Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

96 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Filter Sozialrecht
Existensgründung
vom 23.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Wenn ich mich freiwillig gesetzlich weiterversichere, wird die Krankenkasse dann die zurückliegenden Jahre prüfen? ... Der Arbeitsmittelpunkt der für die Krankenkassenbeiträge massgeblich ist wird doch nach meiner Kenntniss durch die Wochenstundenzahl bestimmt? ... Wie verhalte ich mich jetzt dem Arbeitsamt und der Krankenkasse gegenüber am Besten?
Beiträge gesetzliche Krankenversicherung
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Januar, Februar und März 2023 habe ich jeweils noch den Maximalbeitrag an die Krankenkasse gezahlt. Die Krankenkasse weigert sich nun, die Beiträge rückwirkend zu korrigieren, obwohl ich sie per Einkommensauskunft über die geringen Gewinne informiert habe. ... Da ich im Angestelltenverhältnis wieder über der Beitragsbemessungsgrenze verdiene, befürchte ich, dass die Krankenkasse den Maximalbeitrag für Januar bis März bestätigen wird.
Krankenkassenbeiträge aus Direktversicherung
vom 18.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Januar meine Auszahlung des Presseversorgungswerkes erhalten und, wie erwartet, meldete die Krankenkasse sehr schnell ihre Ansprüche an, allerdings nur für die Zeit, während der die Versicherung auf die Namen meiner Arbeitgeber lief. ... Als Reaktion auf den Widerspruch wurde mir von der Krankenkasse die im Rahmen des Verwaltungsverfahrens notwendige Gelegenheit zur Anhörung geboten, auf die ich noch nicht reagiert habe.
Hohe Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen trotz ger. Einkommen als Selbstständiger
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 10.2011 selbstständig, gesetzlich krankenversichert und habe damals zu Beginn der Selbstständigkeit für die Ermittlung meines Beitrages eine Gewinnschätzung meiner KK zukommen lassen. Die KK hatte daraufhin einen vorläufigen Beitragsbescheid erlassen, der sich auf ca. 330€/mtl. belief. Ende 2012 habe ich dann eine erneute Schätzung abgegeben, die den Beitrag für 2013 nicht veränderte. 2012 hatte ich ein sehr niedriges Einkommen, auch 2013 war es nicht viel besser.
Artikel 20, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, Krankenkasse
vom 29.1.2021 für 25 €
Ich bin jetzt 50 Jahre alt, war noch nie krank und trotzdem muss ich Krankenkassenbeiträge bezahlen. ... Wenn man dann aber nur noch 500 Euro Einkommen hat, kann man keine 150 Euro Krankenkasse mehr bezahlen und wird zum Hartz IV Fall und das alles obwohl der Gesetzgeber doch nur ca. 14 % des Einkommens vorschreibt. ... Nun meine Frage: Wäre es rechtlich möglich unter Berufung auf diesen Paragraphen, die Mitgliedschaft in einer Krankenkassen - (Vereinigung) ersatzlos zu kündigen?
Nachzahlung von Krankenkassenbeiträge wegen einer Sperre
vom 13.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Bellmann, auch ich habe Ende Oktober 2016 eine Aufforderung der Beitragsnachzahlung von meiner KK (TK) für den Zeitraum vom 01.08. bis zum 28.08.2016 erhalten. Bis heute gibt es eine hin und her Korrespondenz. Mein Fall sieht wie folgt aus: Nach 5 Jahren als freiwilliger Krankenversicherer (weil mein Monatsgehalt in der Zeit über der Bemessungsgrenze gelegen hat) habe ich durch den Auflösungsvertrag zum 31.07.2016 eine 4 Wöchige Sperre anschließend erhalten.
Doppeltzahlung GKV trotz Abmeldung Arge
vom 15.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Mein Lebensgefährte hat nach fast zweijähriger Arbeitslosigkeit im Mai d.J. eine freiberufliche Tätigkeit aufgenommen und dies der ARGE auch umgehend mitgeteilt. Trotzdem wurden von dort die Beiträge zur GKV bis einschließlich September 09 weitergezahlt.
Rückforderung Zuschuss zu KV sowie Beiträge KV bei Bezug Witwenrente
vom 2.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher habe ich jedes Jahr meinen Steuerbescheid an die Renten- und die Krankenversicherung geschickt und es wurde immer neu berechnet, welcher Krankenkassenbeitrag mir monatlich vom Konto abgebucht werden solle. Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich über die Rente versichert bin und so wurde es auch von der Krankenkasse kommuniziert. ... Gleichzeitig würde ich der Krankenkasse entgangene Beiträge für KV und Pflegeversicherung schulden, dies allerdings nur für die letzten vier Jahre, da der Rest verjährt sei.
Krankengeldnachzahlung
vom 13.8.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Krankenkassenbeiträge wurden nach dem geschätzten Einkommen berechnet. ... Dies bestreitet die Krankenkasse jedoch. Somit wäre ich doppelt benachteiligt, weil ich einerseits Krankenkassenbeiträge für das tatsächliche Einkommen nachzahlen muss aber andererseits nicht das tatsächliche Einkommen zur Berechnung des Krankengeldes herangezogen wurde.
Krankenversicherung bei Wechsel von Anstellung in Selbständigkeit
vom 5.5.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankenkassen-Beiträge zahle ich aktuell nur auf die Vollzeit-Anstellung. ... Wenn ich nun die angestellten Tätigkeiten aufgebe und nur noch als Selbständiger tätig bin, wird ja die Krankenkasse bestimmt auf die Idee kommen, dass auch für die Vergangenheit noch Krankenkassen-Beiträge nachzuzahlen sind (auf selbständige Einnahmen und Mieteinnahmen?). ... Wenn ich richtig verstehe, wären dann nach dem Ende der angestellten Tätigkeiten Krankenkassenbeiträge auf den Gewinn der Selbständigkeit + Mieteinnahmen zu zahlen?
Krankengeld als Student mit Teilzeitbeschäftigung
vom 6.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich weiter sozialversicherungspflichtig angestellt war und meine Krankenkassenbeiträge also weiter vom AG gezahlt wurde, hatte ich die KK nicht über meinen Status als Studenten informiert, da es meines Erachtens nach einfach keine Notwendigkeit gab. ... Daher nun die Frage: Besteht die Möglichkeit, dass die Krankenkasse die Krankengeld Einzahlungen einstellen könnte, wenn sie über meine Studententätigkeit erfahren? ... Kann die Krankenkasse auch rückwirkend das Krankengeld zurückfordern?
Krankenkassenbeitrag Bu-Rente
vom 19.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehte Damen und Herren Ich beziehe nach langer Krankheit eine Private BU-Rente und mus mich jetztneu freiwillig gesetzlich versichern. Außer dieser privaten Rente von 1300,00€ habe ich kein weiteres Einkommen. Die AOK will nun die Rente als Einkommen anrechnen und nicht den Mindestbeitrag.
Kontopfändung von Säumniszuschlägen trotz Zahlung
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bat die Krankenkasse mehrmals um Zahlungsaufschub der geschuldeten Beiträge, habe aber nie eine Antwort erhalten. ... Die Krankenkasse hatte diese Forderungen nie erhoben. ... Weder Krankenkasse noch Hauptzollamt wollen die Pfändung der Säumniszuschläge zurücknehmen.