Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

142 Ergebnisse für daten weitergabe

Hagelschaden am Dach von Wohnmobil
vom 16.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, am 07.06.2019 haben wir ein neues Wohnmobil von einem Händler in der Nähe von Kassel gekauft. Das neue Womo haben wir auf der Messe in Stuttgart gekauft. Der Händler hat unser altes nur vom Hörensagen bewertet mit 17500,- Euro.
Herausgabe von Adressen
vom 27.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Drittperson hat aufgrund von Recherchen meinen ehemaligen Arbeitgeber ausfindig machen können. Dieser hat der Drittperson meine Adresse genannt. Dieser Umstand brachte mich in eine unangenehme Situation.
SAP Urlaubsvertretung - Delegation an fremdes Unternehmen
vom 13.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma beabsichtigt im Rahmen des neuen SAP Projekts, für Mitarbeiter, z.B. auch im Bereich Personal oder Abteilungsleitung an eine Person zu delegieren, die nicht im Unternehmen ist und ggf. sogar im Ausland ist. Diese hat dann natürlich den Datenzugriff wie die Person in Urlaub. Zu den Aufgaben, die dabei mit delegiert werden sollen, gehören auch disziplinarische und kontrollierende Aspekte.
Verstoss gegen Datenschutzgesetz?
vom 10.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer gewissen Zeit habe ich den Dienstleister dann aufgefordert, meine Daten gem. den Regelungen des BDSG zu löschen. ... Eine Nachfrage von mir beim Dienstleister hat nun ergeben, dass meine persönlichen Daten gelöscht wurden, dass jedoch meine Mailadresse noch in einer Datenbank des Dienstleisters vorhanden war, damit bei Fragen o.ä. nachvollzogen werden kann, dass ein entsprechender Kontakt bestanden hat.
Krankenhaus Schweigepflichtentbindung Datenschutz
vom 24.5.2023 für 60 €
Ich habe das schriftlich zurueckgezogen und geschrieben, dass sie weiterhin Daten an Dritte übermitteln zweite Frage Ich habe heute den Widerruf erneut geschickt, jedoch mit heutigem Datum. per Fax und Email. ... Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist ab heute nicht mehr zulässig. ... Ich bin nicht einverstanden mit der Weitergabe personenbezogener Daten wie Name, Behandlungsdauer, Entlassungsdatum, und Behandlungstage an Dritte.
Erledigt Schufa Eintrage ich möchte vorzeitige löschen
vom 3.5.2009 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine problem in der schufa 1-Santander Consumer Bank AG Kredit Kontonummer 96675xxxxxxxxx Gemeldeter Kreditbetrag 1.499 Euro Anzahl Raten 6 Datum Fälligkeit 1. Rate 01.06.2004 Saldo tituliert Kontonummer 96675xxxxxxxx Gemeldeter Forderungsbetrag 1.538 Euro 09.12.2004 Saldo Kontonummer 96675xxxxxxxx Gemeldeter Forderungsbetrag 1.642 Euro 13.11.2006 Saldo Zession Kontonummer 96675xxxxxx Gemeldeter Forderungsbetrag 1.788 Euro 30.04.2007 Konto ausgeglichen Datum der Erledigung 31.07.2008 2-Otto (GmbH & Co. KG) Konto nach Abwicklung Kontonummer 45243xxxxxx Saldo Zession Kontonummer 45243xxxxx Gemeldeter Forderungsbetrag 466 Euro 03.01.2006 Konto ausgeglichen Datum der Erledigung 05.08.2008 3-Real Inkasso GmbH & Co.
Einsprüche im Planungsverfahren
vom 21.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei der Änderung eines Bebauungsplans hat die Stadt die Einsprüche der Anwohner an einen Bauträger weitergegeben, der ein wirtschaftliches Interesse am Bebauungsplan hat. Fallen solche Einsprüche nicht unter den Datenschutz der Gemeinde bzw. Unter die Schweigepflicht?
leistungsmissbrauch - hartz4 - verleumdung - rufschädigung
vom 30.5.2006 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 2 jahren arbeitslos und beziehe hartz4. seit mehreren wochen verfolgt mich ein mitarbeiter des arbeitsamts, stellt nachbarn (auch aus ehemaligen wohnungen), alten freunden, ehemaligen arbeitgebern, besuchern meines ehemaligen sportstudios usw. fragen über meinen aufenthaltsort und meine beschäftigung. hierbei fragt er nicht nur, sondern erzählt allen seinen verdacht: verdacht auf leistungsmissbrauch, bei mehreren adressen (schein)gemeldet, unerlaubter auslandsaufenthalt, studium im ausland... hierbei stützt er sich auf vermutungen. auch nach mehreren anrufen bei ihm, bei denen ich die sachlage geklärt habe, macht er damit weiter und sagt, er wird einen bericht zum arbeitsamt schicken, damit mir die leistungen gestrichen werden. mir ist das sehr unangenehm, denn einem beamten glauben ja alle, so dass es mir peinlich ist, meinen bekannten wieder in die augen zu schauen... meine fragen sind nun folgende: 1. darf er vermutungen über mich in umlauf bringen? (datenschutz!) 2. habe ich eine rechtliche handhabe dagegen?
Datenschutzmissbrauch
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Selbstständig und habe vor ein paar Wochen ein Baukonto bei einem Baustoffhändler eröffnet. Mein Kunde bezieht seine Produkte über meine Firma. Folgendes Problem: Der Baustoffhändler gibt meinem Kunden auskünfte über unsere Vertragsverhältnisse wie z.B. was noch gezahlt werden muss etc.
Weiterleitung von Briefe an Dritte
vom 18.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Vermieterin leitet Briefe, bei denen es um Angelegenheiten zwischen mir als Mieter und ihr als Vermieter geht, in Form einer Kopie an die Hausverwaltung weiter. Ist das zulässig? Wenn nicht welche Maßnahmen kann ich einleiten?
Datenschutzverletzung?
vom 5.4.2012 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Datenschutz folgendes in den AGB vermerkt: "er werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben". ... Der Onlineshop hat dies sofort und ohne zu zögern beantwortet, die Polizei sogar nachträglich und von sich aus über weitere (neue) Bestellungen von X informiert, insgesamt wurden der Polizei mehr Daten zur Verfügung gestellt als überhaupt von dieser ersucht wurden. Ein richterlicher Beschluss wurde vor Herausgabe der Daten nicht eingefordert.
Auskunftspflicht gegenüber Creditreform?
vom 10.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.01.2012 habe ich eine GmbH gegründet die meine Einzelfirma, bestehend seit 2001 sozusagen weiterführt. Nun erhalte ich ein Schreiben der Creditreform mit einem Bonitätsindex der denkbar schlecht für die GmbH ist. Da wir erst seit 12 Monaten gegründet sind und Creditreform keine Informationen von uns erhalten hat, finde ich dies ziemlich anmaßend und geschäftsschädigend.
Separate Verschwiegenheitsvereinbarungen für Berater und Beraterfirma
vom 8.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
[Ext] und [Kunde] schließen zur Sicherheit von vertraulichen Daten folgendes Datenschutzkonzept ab. ... Diese Pflicht zur Geheimhaltung bezieht sich insbesondere auf geschützte personenbezogene Daten gemäß BDSG, auf Daten, die dem Bankgeheimnis unterliegen, sowie auf alle dem [Ext] bekannt gewordenen Daten, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse oder sonstige Umstände und Tatsachen, die als vertraulich bezeichnet werden oder an deren Vertraulichkeit der AG ersichtlich ein Interesse hat."