Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für gmbh gesellschafter verkauf liquidation

GmbH Liquidation: Übergang von Beteiligung an Gesellschafter?
vom 12.6.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Lieber Anwalt, GmbH A befindet sich in Liquidation und das Sperrjahr läuft in Kürze ab. ... Meine Frage: Wie findet die Übertragung der GmbH B-Anteile von GmbH A auf ihren Gesellschafter zum Ende der Liquidation statt? ... Ist gar ein Verkauf der Anteile von GmbH A an ihren Gesellschafter notwendig?
Konsequenzen der Liquidation bei einem austretenden Gesellschafter
vom 20.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu den Rahmenbedingungen: - GmbH mit 3 Gesellschaftern. ... Verhandlungen über einen Verkauf der Anteile sind wegen großer Uneinigkeit über den Kaufpreis nicht erfolgsversprechend. ... b) Falls ein entsprechender Gesellschafterbeschluss zur Liquidation nicht möglich ist, überlegen Gesellschafter B und C ebenfalls ihren Austritt aus der GmbH zu erklären, da der Stichtag Ende Juni ist.
GmbH-Auflösung: Sind die Liquidatoren zum Verkauf des Vermögens verpflichtet?
vom 13.8.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
C und A konnten sich auf einen Kaufpreis einigen, zu dem C bereit wäre, seine GmbH-Anteile an A zu verkaufen. ... Falls die Gesellschafter die Auflösung der GmbH beschließen: 1. ... Falls die Liquidatoren zum Verkauf verpflichtet wären: Gilt dies auch für einen Verkauf der GmbH als Ganzes (nach bereits erfolgtem Auflösungsbeschluss), sofern hierfür ein Angebot vorliegt?
GmbH stillegen/auflösen
vom 25.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich besitze eine GmbH, die seit 2010 nicht mehr am Geschäftsleben teilnimmt und die ich gerne stillegen/löschen/verkaufen etc. möchte Die GmbH wurde im September 2000 von mir gegründet. ... 2.Welches ist der kostengünstigste Weg die Gesellschaft zu schließen (Stilllegung, Liquidation oder Auflösung)? 3.Kann einen sogenannten GMBH-Mantel verkaufen?
GmbH auflösen, die (vermutlich wertlose) Anteile an einer Personengesellschaft hält
vom 10.3.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GmbH hält als einzigen Vermögenswert (neben insignifikanten Barmitteln) und als Zweck der Gesellschaft einen Minderheitsanteil an einer GmbH & Co. ... Frage: Kann der alleinige Gesellschafter der GmbH diese schließen, obwohl sie noch Anteile an der GmbH & Co. ... Falls ersteres - wie könnte der Beweis der Vermögenslosigkeit geführt werden, wenn die Gesellschafter der GmbH & Co.
Ausschluss eines Gesellschafters bei einer GmbH
vom 20.6.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag einer GmbH ist folgendes festgelegt (für den Sachverhalt relevante Paragraphaen): "§ 10 Gesellschafterbeschlüsse (1)Beschlüsse der Gesellschafter werden in Versammlungen gefasst. (2)Soweit nicht das Gesetz zwingend oder dieser Gesellschaftsvertrag etwas anderes vorsehen, entscheiden die Gesellschafter in allen Angelegenheiten der Gesellschaft durch Beschlussfassung mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen. (3)Jede 50,00 EUR Nennbetrag eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. (4)Nur mit 100% der Stimmen aller Gesellschafter können beschlossen werden: a. ... Die Chemie zwischen Person A und B stimmt nicht mehr, grundsätzlich möchte Person B auch aus der GmbH ausscheiden. Über ein Verkauf der Anteile konnte man sich nicht einigen, die Abfindung ist Person B zu niedrig.
Liquidation/Trennung
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lage: Mein Partner und ich sind beide 50%-Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. ... Die Gesellschaft hat die beiden letzten Geschäftsjahre jeweils mit einem Verlust von ca. 15.000,-€ abgeschlossen. ... Hat bei einer Liquidation eine Partei Anspruch auf die Firma oder wird diese grundsätzlich gelöscht?
Kündigung GmbH Geschäftsanteile / Kündigung der Gesellschaft
vom 5.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH, vier Gesellschafter (A,B,C,D). ... Ein Verkauf der Geschäftsanteile kommt nicht in Betracht – weder an andere Gesellschafter, die Gesellschaft selbst, noch extern an Dritte. ... Oder könnte (und das wäre dann die vierte Frage): 4.Wie ist der Fall juristisch zu bewerten, dass eine GmbH in Liquidation geht (oder gar Insolvenz…) damit letztendlich die kündigenden Gesellschafter nicht ausgezahlt werden müssen, dann aber durch Gesellschafter A und B gleich darauf eine neue GmbH gegründet wird…(ginge nur bei Liquidation – natürlich nicht bei Insolvenz).
Gewährleistungsansprüche GmbH in Liquidation
vom 16.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab möchte ich mitteilen, dass ich mich mit dem Thema Liquidation einer GmbH bereits ausgiebig auseinandergesetzt habe und über den Ablauf ( Auflösung,Liquidation und Löschung) gut informiert bin. ... Wenn die GmbH nun in die Liquidation geht, kann die Gegenseite dann behaupten, dass die Liquidation nur den Zweck erfüllen sollte, Gewährleistungsansprüche zu umgehen? ... Ich weiss, dass auch eine GmbH in Liquidation verklagt werden kann, jedoch stellt sich die Frage, ob das jemand tun würde, wenn von vorne herein klar gemacht wird, dass die GmbH nach Zahlung aller bisherigen( Alt) Forderungen über kein verteilungsfähiges Vermögen mehr verfügt.
GmbH ruhend melden, liquidieren oder verkaufen
vom 19.4.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den GmbH-Mantel verkaufen: das wäre mir sogar am liebsten, aber von einem Verkauf hatte man mir abgeraten, da das Stammkapital nicht mehr vollständig vorhanden ist. In dem Fall haftet wohl auch der Verkäufer für eine eventuelle Unterbilanzierung beim Verkauf da es wie eine Neugründung behandelt wird? ... Die GmbH ruhen lassen: das wäre mir die zweitliebste Option, da ich die GmbH ggf. später nochmal benötige.
Liquidation - OHG
vom 16.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser GF hat in den Jahren die Gesellschaft syst. heruntergefahren...hat sich trotz schlechter werdender wirtschaftlicher Verhältnisse weiterhin sein rel. hohes Gehalt gezahlt.... nun wird in Kürze Zahlungsunfähigkeit eintreten, da keiner der Gesellschafter bereit ist den KK zu erhöhen ( Eintragen einer neuen Grundschuld)... ... Die Schwestern drängen auch auf Liquidation, da sie annehmen durch Verkauf der Immobilie noch ein "paar Euro" zu bekommen... Mich ärgert das...ich würde die Firma weiterführen, auch den KK übernehmen, aber ich kann die anderen Gesellschafter nicht auszahlen...weiterhin sehe ich geschäftsschädigende Auswirkungen, wenn eine Liquidation betrieben wird, da die OHG-Kunden auch meine Kunden sind (Europaweit)...
Unterbeteiligung GmbH
vom 4.12.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein Start-Up möchte ich eine GmbH gründen. ... Gleichzeitig will ich aber nicht, dass diese unternehmerische Entscheidungen (zB den späteren Verkauf des Unternehmens) blockieren können. Im Wesentlichen sollen folgende Klauseln festgelegt werden: a) Die Mitarbeiter kaufen zu nominal Anteile am Unternehmen (zB je 4% zu 1000 EUR). b) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, haben sie ein anteiliges Mitverkaufsrecht zu gleichen Konditionen (Beispiel: wenn ich insgesamt 50% der Firmenanteile verkaufen will, können sie jeweils auch 50% ihrer Anteile verkaufen, wobei ich entsprechend weniger Anteile verkaufen würde) c) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, oder bei Kapitalerhöhung, müssen sie ebenfalls mitziehen und Anteile abgeben bzw. verkaufen. d) Sie haben kein Stimmrecht. e) An Gewinnausschüttungen werden sie pro rata beteiligt. f) wenn sie Anteile verkaufen wollen an Personen, die keine Kinder oder Ehepartner sind, dann habe ich oder die Gesellschaft ein Vorkaufsrecht zu den Konditionen, die die Dritte Person zahlen würde. g) die Anteile können vererbt werden h) bei Insolvenz des Anteilseigners werden die Anteile von der Gesellschaft zu nominal eingezogen (also Kompensationszahlung in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. einer Verzinsung von zB 2% p.a.). i) die Anteilseigner können den Vertrag kündigen, und erhalten eine Kompensation in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. 2% p.a., gegen Abgabe der Anteile.
GmbH vorrübergehend "stillegen"
vom 6.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie müssen also den Geschäftsbetrieb solange aufrechterhalten, bis alle Gläubiger bezahlt sind und können dann den Zweck der Gesellschaft auf "Verwaltung eigenen Vermögens" ändern. ... Sie können den Sitz der GmbH jeerzeit verlegen. ... Ich möchte die GmbH nur "stillegen" bzw. ausser Betrieb melden.
Notgeschäftsführer
vom 7.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Mitgesellschafter einer Zwei-Personen-GmbH, deren Gesellschafter gleichzeitig ihre Geschäftsführer sind. Aufgrund von strategischen Differenzen steht die Gesellschaft aktuell zum Verkauf. ... Darüber hinaus hat mein Partner angekündigt, einen Notgeschäftsführer einsetzen zu wollen und die Liquidation der Gesellschaft einzuleiten.
Gesellschafterdarlehen GmbH retten
vom 28.9.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafterdarlehen retten Ich habe 2019 eine GmbH als Gesellschafter und Geschäftsführer gegründet. ... Gefahr: Auch wenn ich die Produkte von „früher" nicht mehr verkaufen würde, haftet die GmbH wenn durch die schon verkauften Produkte Schaden entstehen würde. Ich verkaufe Babyprodukte.
GmbH Anteile freiwillig loswerden
vom 13.11.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine A GmbH hält 35% Anteile an der X GmbH. Die übrigen Anteile an der X GmbH gehören der B GmbH, welche verschiedene Gesellschafter hat. Die Gesellschafter der B GmbH sind allerdings zerstritten und das hat Einfluss auf die X GmbH.
UG Auflösen/Liquidieren
vom 27.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die UG diente dem Zwecke Teile einer operativen GmbH zu halten. Leider entwickelte es sich nicht wie gewünscht und nach dem Verkauf der Anteile der GmbH zum nominal Ende letzten Jahres möchte ich die UG nun gerne schließen, da ich sie nicht benötige. Zurzeit sind ca. 5500 Euro (Verkauf der Anteile der GmbH zum nominal) auf dem Geschäftskonto.