Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

778 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich telefoniere ständig hinterher, werde aber immer nur vertröstet, es werden Termine gemacht, die Wand zugeputzt, das Wasser kommt wieder durch, sie wird wieder aufgerissen usw. ... Kosten für Umzug und Neueinrichtung einer anderen Wohnung von der Wohnungsgesellschaft einklagen, wenn nicht endlich eine nachhaltige Reparatur stattfindet?
Wasser abstellen!
vom 30.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August nicht anders sein wird. somit stehe ich in ein paar tagen wohl schon 2 mieten in Verzug. zum 1.august droht mein Vermieter mir das Wasser abzustellen. Antrag auf Privatinsolvenz, falls zum thema passsend, wurde von mir letze woche auch schon gestellt. meine Frage ist, darf mein Vermieter mir das wasser zum 1. ... ist es möglich das er Kautionsgelder (1000 euro) für laufende Wasser kosten verwendet,falls ich damit einverstanden wäre?
Vermieter stellt Gas, Wasser und Heizung ab
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist ordentlich geregelt und mir wurde vom Vermieter jährlich eine Kostenabrechnung zugestellt. ... Letzen monat hätte ich nicht pünklich die nebenkosten für gas-wasser und heizung bezahlt, wozu er sich verpflichtet fühlte die versorgung von heut auf morgen abzustellen. jetzt musste ich bei den stadtwerken 4.000,-EUR kaution hinterlassen damit die versorgung nicht gekappt wird, da mein gewerbe davon abhängt. alle mieter haben eine nachricht von der stadtwerke bekommen, dass die versorgung in 5 tagen abgestellt wird. ich habe sofort mit den stadtwerken eine besprechungstermin vereinbart. ... Die Stadtwerke kennt mich schon länger als den Vermieter, wozu sie bereit waren mit mir einen sondervertrag über die bezüge der Gas-Wasser und Heizungen abzuschließen.
Vermieter repariert Gartenwasser-Anlage nicht.
vom 17.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Handwerker, der dann vom Vermieter geschickt wurde um das Wasser abzustellen (weil es kontinuierlich tropfte), hat zu uns gemeint: Es wurde vergessen, das Wasser rechtzeitig abzustellen. ... Wir haben den Vermieter mehrmals darum gebeten sich darum zu kümmern, leider weigert sich der Vermieter jedoch dies zu Reparieren und verlangt das wir die Kosten tragen sollen. ... Meine Frage also lautet wie folgt: Müssen wir tatsächlich für die Kosten der Reparatur des Gartenwassers aufkommen, obwohl der Vermieter vergessen hat bei uns das Wasser im Winter ab zustellen?
Umstellung einer Bruttokaltmiete / Einbau von Wasseruhren
vom 30.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erhöhung der Miete als Umlage der Kosten für den Einbau der Zwischenzähler, da eine Modernisierungsmaßnahme gemäß § 559 Abs. 1 BGB?! ... Manche verschwenden ja das Wasser) 3. Entsprechende Senkung der Miete gemäß § 556a Abs. 2 S. 3 BGB und Umstellung der Miete dahingehend, dass der Mieter ab jetzt das Wasser entsprechend seinem individuellen Verbrauch zahlt in Form einer Vorauszahlung.
Wasserschaden durch Vermieter nach Einzug am 01.05.
vom 3.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angeblich stand vor gewisser Zeit der Heizungskeller unter Wasser, welche sih auf selbiger Ebene (Keller) befindet. Der Schaden wurde am 06.05. durch den Vermieter an eine Versicherung gemeldet. ... Den Vermieter bat ich mir die Kaltmiete für den Mai zurückzuzahlen und sagte ihm, keine Miete für Juni zu überweisen.
Mietminderung bei Wasser im Keller
vom 2.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es dauerte jedesmal mindestens 2Wochen bis sich jemand dem Wasser angenommen hat. Diesmal war es so schlimm, das wir einen Transporter mieten mussten und die Sachen aus dem Keller schaffen zu können. ... Kann ich in diesem Fall die Miete mindern und die Kosten für den Transporter dem Vermieten in Rechnung stellen?
Kleine Instandhaltungen - Kosten auf den Mieter abwälzen
vom 7.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter teilt dem Vermieter mit,der Rollladgurt an der Balkontür sei gerissen. ... Paragraph 8 Schönheitsreparaturen/Bagatellschäden hat folgende Formulierung: 1.Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten.Zu den Schönheitsreparaturen gehören Anstrich... 2.Die Kosten der kleinen Instandhaltungen,die während der Mietdauer erforderlich werden,sind vom Mieter zu übernehmen,soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind.Die kleinen Instandhaltungen umfassen nur das Beheben kleinerer Schäden bis zum Betrag von 100€ im Einzelfall an Teilen der Wohnung,die dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind wie z.B.Hähne und Schalter für Wasser Gas und Elektrizität,Jalousien,Markisen,WC- und Badezimmereinrichtungen,Verschlußvorrichtungen für Fenster,Türen und Fensterläden,Heiz,Koch-und Kühleinrichtungen,Spiegel,Verglasungen,Beleuchtungskörper usw.Die Verpflichtung besteht nur bis zu einer jährlichen Gesamtsumme aller Einzelreparaturen von bis zu 8% der Jahresbrutookaltmiete. 3. Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen...übernommen,so kann der Vermieter die nach Fristenplan fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern...
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Strom, Gas, Wasser und Internet wird seit vielen Jahren vom Vermieter bereitgestellt und uns nicht weiter berechnet. ... Wäre gar der Schlosstausch auf eigene Kosten in einem zerrütteten persönlichen Verhältnis in dieser Konstellation möglich?
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung nach Vermieterwechsel mit weiteren Kostenpunkten
vom 13.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bzgl. der Nebenkosten enthielt er folgende Passagen: (2) Strom- und Gasverträge mit den entsprechenden Versorgern sind durch den Mieter vorzunehmen und sind nicht in der Miete enthalten. (3) Folgende Nebenabgaben hat der Mieter innerhalb eines Monats nach erfolgter Rechnungsstellung zusätzlich zu entrichten: - Abgas und Überprüfungskosten Gaseinrichtung durch den Schornsteinfeger in Höhe von 25% der gesamten Kosten. Ein Nachweis über die Gesamtkosten wird vom Vermieter erbracht. - Jährliche Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage sind gegen Nachweis zu übernehmen. - Winterdienst und Kosten für Blätterentsorgung im Herbst und Winter in Höhe von 20 % der gesamten Kosten. ... Ich habe mich deshalb umgehend an den Vermieter gewendet.
Rückzahlung der Kosten für Anschluss an Gemeinschaftsantenne vom Vermieter?
vom 16.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich vom Vermieter die Kosten hierfür zurückverlangen? ... Nach ca. 2 Miinuten wird das aus dem Hahn kommende Wasser nur noch lauwarm und bleibt es auch. ... Nachdem nun bis heute nichts passiert ist, habe ich nach Ankündigung die Miete rückwirkend ab Februar um 13 % gekürzt (10 % für den Mietmangel und 3 % für die zusätzlichen Stromkosten für das Warmmachen auf dem Herd).
Therme im Bad defekt - kaltes Wasser - Minderung möglich?
vom 15.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit dem 11.08. ist die Gastherme im Bad kaputt, so dass nur noch kaltes Wasser kommt. ... Ich habe ihm gesagt, dass ich so lange ins Hotel gehen werde, wenn er keine sinnvolle und zumutbare Alternative anbieten kann, und ich ihm die Kosten mit der nächsten Miete verrechnen werde. ... Oder muss der Mieter ggf.
Wohng.kündigen weg.Renovierung durch Vermieter? EILT
vom 6.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Genossenschaft besteht nun darauf, dass meine Mutter ihren bisherigen Mietvertrag mit einer Miete von ca. 220,-- € kündigt und dann einen neuen Vertrag mit einer Miete von 480,00 € unterschreibt. ... Der Umzug wird von der Genossenschaft bezahlt, eine Miete in Höhe von 220,00 € wird erlassen, danach ist dann die höhere Miete von 480,00 € fällig. ... Sie hat nur eine kleine Rente, die neue Miete ist für sie recht hoch.