Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

166 Ergebnisse für vertrag firma frage

Betrugsverdacht, erpresst mit mpu
vom 17.4.2022 für 162 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Mutter ( gf von firma fv ) sollte notgf von der fw werden. ... A.Haubs Hauptaufgabe (Schwerpunkt) lag bei der Reklamationbearbeitung) er gab mir deutlich zu verstehen, das die firma fw im gesamten 5 mal mehr Reklamationen hat wie die Nachbar firma obwohl diese 3 mal größer ist und das das meine Schuld sei. ... Die Polizei wartete vor meiner firma von 17 Uhr bis 21 Uhr Uhr nur um mich anzufangen und rein zufällig zu kontrollieren.
Firmenwertermittlung GbR
vom 11.1.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-bestehende Firma ist eine GbR mit drei Gesellschaftern A,B und C -A,B und C halten jeweils zu 1/3 Anteile an der Firma und es besteht ein Gesellschaftervertrag -die Firma ist in der Immobilienbranche tätig mit Makler- und Bauträgergeschäft -C möchte aus der Firma auscheiden und in den Ruhestand gehen -A und B wollen die Gesellschafteranteile von C übernehmen so dass sie anschliessend jeweils 50% halten Uneinigkeit besteht über die Höhe der Abfindung für C. Fragen: - welche Möglichkeiten der Bestimmung des aktuellen Wertes der GbR gibt es und gibt es dort ein empfohlenes Vorgehen - es gibt aktuelle rechtsgültige Makleralleinaufträge aus denen es in den nächsten 24 Monaten Provisionen in beachtlicher Höhe geben wird; C hat an diesen Verträgen maßgebend mitgewirkt - es gab in den letzten 5 Jahren ein stetiges Anwachsen des Umsatzes und dieser Trend wird sich in den nächsten zwei Jahren auch fortsetzen (da sind sich A,B und C einig) - werden diese Provisionen aus den Makleralleinaufträgen und den dazugehörigen Bauträgergeschäften zum aktuellen Firmenwert dazugerechnet?
Einziehung von Gesellschafteranteilen
vom 12.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um eine GmbH mit mehreren Gesellschaftern. ... (also keine privatpersonen) Der Hauptgesellschafter (mit >50%) ist eine Firma und diese soeben hat Insolvenz angemeldet. ... (für die Anteile wurde mal 20 TEUR bezahlt) Die Firma besitzt keinerlei hohe Werte und aber auch einige Verbindlichkeiten.
GbR: Austritt Gesellschafter, Überschreibung der Anteile - Internetunternehmen
vom 24.10.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit ein paar Fragen zum Thema GbR an Sie, prinzipiell geht es um einen Fall in Österreich, allerdings würde mir vermutlich auch deutsches Recht weiterhelfen, sollten ja gewisse Ähnlichkeiten bestehen. ... Gibt es bei einer GbR überhaupt so etwas wie "Besitz der Firma". 5.) ... Die GbR verwendet ein Programm welches von einem freiwilligen Helfer entwickelt wurde (unbezahlt, ohne Vertrag). das Programm ist nicht zwingend für den Betrieb des Portals und der GbR erforderlich, es erleichtert lediglich die Arbeit.
Ausscheidender Gesellschafter einer GbR und Höhe der Auszahlung
vom 5.9.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im Vertrag steht folgende Klausel: "Im Falle der Kündigung scheidet der kündigende Gesellschafter aus der Gesellschaft aus. ... Das Auseinandersetzungsguthaben ist ab dem Ausscheidungszeitpunkt in Höhe des jeweiligen Hauptrefinanzierungssatzes der Europäischen Zentralbank zu verzinsen. " Mal angenommen die Firma hat einen Wert von 100.000 Euro und auf dem Konto liegen ohne offene Verbindlichkeiten 10.000.
gründung gmbh / forderungen aus altem einzelunternehmen
vom 25.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich würde gerne einen notariellen vertrag machen in der die gmbh offiziell das einzelunternehmen kauft uns somit auch altlasten wie zum beispiel gewährleistungen oder haftungen aus alten tätigkeiten des einzelunternehmens übernimmt. ist das rechtlich machbar oder kann ich dann als geschäftsführer der gmbh in haftung genommen werden wenn hier etwas passieren würde aus altlasten des einzelunternehmen das dann die gmbh zu bezahlen hätte?
Geschäftsführer ltd. Aufstocker/ Förderung kann er lt. JC nicht beantragen
vom 31.10.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch möchte er drei weitere Arbeitskräfte , mit Unterstützung durch Förderung sozialversicherungspflichtig beschäftigen , zwei als Neueinstellung , einen bereits Beschäftigten durch Anhebung des Vertrags in Sozialversicherungspflichtigkeit , da die Chance besteht langfristig größere Aufträge zu erhalten . Er erhielt aber mündlich vorab die Auskunft , das er für sich selbst keine Förderung beantragen könne , dies müsse der Eigentümer der Firma tun . ... Der Gesellschafter der Firma lehnt es ab , den Antrag zu stellen , der für ihn , wie er befürchtet mit persönlichen Verpflichtungen einhergehen würde .
UG Verwaltungs und Satzungssitz.
vom 27.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grunde warum ich eine Deutsche Firma bevorzuge, sind an die Versteuerung und das Prestige aufzusuchen. Anstatt ein virtuelles Büro (Briefkastenfirma) als Sitz der Firma zu vermieten, ist es möglich und legal ein Zimmer in einem Hotel, natürlich mit einem jährlichem Vertrag, als Verwaltungs und Satzungssitz zu erklären ?
Schließung OHG, Neugründung GmbH
vom 15.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellt sich nur die Frage: ab welchem Zeitpunkt ist die Liquidation abgeschlossen? Es existieren keine langlaufenden Verträge mit Gläubigern, vieles könnte auch direkt auf die GmbH übertragen werden, aus anderen Verträgen könnte sich die OHG durch Einigung mit den Vertragspartnern sicher herauskaufen. ... Sehen Sie unter diesen Umständen irgendeine Möglichkeit, die GmbH mit gleicher Firma zu gründen, oder bleiben nur die zwei alternativen Möglichkeiten des Einzelunternehmens mit Fantasiebezeichnung oder der GmbH mit anderer Firma?
Anstellungsvertrag GmbH-GF - Einkünfte aus Ämtern mindern die Vergütung - Bedeutung ?
vom 29.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
KG ist größter Kunde der alten GmbH (Auftragsanteil über 60%) FRAGE: Der GmbH-GF ist nun gleichzeitig Gmbh&Co.KG-GF. Da in seinem Anstellungsvertrag bei der alten GmbH steht, daß " Einkünfte aus Ämtern, die im Interesse o. im Auftrag der Ges. übernommen wurden, die Vergütung mindern" ist nun die Frage, ob die neue Anstellung als Gmbh & Co.
GbR Auflösung und Übernahme
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo an die Experten, der nachfolgende Text mag beim ersten Überblick ausführlich erscheinen, es geht aber nur um eine konkrete Frage am Ende des Textes, ich habe den Text für Ihr Verständnis mit allen Informationen versehen, falls eine davon für die Beantwortung notwendig sein sollte: GbR besteht aus 3 Personen seit 6 Monaten mit schriftlichem Vertrag. ... Gewinne und Verluste werden nach Vertrag in diesem Verhältnis aufgeteilt. ... Meine Frage: Ist er mit seiner Ansicht im Recht oder kann ich ihn praktisch notfalls zwingen, mir die Datenbank mit allen Inhalten zu übergeben?
Fremdgeschäftsführung, Insolvenzverfahren?
vom 25.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Gesellschafter hat mir versprochen, er wolle das Unternehmen auflösen und die Firma abschließen. ... Jetzt die Firma bekam verschiedene Inkasso-Aufforderungen, dass einige Rechnungen nicht bezahlt wurden. ... Meine Fragen: - Was sollte/könnte ich in diesem Fall tun, um meine Haftpflicht abzugrenzen oder wie kann ich mir in Sicherheit stellen?
Gesellschaftervertrag nichtig, Einlage zurückzahlen
vom 22.5.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Schließung des Vertrags anwesend waren SC, angestellter Mitarbeiter der Firma (mehr oder weniger der Betriebsleiter, wenn auch nicht so betitelt), RV sowie meine Freundin und ich selbst. ... Laut Vertrag bin ich mit 2% am Gewinn und Verlust beteiligt. ... Nun frage ich mich, wie ich weiter vorgehen soll.
Ausschluss eines Gesellschafters - Auseinandersetzungsguthaben unklar
vom 20.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Laut Gesellschaftervertrag hat jede Partei 17500€ in Bar eingebracht - darüber hinaus wurden keine Anlagen in die Firma gebracht - soweit der Vertrag. ... Darüber hinaus wurde durch mich allerdings eine Webseite mit in die Firma eingebracht, welche speziell SEO optimiert wurde und als einziges Vertiebswerkzeug auch alle Kunden anzieht. ... Gilt das was im Vertrag steht?
Gesellschafter-Geschäftsführer Unternehmensaustritt
vom 12.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B wollten jedoch noch folgenden Satz im Vertrag zu stehen haben: Falls es nach dem Gesellschafteraustritt von A und B zur Unternehmenslöschung bzw. ... Eine Unternehmensauflösung käme für sie somit nicht in Frage. ... Frage: a) Wäre es evtl. möglich sich als Gesellschafter-Geschäftsführer, ohne Anwesenheit von A und B, aus dem Handelsregister sowie Registergericht austragen zu lassen?
Ort der Geschäftsleitung
vom 20.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma betreut ausschließlich deutsche Kunden, der GF mit Sitz in Deutschland betreut operativ die Buchhaltung und Finanzen, der GF mit Sitz im Ausland die Kundenkontakte und Projekte. Noch mal die Frage: Wie kann ich den Sitz der Geschäftsführung in Deutschland modulieren, auf welche konkreten Kriterien würde eine Prüfung achten?
§117 - Scheingeschäft?
vom 10.1.2017 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret wurde in Wirklichkeit ein ganz anderes Geschäft abgewickelt: Für die Tätigkeit als Geschäftsführerin der Firma wurde diese Beteiligung gegeben. ... Also auch wenn es lediglich ein symbolischer Kaufpreis in Höhe von 1€ ist, so handelt es sich hier ja definitiv um keine Schenkung sondern Leistung <> Anteile... - Die Frage wäre würde eine "Heilung" eintreten da die Anteile schon übertragen wurden?