Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

306 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Abspaltung nach § 123 UmwG
vom 10.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist also ob die Voraussetzungen des UmwG und des UmStG einander bedingen oder die Sachverhalte getrennt voneinander betrachtet werden und es für das UmwG reicht, wenn im Rahmen der Abspaltung lediglich "ein Teil des Vermögens" auf die neue Gesellschaft übergeht.
Offenlegungspflicht - Bilanz noch immer nicht im Bundesanzeiger
vom 15.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist von einer GmbH gar keine Bilanz zu finden, von der zweiten Gesellschaft nur die Bilanz aus 2006. ... Meine Frage: Warum darf es bei den beiden Konkurrenten bis zur Veröffentlichung so lange dauern, wie kann ich, auch gerichtlich, meine Konkurrenten zur Veröffentlichung zwingen?
Auflösung einer Rückstellung bei Änderung von Bilanzierung zu EÜR
vom 16.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch Austritt der Komplementär GmbH erfolgte eine Anwachsung des Vermögens bei mir als verbleibendem Gesellschafter und das Unternehmen wird in der Rechtsform e.K. weitergeführt. ... Die Rechnung für diese Kosten liegt nun vor. ... Frage: Wie verbuche ich die Eingangsrechnung (ertragsteuerlich ist diese ja bei der GmbH & Co KG schon erfasst) aber natürlich möchte ich die Vorsteuer jetzt in Abzug bringen, gleichzeitig stellt die Rechnung aber keine einkommensteuermindernde Ausgabe beim e.K. dar…?
Unwiderrufliche Vollmacht - Fehlverhalten GBR Geschäftsführer
vom 15.3.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Überprüfungen der Kosten ist aufgefallen, dass es Unstimmigkeiten gibt, eine Nachfrage bei den GF führte nur zu einer unzureichenden Antwort. ... In der Kosten Aufstellung tauchen jetzt aber nur Kosten von 1.542.875,33€ auf, die Differenz von 76.124,67€ wird als Eigenleistung auf die fälligen Kosten für die GBR-Anteile gegengerechnet.
Konzernhaftung bei Unterordnungskonzernen
vom 27.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, übernimmt eine übergeordnete Gesellschaft (geplant ist eine KG) im Falle der durch einen nicht von der Versicherung gedeckten Personenschaden eingetretenen Insolvenz das Haftungsrisiko einer GmbH, die als Reiseveranstalter tätig ist, wenn ein Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen wird?
Liquidation UG Offenlegung Abschlüsse
vom 11.12.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war Gesellschafter einer UG, jetzt Liquidator. ... Ich habe lange gebraucht, um alle Unterlagen zusammenzutragen und habe auf meine Kosten. die Abschlüsse - Bilanzen erstellen lassen. 2015 hat auch problemlos geklappt. 2016 haben wir im Juli ebenfalls beim Bundesanzeiger eingereicht. ... Jetzt meine Frage: Ich soll die 2500 EUR in jedem Falle ( Trotz Einspruch ) innerhalb 2 Wochen nach Bekanntwerden zahlen.
Ansprüche als Gläubiger bei Umwandlung GmbH in KG und unmittelbarer Löschung der KG
vom 23.9.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lt. notariellem Vertrag verpflichtete sich die A-GmbH, bis 3 Monate nach der Übergabe (Übergabe am 01.03.2009) u.a. auf ihre Kosten das Dach reparieren und eine neue Wohnungseingangstür einbauen zu lassen. ... Nun die Frage: An wen und auf welchem Weg kann ich bei diesem Versteckspiel meine Ansprüche ggü. der A-GmbH geltend machen und sicherstellen, daß die Forderung erfüllt wird.
Welche Rechtsform passt am besten?
vom 20.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zwei sehr gute Freunde und möchten ein Studio für App-Entwicklung in Berlin öffnen. Bei jeder Programmierung besteht das Risiko, dass es gehackt werden kann und für den Kunden daraus bestimmte Verluste entstehen können. Wir würden uns gerne für solche Fälle absichern und die Haftung beschränken.
Vorkaufsrecht versus Gründung GbR
vom 12.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester möchte gerne eine GbR gründen, mit dem Ziel, dass eine Übetragung (Verkauf) eines Anteils nur möglich ist, wenn die anderen Gesellschafter zustimmen und das die Vererblichkeit ebenfalls eingeschränkt wird (nur in gerader Linie).