakt ist, dass die Wohnung (Haus wurde um 1960 erbaut) auf jeden Fall renovierungsbedürftig ist, da nur ab und an gestrichen wurde und in 3 Zimmer der Teppich in Laminat "umgewandelt" wurde. ... Aber nach 18 Jahren sind selbstverständlich einige Abwohnspuren vorhanden (diverse Bohrlocher (auch in Badfliesen, teilweise auch noch von Vormietern), Abnutzung Boden (PVC)/ Laminat, von denen ich nicht weiß, inwieweit die von uns auszubessern sind. ... Was könnte der Vermieter an Schäden (nach 18 Jahren) als nicht vertragsgemäßen Gebrauch geltend machen?
Schönheitsreperatur - bei Auszug
vom 6.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hatten wir Besuch unseres Vermieters (der eigentliche Vermieter - Vater des jetzigen Vermieters starb am 2.2.2004). ... Wir haben in die Wohnung viel Geld invesiert: Neuer Laminat, Verlegung eines zweiten Stromkreises, Einbau einer Duschkabine und eines neuen Waschbeckens etc. Nun teilte uns der Vermieter mit, wir müssten die Wohnung komplett renovieren.
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2005 haben wir beim damaligen Vermieter einen Mietvertrag mit einer Wohnfläche von ca. 67 m² abgeschlossen. ... Wir haben bei Einzug durch den alten Vermieter neue Fußböden bekommen (vor allem Auslegware, aber auch Laminat). ... Wir sind ziemlich sauer auf den jetzigen Vermieter bzw. die Hausverwaltung.
Ursprünglicher Zustand ohne Übergabeprotokoll
vom 2.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, ich bin 2010 der Nachmieter einer Wohnung geworden und habe die Wohnung ohne Übergabeprotokoll übernommen. Es ware auch niemand von der Wohnungsgesellschaft beim Zeitpunkt der Wohnungsschlüsselübergabe. Diese habe ich vom Vormieter erhalten.
Eigeninvestitionen, Zwangsversteigerung, Sozialklausel
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sagte uns damals, dass er das Doppelhaus für seine zwei kleinen Kinder baut; wir könnten unseren Lebensabend hier in aller Ruhe verbringen. ... Nur die Rechnungen haben wir, z.T. vom Vermieter selbst ausgestellt, z.T.von den entsprechenden Handwerkern bzw.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Streit um Betriebskostenabrechnung
vom 27.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb legten wir begründeten Widerspruch ein und machten Vorschläge zur gerechten Abrechnung, auf die sich der Vermieter aber nicht einlassen wollte. ... Da wir nur einen Gaszähler für uns als Mieter und ihm als Vermieter (2 Parteien, 4 Personen) war die Abrechnung zwar schwierig, aber machbar. ... Außerdem hat der Vermieter noch ein weiteres Haus im Ort vermietet.
Gültigkeit selbstschuldnerische Bürgschaft nach Todesfall
vom 9.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter liegt eine selbstschuldnerische Bürgschaft von mir vor (unbefristet, ohne Deckelung, Zitat: "gilt für alle mietvertraglichen Verpflichtungen" incl. ... Die Wohnung ist in einem verwohnten Zustand (starke Raucherin, Laminat verlegt). ... Kann mich der Vermieter (eine große Wohnungsbaugesellschaft) mit den gesamten Renovierungskosten belasten (vermutlich deutlich mehr als drei Kaltmieten)?
1 Jahr nach Auszug noch keine Kaution zurück erhalten und plötzlich lange Mängelliste
vom 13.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben ein Problem mit dem Vermieter unserer letzten Wohnung. ... Wir haben bei unserem Vermieter mehrfach schriftlich angefragt wann wir mit dem Mietkautionssparbuch rechnen können. ... Folgende Mängel wurden unter anderem aufgelistet: "Es fehlen sämtliche Deckenhaken und Lüsterklemmen, in Bad und Küche sind je 5 Bodenfliesen beschädigt, das Laminat im Flur hat eine andere Farbe als in den anderen Räumen( dieses wurde aber ausgetauscht aufgrund eines Schadens, was mit dem Vermieter abgesprochen war und wofür beide Parteien Rechnung getragen haben), an mehreren Stellen sei das Laminat stark beschädigt und würde sich absenken, 22 Bohrlöcher im Bad davon 8 direkt in Fliesen" und es kommen noch einige wenige weitere kleinere Mängel laut Schreiben dazu.
Abstandszahlung bei Mietübernahme
vom 15.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Zahlung war für festinstallierte Sachen die schon über 10 Jahre am Haus eingebaut waren, wie elektrische Aussenjalousie über der Terasse, Doppelwaschtisch mit Unterschränken im Bad, Dachfenster-Rolladen, angeschraubte Fliegengitter mit Alurahmen und neu verlegtes Laminat in zwei Räumen. Nach 2 Jahren Mietzeit sagte der Vermieter, dass es kein Problem sei und mit dem Nachmieter sicherlich eine Einigung über die Abstandszahlung gefunden wird. ... Dieser Vermieter wälzt alles auf die Mieter ab, ist das legitim?
Übergabe/Abnahmeprotokoll/Kaution/nachträgliche Mängel
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 03 informierte ich den Vermieter über diesen Mangel. ... (Vermieter) beseitigt. ... Ist es rechtens, dass ein und derselbe Mangel ,hier Schlagloch im Laminat Wohnzimmer, obwohl der Vermieter hierfür bereits ein Teil der Kaution zur Beseitigung einbehalten hat und Fugen im Bad, die von uns bereits erneuert wurden, mir zweimal zu Lasten gelegt werden können ?