Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für käufer sofort

Zwangsräumung wie kommen wir an unser Geld?
vom 14.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben am 22.4.2008 ein Haus aus einer Zwangsversteigerung erworben.Der Ex Eigentümer(er hatte 3,5 Jahre Zeit sich damit abzufinden) zieht nicht freiwillig aus,er hat zwar angeblich einen Mietvorvertrag zum 1.08., die Eigentümer des angeblich angemieteten Hauses kommen aber erst Mitte Juli aus dem Urlaub um den Vertrag zu schließen-wenn es denn kein FAKE ist. Reicht dem Gericht ein Mietvorvertrag aus um die Räumung zu stoppen?Und was ist wenn es dann nicht klappt?
Mietverhältnis???
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So sollte ich alle Renovierungsarbeiten sofort einstellen, und den Rückbau des Hauses vorbereiten, wie denn?
Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte bis zur Rückabwicklung zusammen mit seiner Lebensgefährtin das Objekt bewohnt. ... Die Entscheidung, ob grundlegende Sanierung oder Abriss/Neubau soll ein zukünftiger Käufer treffen (biete das Haus seit längerem zum Verkauf an) Mündlich war damals vereinbart, dass die Mieterin solange darin wohnen kann, wie sie möchte, aber eben mit den Mängeln leben muß. Wenn es ihr nicht mehr gefällt hatten wir damals mündlich vereinbart, dass sie ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist sofort ausziehen kann.
mehrere Fragen zu Vermieter Recht
vom 15.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Vertrag) 4.zum Einzug, 09.04, hat er schon im Bad div. bauliche Änderung vorgenommen, die ich sofort mündl. bemängelt habe, sowie per e-mail an Mieterin (Partnerin; Vertragspartner 2 ) .Und auch heut noch nicht akzeptiere.
Lebenslanges Wohnrecht für den Vater und seine Partnerin... - "kostengünstig" aus dem Wohnrecht hera
vom 7.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Blauäugig deshalb, weil ich eigentlich nur sicherstellen wollte, dass seine Lebenspartnerin für den Fall, dass mein Vater vor ihr sterben sollte, nicht sofort ausziehen muss, sondern nach Trauer etc. ein neues Zuhause findet. ... Ich möchte das Haus nun sehr gerne verkaufen und meinem Vater lieber eine kleine, überschaubare Eigentumswohnung kaufen, da er das Haus alleine mit meiner Rente nicht bewirtschaften kann.
Mietminderung wegen verzögerter und aufwändiger Reparatur möglich?
vom 1.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter kündigten eine Mietminderung an, da sie sich während der Reparaturarbeiten in der Wohnqualität beeinträchtigt fühlen würden und Dreck und Handwerker im Haus in Kauf nehmen müssten. Erneut schickte ich den Handwerker dorthin, damit der Schaden nun sofort behoben werden kann.Seitens der Mieter wird nun wiederholt der Termin verschoben und die Arbeiten sollen in ein paar Tagen beginnen.
Mietrückstände über 2 Monatsmieten: Urkundenprozess und Kündigung ??
vom 7.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er aber zumindest in den vergangenen 4 Jahren stets das Geld hatte, um alle zwei Jahre einen neuen Porsche zu kaufen/zu leasen, diverse Luxusurlaube zu machen und jeden Mittag beim Nobel-Italiener zu Mittag zu speisen, dachte ich daran, ab 10.02.09 ohne weiteren Verzug einen Urkundenprozess zu führen, da mir die Mühe lohnenswert scheint, einfach weil es noch gewisse pfändbare Masse gibt (hochwertige Einbauküche, diverse Designermöbel usw). ... B. zweite Zahlungsfrist nach ergebnislosem Verstreichen der ersten) einhalten oder kann ich sofort nach Verstreichen der ersten Zahlungsfrist (Einschreiben per Boten mit exakter Aufstellung der Rückstände und mit Kündigungsandrohung, sobald der 10.02.09 ergebnislos sprich zahlungslos verstreicht) die Urkunden-Klage einreichen ?
Verkauf / Ablöse einer EBK an den Nachmieter ohne Zustimmung
vom 16.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Wohnungsübergabe durch die Hausverwaltung gab es dann das Problem das es für den Vermieter nicht akzaptiert wird das diese Küche hier verleibt und sie müsse sofort ausgebaut werden (war selbst nicht anwesend; kam per Einschreiben). ... Deseiteren steht in dem Vertrag das die EBK vom Käufer besichtigt wurden.
Kündigung Mietvertrag durch Vermieter
vom 11.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am selben Tag stellte ich den Mieter persönlich zur Rede, dem die möglichen Zusammenhänge sofort klar schienen, die anfängliche Auseinandersetzung war Gesprächsthema in der Runde. ... Frage: Ich halte ein derart enges Zusammenwohnen mit Menschen, die billigend in Kauf nehmen, dass ich Schaden nehme, für nicht mehr zumutbar und möchte den Mietvertrag kündigen.
Verkleinerung einer Garage
vom 28.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu musste man 2 Garagenstellplätze kaufen, die in einem von der Stadt errichteten Gebäude sich befinden. ... Ich habe sofort diesen Anspruch der Stadt zurückgewiesen, mit der Begründung, dass diese Garage von mir 2004 notariell erworben und im März 2005 mit diesen Maßen als Sondereigentum übergeben wurde.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Mietverhandlung mit Vermieter und Makler stellte sich heraus, dass keine Einbauküche gestellt werden sollte, so dass ich eine kaufen musste, es wurde eine hochwertige maßangefertigte Küche von 6000 Euro Wert, die noch nicht eingebaut ist. ... Mitte September habe ich den Plan, dort noch einzuziehen, aus einem kurzfristigen Anlass aufgegeben und informierte den Vermieter in einem Telefongespräch sofort darüber. Die Wohnung wurde durch den Makler, den ich auch bezahlt hatte, sofort wieder im Internet angeboten.
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben hiernach sofort unsere Vermieter informiert und unter Fristsetzung um Ermittlung, sowie Behebung der Mängel gebeten, auch mit der Bitte einen Sachverständigen hinzuziehen. ... Wir nehmen an, dass der Makler auch keine Ahnung hatte, dennoch haben wir solch hohe Kosten nur in Kauf genommen, weil wir von einem mängelfreien, sowie vollständig renovierten Haus ausgegangen sind.