Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Vermieter Betritt Grundstück
vom 12.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir wohnen in einem Einfamilienhaus und wir haben das Problem das unser Vermieter andauernd das Grundstück betritt ohne vorher zu fragen. ... Immer wenn wir im Urlaub sind kommt er aufs Grundstück und macht irgendetwas am Garten obwohl wir das nicht wollen. Jetzt haben wir gekündigt und sind gerade wieder im Urlaub und bekommen vom Nachbarn einen Anruf das der Vermieter während unserer Abwesenheit das Grundstück und das Haus von außen zeigt.
Darf mein Vermieter das von uns gemietet Grundstück jederzeit betreten???
vom 1.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus wohnen mein Freund, meine 3 Kinder meine Mutter und ich. Seit wir eingezogen sind, betritt unser Vermieter das Grundstück nach Lust und Laune und erlaubt auch fremden Leuten (Bauarbeiter) ohne unser Wissen das Grundstück zu betreten. ... Eigentlich haben wir das Gründstück komplett gemietet aber nutzen dürfen wir es nicht.
Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen, der Vermieter meinte, wenn ich viel Ärger vermeiden wi
vom 8.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ich bin zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung gemeldet auf den Mietvertrag stehe nur ich wohnen tun beide auf einen Grundstück was nicht als melde Adresse gilt. ... Mein Vermieter verlangt das ich den kompletten schaden behebe auf meine Kosten ... ... Meine Frage lautet mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen der Vermieter meinte wenn ich viel Ärger vermeiden will soll ich zahlen ...
Böser Vermieter
vom 14.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in einem angemieteten Haus und unser Vermieter ist direkter Nachbar und macht uns das Leben zur Hölle – hier die neueste Aktion : Am letzten Wochenende baute dieser ohne Vorankündigung oder überhaupt Bescheid zu sagen, ein Lattengerüst ca. 5x6 m und ca. 3 m hoch auf dem Grundstück auf. ... Unser Vermieter und Nachbar wohnt direkt angrenzend, es sind insgesamt 3 Einfamilienhäuser (2 vermietet), die Grundstücke sind nicht eingezäunt, es gibt nur „natürliche" Grenzen. ... Wir mähen den Rasen und pflegen das überlassene Grundstück seit dem ersten Miettag.
Terminabsprache Vermieter
vom 14.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Wir müssen aufgrund Fertigstellung und Fehlerbehebung bei einem Neubau Haus auch nach knapp 2 Jahren in denen wir hier wohnen, immer noch regelmäßig Handwerker in Kauf nehmen. Das ist so weit auch in Ordnung, jedoch geschieht das immer ohne Termin Absprache mit uns, da der Vermieter uns entweder gar nicht oder nur mit zb der Elektriker kommt evtl Montag informiert. ... Kann ich in so einem Falle den Zutritt zum Grundstück verweigern bzw Handwerker als auch Vermieter auffordern das Grundstück zu verlassen?
Muss ich dem Vermieter alles mitteilen?
vom 29.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich wohne in einem Reihenmittelhaus zur Miete, zum Mietobjekt gehört auch ein kleiner Garten, der durch einen ca. 80 cm hohen Zaun umzäunt ist. ... Meine Frage: Hätte ich den Vermieter zwingend informieren müssen? Falls ja, kann der Vermieter daraus an mich irgendwelche Forderungen stellen?
gemietetes Einfamilienhaus - Vermieter und Nachbarn ständig im Garten
vom 17.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter gaben an, diese Nebengelasse weiterhin selbst zu Abstellzwecken zu benötigen und auch die Hasen weiter auf dem Grundstück belassen und füttern zu wollen. ... Nun zeigt sich, dass die Familie unserer Vermieter das Grundstück wie einen Kleingarten nutzt - täglich mehrmals wird der Garten befahren und betreten, halten sich die Vermieter, deren Kinder und Enkel mit Freunden darin auf. ... Nachbarn) in den Garten einladen, auch wenn wir dort wohnen?
Vermieter lässt uns nicht aus dem Mietvertrag
vom 5.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier stellt sich uns deshalb die Frage, wie objektiv dieses Gutachten ausfallen wird, da die Vermieter zum Thema Schimmel zuvor folgende Aussage getroffen haben: "Wir sehen nix, also ist auch nix!" ... Denn seit unserem Schreiben an die Vermieter vor 1,5 Wochen, war er nicht mehr auf dem Grundstück anzutreffen. ... Wir wohnen in 91227 Leinburg.
PKW Stellplatz
vom 26.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehre Damen und Herren, folgende Frage: Ich bin Mieter einer Wohnung TStr. 21, laut Mietvertrag gehört dazu ein PKW Stellplatz auf TSt. 25 (Pkw Stellplatz auf dem Grundstück ... (im Kaltmietpreis inkl.)zur Benutzung als PKW Stellplatz) Nun will der Vermieter auf diesem Grundstück bauen, der Stellplatz geht somit verloren.Eine Alternative kann er nicht anbieten. Fragen: Muß der Vermieter einen Ersatzparkplatz stellen?
Wohnung in Seniorenresidenz an WEG "vorbei" vermieten
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2003 besteht ein Mietvertrag zwischen Wohnungseigentümergemeinschaft WEG der Seniorenresidenz und dem derzeitigen Träger T, einer Einrichtung für Vollzeitpflege, Kurzzeitpflege, und "Betreutes Wohnen", der auf 20 Jahre befristet ist und sich bei ausbleibender Kündigung um weitere 5 Jahre verlängert. ... "Der Vermieter ist berechtigt, den Mietgegenstand im Ganzen oder in Teilen zu veräußern. ... Frage: Unter welchen Umständen kann die Wohung von E direkt an mögliche Interessenten (unter-) vermietet werden.
Rechte und Pflichten
vom 24.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3. das der erkrankte Baumbestand der das Grundstück umgibt vom Vermieter auf dessen Kosten entfernt werden und dieser für erneute Bepflanzung sorgen muss? 4. das der Rasen der durch vom Vermieter in Auftrag gegebene Baggerarbeiten am Haus vollends zerstört wurde auch von diesem durch z.B. ... 5. alte Haustüren/Fenster vom Vermieter so abzudichten oder ggf. auszutauschen sind, so dass sich für den Mieter keine höheren Heizkosten ergeben?
Mietwohnung / störender Vermieter
vom 27.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne nun schon seit 7 Jahren in meiner Mietswohnung mit meiner Frau und einem Kind 1,4 Jahre. Wir bewohnen 65 qm mit Balkon,ohne Gartennutzung, der Vermieter wohnt nicht im Haus und Ihm gehören vom Anwesen 40 Prozent. ... Muss ich das hinnehmen, das der Vermieter jeden Tag anwesend ist und sich aufführt als ob er nichts vermietet hätte ?
Grundsteuer Aufteilung bei gleichzeitiger Nutzung durch Vermieter
vom 28.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe eine Frage zu einer Beanstandung unseres Mieters zur Nebenkostenabrechung bezüglich der Aufteilung der Grundsteuer. ... Der Mieter rügt die einfache Aufteilung der Grundsteuer nach den jeweiligen Wohnflächen von Mieter / Vermieter. Unser Mieter begründet es damit, das sich auf dem Grundstück neben dem Wohnhaus auch noch ein Nebengebäude mit zwei Garagen sowie etwa 500m² Land befinden, die nicht vom Mieter sondern ausschließlich von uns als Vermieter genutzt werden.
Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter
vom 20.2.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen seit dem 01.11.2021 zur Miete in einer 4-Zimmer-Wohnung. Jetzt gibt es Ärger mit dem Vermieter. ... Frage: Kann der Vermieter eigentlich überhaupt von sich aus kündigen, bzw ist diese Klausel rechtswirksam?
Vermieter terrorisiert und stellt unangemessene Forderungen
vom 26.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieter ist der Mann von der besten Freundin meiner Mutter, wir wohnen seit einem Monat hier, haben vorher schon 4 Monate auf eigene Kosten renoviert und davon auch 2 Monate Miete gezahlt. ... Das ist zwar nur unser zweit-Bad, aber es gehört nunmal zu dem Haus das wir gemietet haben, also muss der Vermieter auch die Reparatur zahlen oder? ... Kann ich den Vermieter und seine Frau wegen Beleidigung, Rufschädigung und Belästigung anzeigen?
Nebekosten Grundsteuer
vom 3.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir wohnen zur Miete allein auf einem Grundstück 2.352 m², benutzen aber nur die Wohnung (Hausgrundfläche ca. 200 m² und Wegefläche ca. 100 m²), also ca. 300 m². Die anderen Flächen auf diesem Grundstück benutzen wir nicht und können es auch nicht. Kann jetzt der Vermieter die Grundsteuer für dieses Grundstück uns zu 100% als Nebenkosten in Rechnung stellen oder nur den Prozentsatz gemäß unserer tatsächlichen Nutzung?