Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

567 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Tricky: Gewinnverteilung GbR / Alte Kernbereichslehre / AZ II ZR 84/13
vom 30.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 10 Jahren Partner in einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis. Unser Firmenvertrag sieht eine Vergütung nach Patienkontakten vor. Das war jahrelang so und zu diesen Konditionen bin ich zu einem sehr hohen Preis in die Firma eingestiegen.
Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich planen derzeit einen Hof zu kaufen und haben einige Fragen zur Wahl der Rechtsform für den Kauf und den Eintrag in das Grundbuch. ... Vor Kaufabschluss stellt sich uns vor allem die Frage, welche Rechtsform für den Eintrag in das Grundbuch sich für diese Konstellation am sinnvollsten darstellt.
Ausscheiden eines GbR Partners
vom 11.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag existiert weder der Passus für einhaltung von Fristen beim Ausscheiden eines Partners noch der über die Zahlung einer Ablöse(Abfindung). Meine Fragen wären nun, da beides nicht im Vertrag festgehalten ist. 1.) welche Fristen muß der Ausscheidende Partner einhalten?
Risiken einer fehlenden Grundbuchumschreibung nach Verkauf von Gesellschaftsanteilen
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft wird laut Vertrag zwischen Altgesellschaftler A und der Neugesellschafterin (Ehefrau) weitergeführt. ... Nun zur Frage: Bestehen für die Teilhaber B und C juristische / steuerliche / finanzielle Risiken durch die nicht vorgenommene Grundbucheintragung? ... Besteht für B und C eine Möglichkeit die neuen Gesellschafter A & Frau zu einer zügigen Grundbuchänderung zu bewegen ?
Kapitalerhöung bei GmbH - Satzung sieht
vom 3.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Beschlussfassung Kapitalerhöhung bei einer GmbH. Ich bin Minderheitsgesellschafter mit 25% einer GmbH mit einem Stammkapital von 750.000 EUR (75% hält der andere Gesellschafter). In der Satzung der GmbH ist folgendes festgelegt: ''''Gesellschafterbeschlüsse werden mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst, soweit nicht der Gesellschaftsvertrag oder das Gesetz zwingend eine andere Mehrheit vorschreiben.
Bewertung Gesellschaftsanteil bei Verkauf
vom 1.10.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun will ich meinen Anteil verkaufen und für mich stellt sich die Frage, ob der damalige Kaufpreis bzw. der jetzige Verkehrswert der Firma eine Rolle spielt. Im Gesellschaftsvertrag der neu gegründeten Holdinggesellschaft steht zuerst drin, das der Gegenstand des Unternehmens der Erwerb und die Verwaltung der ...
Auflösung einer Rechtsbeziehung
vom 12.8.2020 für 55 €
Bitte beachten: Bitte nur mit substantiierten Lösungen antworten, keine Hypothesen oder Vermutungen oder Rateversuche zusenden - wie hier auf dieser Plattform "www.frag-einen-anwalt.de" bereits geschehen. Privatperson A hält für Privatperson B Aktien einer nicht börsennotierten Aktiengesellschaft. Die Aktien können satzungsbedingt und mangels Handelbarkeit nicht veräußert noch sonstwie übertragen oder veräußert werden.
Möchte einen Investor von meinem Unternehmen raus bekommen.
vom 22.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ein Unternehmen am März 2013 zu gründen, da ich einen Investor gefunden habe. Das Geld nehme ich als Darlehen und der Investor bekommt zusätzlich 10%. Da ich das Geld sowieso zurück zahle, möchte ich wenigstens den Investor aus meiner Firma raus. z.B.
Gesellschaftervertrag nichtig, Einlage zurückzahlen
vom 22.5.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen Sie nicht, warum ich so naiv war und mich so hab über den Tisch ziehen lassen - das einzige was mir helfen würde wäre ein Hinweis für ein weiteres Vorgehen. ... Der mehrfachen Forderung Einsicht in die Bücher und Geschäftsunterlagen zu erhalten, wie es mir auch gemäß dem Gesellschaftsvertrag zusteht, wurde nicht nachgekommen. Nun frage ich mich, wie ich weiter vorgehen soll.
Umsatzbeteiligung in GmbH
vom 23.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kann jemand die Frage beantworten, ob es gesetzlich erlaubt ist, einem angestellten Gesellschafter (nicht Geschäftsführer, nicht selbstständig) zusätzlich zu seinem Lohn eine monatliche Umsatzbeteiligung auszuzahlen (ca. 0,5 - 1% des Umsatzes, Jahresgewinn liegt deutlich höher). Es handelt sich um eine GMBH mit drei Gesellschaftern, der Hauptgesellschafter (51%, Geschäftsführer) und zwei Nebengesellschafter (24,5% und 24,5% ) Wenn ja, muss hierfür der Gesellschaftervertrag umgeschrieben und notariell neu beglaubigt werden ?
GbR Vertrag Regelung Elterngeld
vom 9.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin an einer GbR beteiligt zu 51%. Da ich nun schwanger bin möchte ich den Vertrag für die Elternzeit abändern und hier einen Paragraphen mit aufnehmen in dem steht dass ich während meiner Elternzeit nicht mehr wie 10 Stunden in der Woche arbeite und zudem auf erzielten Gewinn und sonstige Auszahlungen komplett verzichte, natürlich mit dem Ziel hier das volle Elterngeld zu erhalten (Zur zusätzlichen Erklärung...)Das Unternehmen erzielte bisher keine Gewinne, bisher wurde auch nie etwas ausgezahlt. Zudem bin ich bisher normal arbeiten gegangen und das Unternehmem lief "so nebenher". wie gehe ich am besten vor damit ich das volle Elterngeld bekomme?
Hauptversammlung: Umwandlungsbeschluss Deutsche Office - Alstria Office
vom 30.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich stellte fest, dass auf der Hauptversammlung im Juli 2016 eine Umwandlung der Gesellschaft beschlossen worden war. ... Da ich dies nicht getan hatte, bekam ich keine Barabfindung (was ich gewollt hätte) sondern soll Komnmanditist der neuen Gesellschaft werden (was ich eigentlich nicht will). ... Wenn dem so ist, verbleibt die Frage, ob eine "normale" Einladung zur HV ausreichend ist, in Anbetracht der Tragweite des Beschlusses, der ja darauf hinausläuft, dass meine Aktien auf einmal "nicht mehr da sind" ?