Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

306 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Bürgschaftserklärung im Rahmen einer GmbH unterschrieben
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Geschäftsführender Gesellschafter einer Versicherungsmakler GmbH mussten mein damaliger Geschäftspartner und ich, den mit uns zusammenarbeitenden Versicherungsgesellschaften entsprechende Bürgschaftserklärungen unterzeichnen. ... Und natürlich will ich nicht für Kosten aufkommen, die ich nicht zu verantworten habe!
UG wegen Vemögenslosigkeit löschen
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von daher würde ich die ÜG gerne auflösen/löschen um keine laufenden Kosten tragen zu müssen. ... Die Gesellschafter "auskehren" (restlichen Geldbestand auszahlen) 3. ... Dem Handelsregister schicken mit dem Zusatz "Die Gesellschaft wird ohne Liquidation beendet" 5. fertig?
GF einer GmbH erbringt nicht die erwartete Arbeitsleistung - Gehalt reduzierbar ?
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: Die GmbH "PC" (Name frei erfunden) ist tätig im IT-Sektor. die beiden Gesellschafter sind auch beide Geschäftsführer und beziehen das gleiche Gehalt. Einer der GF (GF2) arbeitet aus Sicht des anderen GF (GF1) jedoch zu wenig für die Gesellschaft, da er außerdem GF einer weiteren Gesellschaft ist und sich im Laufe der letzten Jahre mehr und mehr dort einbringt. Da eine friedliche Einigung über eine Gehaltsanpassung scheiterte nun folgende Frage: Welche Möglichkeiten hat der "benachteiligte" GF1, um eine Kürzung des Gehaltes durchzusetzen.
e.K. > GmbH: Rechtsnachfolger & Musterprotokoll
vom 15.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1. ... Da das Stammkapital in bar zur Verfügung steht, möchte ich mir Aufwand und Kosten für Wertschätzung/Gutachten des e.K. ersparen, zumal der Wert nicht sonderlich groß sein dürfte und ich steuerlich weder große Vor- noch Nachteile dadurch hätte. 2. ... Beispiele: - Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten [...] - Hinweise zur Verfügung über Geschäftsanteile - Dauer der Gesellschaft - Vertretung der Gesellschaft - Gewinnverteilung - Abfindung - Wettbewerbsverbot Sind diese Punkte auch in einem Gesetz geregelt oder welche Regelungen haben hier bei einer GmbH-Gründung nach Musterprotokoll Gültigkeit?
Rückabwicklung Kaufvertrag Eigenanteile
vom 5.8.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen oder der Gesellschafter ist nicht gefährdet. Können Sie uns (auch kostenpflichtig) folgender Frage beantworten: Kann dieser Kaufvertrag Rückabgewickelt werden, wenn: - alle Gesellschafter der neuen Beurkundung zustimmen - Die Beurkundung schnellstens erfolgt - Die Werte sich nicht verändern - Zwischenzeitlich und bis zum 31.12. 2015 auch keine andere Transaktionen zu einem höheren oder niedrigeren Kaufpreis stattgefunden haben. ... Antwort und Kosten gerne an: jverhey@banktechnik.de 3x Banktechnik GmbH Eitswiesenstrasse 8 73092 Heiningen
Hochrisikoimmobile durch GmbH absichern möglich?
vom 3.9.2020 für 60 €
Es kann also im Extremfall sein, dass sie am Ende unvermietbar und unverkäuflich ist und mir mit ca. 10.000 € laufenden Kosten p.a. auf ewig am Bein hängt. ... Wird dann die Insolvenz mangels Masse abgelehnt und am Ende des Tages wird der Gesellschafter (ich) dann doch per Gesetz nachschusspflichtig?
Nachtragsliquidation
vom 13.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer unserer Co-Gesellschafter, die juristische Person GmbH B, wurde von Amts wegen wegen Vermögenslosigkeit gelöscht, obwohl auf der Aktivseite ja noch die Anteile an der GmbH A vorhanden waren. ... Fragen: 1. Kann ich nach Beendigung des Amtes als Nachtragsliquidator von irgendeiner Partei (ehemalige Gläubiger der B, ehemaliger Gesellschafter der B etc.) haftbar gemacht werden wegen einer eventuell zu niedrigen Abfindung?
Verrentung GF
vom 7.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation besteht: der GmbH-Geschäftsführer (kontrollierender Gesellschafter) ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage,das Unternehmen weiter zu führen. ... Zusätzich evtl. die Kosten für das Kfz - auf die Firma zugelassen.
Beteiligung am Unternehmen
vom 13.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Komplizierter Fallbeispiel, aber einfache Frage: Welche Konstrukte sind am geeignesten um eine Person am Gewinn/Verlust eines Projekts zu beteiligen? Fall: Person A ist alleiniger Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG. ... Stiller Gesellschafter ist wohl das selbe(?)
Einziehung von Gesellschafteranteilen
vom 12.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um eine GmbH mit mehreren Gesellschaftern. ... Können die anderen Gesellschafter das einfach so machen nachdem der Betroffene Insolvenz eröffnet hat? ... und welche Kosten sind wie zu Zahlen.
Auflösung GbR, wie sind Folgen für Haftung?
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen betreffen den Fall, wenn der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A NICHT zustimmt: >> Wenn beide die GbR intern auflösen würden oder A die GbR kündigt und B dann A intern vertraglich aus der Haftung (für den Mietvertrag) entläßt -- Wie sind dann die Folgen für die Haftung gegenüber dem Vermieter für A? ... >> Wenn die GbR aufgelöst wird, müßte ja A seine Einlagen zurückbekommen. -- Gilt das nur für Sachanschaffungen oder auch für bis zur Auflösung gemeinsamen Kosten für Anzeigen, Werbung, Rechtsberatungen,...? -- Und wie verhält es sich mit den Kosten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag (Malerarbeiten, Renovierungskosten, Farbe,...)?
Verkauf einer aktiven gmbh
vom 14.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist: Hafte ich evtl. auch noch nach der notariellen Beurkundung mit Entlastung und Bestellung eines neuen Geschäftsführers und ebenfalls eines neuen Gesellschafters für evtl. Verbindlichkeiten aus Verträgen, Rechnungen, Steuern, Mietforderungen, Streitigkeiten aus Mietverträgen etc. der GMBH weiter oder ist der neue Geschäftsführer oder Gesellschafter für alle Belange haftbar?
Gründung einer UG - hier entstehende Kosten
vom 25.1.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige eine UG (Mini-GmbH) nach Musterprotokoll, Stammkapital 1,00 Euro, mit mir als alleinigem Gesellschafter und alleinigem Geschäftsführer zu gründen. ... Dabei erhielt ich sehr unterschiedliche Angaben, die von "Die Kosten belaufen sich voraussichtlich unterhalb von 100 Euro" bis zu "- Notarkosten in Höhe von 25,-- € zuzüglich Umsatzsteuer - Gerichtskosten 110,-- € (ohne Umsatzsteuer) - Kosten der Veröffentlichung im Bundesanzeiger etwa 250,-- €" Meine Fragen lauten nun: 1.
Austritt aus einer GmbH - Besteht eine Möglichkeit zur Auflösung des Unternehmens?
vom 26.1.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer trägt in dem Fall die Kosten der Kaduzierung? ... Hat die Gesellschaft bzw. der Geschäftsführer eine Möglichkeit nach dem Austreten respektive bei der Kaduzierung uns privat finanziell zu belasten? Ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen für ein Mal und bedanke mich bei Ihnen im Voraus.
Haftungsrisiko des Bestellers bei Gründung einer Limited durch die Go Ahead GmbH
vom 11.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem stellt sich die Frage zwischen wem diese Vereinbarung getroffenen werden muss? Es würde mich ebenfalls interessieren, ob diese Vereinbarung auch nachträglich geschlossen werden kann, wenn beispielsweise der Besteller schon für einige Kosten aufgekommen ist und ob er diese dann von der Gesellschaft oder von der Go Ahead GmbH direkt zurückverlangen kann. Zusammenfassend benötige ich also Auskunft zu den genannten Fragen: - Wie muss eine Vereinbarung aussehen (Welche Inhalte müssen vorhanden sein?)
Fortführung eines Restaurants
vom 15.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der BGR Gesellschafter eines Restaurant beendet sein Gesellschaftervertrag durch Kündigung. ... Wie werden Werte wie: Konzession, Homepage, Kosten für Erstellung einer Speisekarte ink.