Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

109 Ergebnisse für krankengeld arbeitsamt

Filter Sozialrecht
Aufforderung zur Reha,Krankengeld und Arbeitslosengeld
vom 11.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann ich mich z.B.nach circa 8 Wochen gesund schreiben lassen ( weil sich mein Zustand etwas verbessert hat ) und mich arbeitslos melden um Arbeitlosengeld zu beziehen oder zwingt mich die Krankenkasse bez. das Arbeitsamt auf Reha zu gehen, um mich danach in die Erwerbsminderungsrente zu drängen.
Schwanger, Beschäftigungsverbot, kein Geld?
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Entbindungstermin ist der 23.1.09, Mutterschutz Beginn: 12.12.08 Laut Arbeitsamt bekomme ich keine Leistungen, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. ... Familienversicherten stehe wiederum kein Krankengeld zu. Ich hätte eine Krankenmeldung ab 30.09.08 gebraucht um Krankengeld von meiner Kasse zu beziehen.
krankengeldzahlung eingestellt
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GKV hat daraufhin Krankengeld ab dem 4. ... Ich soll zum Arbeitsamt. ... Juni eine Neuberechnung des Krankengeldes erhalten und mehrfach Anrufe der GKV erhalten, mal wird Krankengeld bezahlt dann mal wieder nicht.
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass die Berechnungsgrundlage für das Krankengeld die 24,96 € ist. ... Gilt die Schulung/Fortbildung als letztes Arbeitsverhältnis und damit als Berechnungsgrundlage für das Krankengeld? Oder ist das doch ein Fall für das Arbeitsamt?
ALG nach Krankengeld
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AN bezieht im Anschluss weiterhin Krankengeld bis zum Beginn einer Rehabilitationsmaßnahme am 8. ... Die Rentenversicherung, Kostenträger der Maßnahme, stellt die Zahlung von Übergangsgeld ein und verweist auf die Zuständigkeit des Arbeitsamtes. ... Zieht man in beiden Fällen in dem auf 2 Jahre erweiterten Bemessungsrahmen die 14 Monate und 7 Tage für den Bezug von Krankengeld ab, verbleiben mehr als 150 Tage mit regelmäßiger versicherungspflichtiger Tätigkeit die zur Berechnung von ALG im Bemessungszeitraum zu Grunde gelegt werden können.
Versicherungsfrage
vom 6.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man hat mir geraten, dies im Anschluß an das Ausscheiden aus unserer Firma zu tun, weil der Anspruch auf Krankengeld wesentlich höher wäre, als während der Arbeitslosigkeit. ... - wo oder wie bin ich nach meiner Firmenzugehörigkeit versichert, wenn ich mich nicht beim Arbeitsamt melde? - oder muß ich mich trotzdem umgehend beim Arbeitsamt melden?
Wie geht es nach dem Krankengeld weiter?
vom 21.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Krankengeld von der Krankenkasswläuft nach einenhalb Jahren aus und somit soll ich mich bei der Argentur für Arbeit melden.Mein Beschäftigungsverhältnis besteht noch.Ich bin 26 Jahre alt. 1.
nach Krankengeld weiterhin arbeitsunfähig Arbeitslosengeld gekürzt
vom 1.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Krankengeld ist ausgelaufen (weiterhin arbeitsunfähig) musste bei der Arbeitsagentur angemeldet. ... Vor ca. 6 Monaten (hatte noch Krankengeld bekommen) habe ich ein LTA Antrag bei der DRV Bund gestellt gehabt. ... Arbeitsamt habe ich das natürlich bei der Antragsstellung mitgeteilt.
Ablehnung eines Arbeitslosenantrag
vom 31.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wahr bis Januar 2005 in Umschulung über das Arbeitsamt München, die mir durch Krankheittstage abgebrochen wurde. ... Worauf ich bis 16.06.2005 Krankengeld von der Krankenkasse bekommen habe. Am 22.06.2005 meldete ich mich im Arbeitsamt München Arbeitslos, worauf ich auch einen Antrag für Arbeitslosengeld bekommen habe.
Anspruch auf ALG und Höhe
vom 4.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann ab 01.10.2009 habe ich mich offiziell arbeitslos gemeldet. (18 Monate Anspruch) Ab dem 21.12.2010 habe ich dann wegen Krankheit Krankengeld in Höhe des ALG I erhalten (1300 Euro).
Arbeitslosmeldung trotz Krankheit
vom 5.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Entscheid bis August 2021 über die Erwerbsminderungsrente nicht getroffen sein wird, könnte ich erneut in den Bezug vom Krankengeld? (die 3 Jahres Blockfrist ist beendet) AU- Bescheinigungen habe ich keine beim Arbeitsamt und bei der Krankenkasse eingereicht.