Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

480 Ergebnisse für gesellschaft gbr

GbR Gesellschafter Schadensersatz
vom 23.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer GbR, die Marketing Dienstleistungen anbietet. ... Mein Gesellschafter ist für den Vertrieb verantwortlich und ich für das operative Geschäft. Unsere Einnahmen bestehen zu 80% aus einem Kunden, den ich mit in die Gesellschaft gebracht habe, die anderen 20% ist ein weiterer Kunde, der vorher bei meinem Gesellschafter war.
GbR Einlage über 10 % Einbehalt
vom 14.5.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aufträge des Versorgungsunternehmens wurden dann entweder gemeinsam oder auch einzeln durch die Firmen der Gesellschafter im Auftrag der GbR ausgeführt. ... Nach Meinung A sind dies klar Einlagen der Gesellschafter in die GbR. Es hätten ja auch nach Abzug des Materialeinsatzes 100 % ausgezahlt werden können, und jedesmal wenn eine Rechnung an die GbR kommt, hätten die Gesellschafter jeweils 50 % der Kosten in die GbR einlegen müssen, wovon dann diese Rechnung von der GbR beglichen worden wäre.
Betreff: Kündigung als Gesellschafter einer GBR
vom 8.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trage mich mit dem Gedanken mein Gesellschafter-Verhältnis zu kündigen. Die Gesellschaft besteht aus 3 Gesellschaftern mit einer Beteiligung von 2/5, 2/5, 1/5. ... Die Gesellschafter sind laut Vertrag entsprechend ihrer Anteile am Gesellschaftsvermögen beteiligt.
Außerordentliche Kündigung GbR (Ehegattengesellschaft) bei Trennung und Scheidung
vom 6.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Frau vor 3 Jahren eine GbR gegründet. ... Die Grundlage der GbR (die Ehe) ist zerrüttet, ein Führen der GbR und eine Zusammenarbeit aus emotionalen und organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Wie kann ich die GbR außerordentlich kündigen (Auflösung der GbR) unter der Annahme, dass sie das Ladengeschäft und Mietobjekt übernimmt.
Ausstehende feste Entnahmen einer GbR nach deren Auflösung
vom 9.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
DIes resultierte daraus, dass ich vorher Angestellter der GbR war und nun als "Gesellschafter" quasi den ehemaligen Bruttlohn als feste Entnahme erhalten sollte. ... Die Gesellschaft hat noch ein Vermögen von ca. 80.000 €, Schulden sind keine vorhanden. ... Muß überhaupt eine Auseinandersetzung efolgen, da ich ja am Gewinn und Verlust der Gesellschaft nicht beteiligt bin ?
Austritt aus GbR vorletzter Gesellschafter
vom 10.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind mit meiner Frau an einer GbR zu 50/50 beteiligt. Nun will ich zum 29.02.2024 aus der Gesellschaft austreten und meine Frau führt die Tätigkeit weiter. ... Ich werde mein Gewerbe (GbR) abmelden.
Verkauf Ferienwohnung im Rahmen einer GbR
vom 9.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der notarielle Kaufvertrag i.H.v. 100 TEUR wurde vor 10 Jahren abgeschlossen, in welchem die 3 Brüder als GbR definiert wurden. ... Es gibt zudem keinen separaten GbR-Vertrag. ... Die Kreditzinsen sind Sache der verbleibenden Gesellschafter und werden nicht in diese Rechnung einbezogen.
Auflösung GBR - Kapitalkonten
vom 14.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Es besteht eine GBR mit zwei Personen beide 50% / Kein Gesellschaftervertrag Diese GBR soll nun aufgelöst werden, bei Gründung wurde vom Gesellschafter A 20.000 EUR und von Gesellschafter B 0 EUR eingelegt. Beide Gesellschafter haben über die Jahre Privatentnahmen getätigt und für die GbR gearbeitet. ... Meine Frage: Gesellschafter A erhält von der GBR sein Positives Kapitalkonto von 6000 EUR ausbezahlt.
GbR Anteil Teileigentum
vom 29.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur vertraglichen Ausgestaltung unserer GbR (insgesamt 3 GesellschafterInnen, Zweck und Ziel der GbR "Bauherrengemeinschaft"-"Umbau, Erhaltung und Verwaltung von 2 Immobilien im Teileigentum") benötige ich folgenden Rat: Ich bin als Angestellte hauptberuflich tätig (Zeitvertrag bis 12/2008, 50% Stelle, Nettoverdienst 1.100 Euro, Steuerklasse 3) und möchte in der GbR einen Anteil halten, der ein monatliches Einkommen von 350 Euro nicht überschreitet (u.a. um nicht in die PKV wechseln zu müssen). Mein Ehemann ist Architekt und als Gesellschafter in der GbR hauptberuflich tätig, wie auch der dritte Gesellschafter. ... Wir planen die jeweiligen drei GbR Anteile nach der Teilungserklärung an das Teileigentum zu koppeln.
GbR mit 2 Filialen
vom 3.8.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplant ist eine Gbr mit 2 Gesellschafter, 2 Filialen eines Friseurbetriebes. Einer der beiden hat den geforderten Meistertietel und ist in der HWK mit Hauptniederlassung und der Zweigniederlassung auch damit eingetragen. 1 Gesellschafter (Meister ) kümmert sich um die Hauptniederlassung, 2. Gesellschafter um die Zweigniederlassungen.
GBR Informationspflicht nach außerordentlicher Kündigung
vom 16.10.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.11.2015 gründete ich mit einem Partner eine gesellschaft bürgerlichen Rechts. ... Ich habe auch zuglich mein Gewerbe abgemeldet und die GBR beim Finanzamt aufgelöst habe die Umsatzsteuererklärung gemacht sowie die Einnahmen Überschuss Rechnung. Nun ist es knapp 4 Monate her das die Gesellschaft aufgelöst ist und wir im Streit außeinandner gegangen sind.
Wie schließt man eine GbR?
vom 25.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. gbr besteht aus mir und einer weiteren Person 2. es gibt einen Gesellschaftsvertrag 3. ... FRAGE Ich muss dringend taetig werden, die GbR ist verschuldet. ... Kann ich fristlos die GbR kuendigen?
2 Personen GbR Ausscheiden eines Gesellschafters, was geschieht?
vom 16.6.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer GbR mit 2 Gesellschaftern, 3 Angestellten und 2 Freiberuflern möchte einer der Gesellschafter ausscheiden. ... §3 (4) Kündigt ein Gesellschafter seine Verbindung mit der Gesellschaft auf, so folgt aus ihr nicht die Auflösung der Gesellschaft, sondern lediglich das Ausscheiden des kündigenden Gesellschafters. ... Oder wird die Gesellschaft zwangsläufig liquidiert, da die GbR aufgelöst werden muss und eine "Auseinandersetzung" beginnt/nötig ist?
Pfändung durch das Finanzamt gegen einen Gesellschafter
vom 7.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen einen Gesellschafter einer Grundstücks-GbR wird durch das Finanzamt eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung erlassen. Drei Jahre später kündigt das Finanzamt die GbR und verlangt Auseinandersetzung. Die Auseinandersetzung ergibt, dass die Gesellschafter einen Verlust (Bankkredit) auszugleichen haben. 1.
GbR Streitigkeiten
vom 19.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein GbR-Vertrag geschlossen, nach dem jeder Gesellschafter 50% der Anteile hält. ... Ist der stille Gesellschafter nur am Gewinn/Verlust beteiligt oder stehen dem stillen Gesellschafter auch Anteile am aktuellen Warenbestand und dem sonstigen Vermögen der GbR zu? ... Können wir die zwei Geschäfte auf jeden Gesellschafter aufteilen/übertragen, so dass jeder "sein eigenes Geschäft" hat oder muss die GbR zu diesem Zweck aufgelöst/gekündigt werden?
Haftungsbeschränkung innerhalb der Gbr
vom 17.10.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 2 Personen Gbr hat vor 2 Jahren einen Rahmenwerkvertrag mit einer AG auf 5 Jahre abgeschlossen.Es werden Einzelwerkverträge durchgeführt.In diesem Rahmenwerkvertrag sind 30 fache Vertragsstrafen des Auftragswerts vereinbart.Welche Möglichkeit gibt es , den zukünftigen Geschäftsbetrieb für die beiden Gesellschafter zu übertragen oder in eine Geschäftsform zu bringen,in der die Haftung der Gesellschafter beschränkt ist ?Bestreht z.b.die Möglichkeit der Aufnahme eines oder 2 neuer Gesellschafter,die die Haftung und den Geschäftsbetrieb übernehmen.
Tragen zukünftiger Kreditraten trotz Ausscheiden aus Gbr
vom 15.6.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Die GbR wird seit 01/2009 von den anderen Gesellschaftern weitergeführt, die auch im prozentualen Verhältnis ihrer Anteile meine Beteiligungsanteile übernommen haben. ... Im GbR-Vertrag wird zu diesem Thema nichts konkret angesprochen. ... In diesem Zusammenhang wird in einem gesonderten Absatz darauf verwiesen, dass der ausgeschiedene Gesellschafter jedoch keine Befreiung von oder wegen Sicherheitsleistungen verlangen kann.