Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für alg antrag

Filter Sozialrecht
Gründungszuschuss und Arbeitszeit
vom 18.1.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um denn Gründungszuschuss zu bekommen, muss man mindestens 90 Tage noch Anspruch auf ALG 1 bekommen. Ich hatte gerade noch rechtzeitig den Antrag vorläufig gestellt, um das zu zertifizierende Gründungskonzept etwa zweieinhalb Monate später nachreichen zu können. ... Dadurch erhielt ich für weitere drei Monate ALG 1.
Bewilligung Erwerbsminderungsrente und Aufrechnung Umzugskosten durch das Jobcenter
vom 24.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Aussteuerung habe ich ALG I und aufstockend ALG II bis Anfang 2020 erhalten. ... Der rückwirkend monatliche Renten-Netto-Betrag ist höher, wie mir monatlich bis Anfang 2020 ALG I und ALG II ausgezahlt wurden. ... Das ist auch korrekt so, denn das JC kann ja nichts dafür, wenn die DRV die Bearbeitung des EMR-Antrages so lange hinauszögert.
ALG1 ohne Anfrage einer Arbeitgeberbescheinigung? Recht auf Datenschutz?
vom 26.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, ich wüsste gerne, welche Möglichkeiten ich habe um ALG1 für eine 2 ½ monatige Arbeitslosigkeit zu bekommen ohne, dass eine Arbeitgeberbescheinigung von meinem ehemaligen Arbeitgeber beauftragt wird. Der Hintergrund ist, dass ich meinen ehemaligen Arbeitgeber über meine zwischenzeitliche Arbeitslosigkeit nur sehr ungern informieren möchte, da ich diesen als Referenzgeber für zukünftige Berufschancen in der Schweiz unbeeinflusst halten möchte. Ich bin ein Arbeitnehmer, der wegen einer vorausgehenden etwas fachfremdere Bereiche umfassender Selbstständigkeit sonst wenig berufliche Referenzen vorzuweisen hat.
Widerspruchsbescheid ,A A Essen
vom 9.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den Bescheid wegen Ablehnung eines Antrages auf Gewährung von Arbeitslosengeld traf die Widerspruchstelle eine Entscheidung ( der Widerspruch wird als unbegründet zurückgewiesen),die ich nicht nachvollziehen kann. Am 18.08 2008 habe ich einen Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt.
Mitwirkungspflicht gegenüber der Arbeitsagentur bei § 145 SGB III
vom 26.4.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach meiner Aussteuerung aus der KV fristgerecht beim zuständigen Rentenversicherungsträger einen Antrag auf Erwerbminderungsrente gestellt. ... Bei der zuständigen Arbeitsagentur habe ich ebenfalls fristgerecht einen Antrag auf ALG I gestellt und dabei schriftlich darauf hingewiesen, dass der Antrag im Hinblick auf § 145 III SGB erfolgt und beabsichtigt ist, die endgültige Entscheidung über den Antrag auf Erwerbminderungsrente abzuwarten.
Übergang aus der Altersteilzeit in Arbeitslosigkeit oder Rente
vom 6.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Wirkung vom 01.03.2024 eine Altersteilzeitvereinbarung zum Arbeitsvertrag abgeschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet laut der Vereinbarung am 31.10.2026. Bezüglich darauffolgenden Übergang in die Rente ist folgendes vereinbart: "Die Vertragsparteien gehen davon aus, dass ab dem Folgetag eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung mit Abschlägen bezogen werden kann."
BAföG - Datenabgleich war positiv - Sparbuch mit zuviel Vermögen vorhanden
vom 25.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Antrags (Anfang Mai) hatte ich also kein Vermögen mehr. ... In diesem Anschreiben vor einem Jahr war die Frage wie "meine Vermögensverhältnisse zum Zeitpunkt des Antrags waren". ... Zum Zeitpunkt des Antrags war es aufgelöst und das Geld verwendet.
ALG 2 nicht angegebenes Vermögen und automatisierter Datenabgleich
vom 27.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, Ich benötige Ihre Hilfe bezüglich der Reaktion gegenüber dem Jobcenter auf eine Anhörung nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 SGB X: Anhörung Beteiligter">24 SGB X</a> im Zuge des automatisierten Datenabgleichs. Das Problem betrifft den Umfang meines Vermögens und die (zu vermeidenden) Konsequenzen die durch Nichtangabe bei Antragstellung auf ALG2 entstehen können. Ich bin seit April 2009 im Leistungsbezug von ALG2, jedoch nur mit ca. 40% der Regelleistung, seither eine Teilzeitstellung ausübe.
Arbeitslosengeld nach Elternzeit und unbezahltem Urlaub
vom 13.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Fall: Mein Mann hat die letzten 12 Monate Elterngeldbezogen und nach Auslauf der Elternzeit, fristgerecht einen Antrag auf ALG1 gestellt. Die Zeit für das ALG 1 betrifft hier lediglich einen Monat und es geht uns nicht so sehr um die Auszahlung des Geldes, sondern vielmehr um den einen Monat an Versicherungsbeiträgen, da unsere beiden Kinder über ihn versichert sind. Der Antrag wurde abgelehnt, mit Aussage: Zitat " Sie sind in den letzten 2 Jahren vor dem 01.02. weniger als 12 Monate lversicherungspflichtig gewesen und haben die Anwartschaftszeit nicht erfüllt."
ALG1, Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III mehrfach anwendbar?
vom 16.9.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitslosenmeldung und der Antrag auf ALG1 folgt in den von der Arbeitsagentur vorgesehen Fristen. ... Für die nachfolgende Frage gehe ich von dieser neuerlichen ALG1 Bewilligung aus. siehe auch: https://www.frag-einen-anwalt.de/Besandschutz-bzw-Neuer-Anspruch-ALG-1-nach-mehrmaliger-Zwischenbeschaeftigung--f264975.html Frage 1: können sie das aktuell bestätigen?
Umschulung selbst finanziert
vom 17.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir die Agentur für Arbeit keinen Bildungsgutschein geben möchte, mache ich nun eine 28-monatige selbstfinanzierte Umschulung in einem Berufsfortbildungswerk. Das Problem bei der Sache ist, dass ich nicht nur die Kosten für die Umschung von 700 Euro im Monat selber tragen muss, sondern mich auch noch selber krankenversichern muss und auch sonst keinerlei Unterstützung bekomme. Arbeitslosengeld gibt es nicht, weil ich nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe.
Behördenwahnsinn als EU Rentnerin mit Halbwaisenkind
vom 12.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., Partner nicht vorhanden, Vermögen: Unterhalb ALG II, Grundsicherung, etc. ... Telefonische Anfrage an ARGE: Gehen Sie ALG II beantragen, dann: Gehen Sie Grundsicherung beantragen, dann: Gehen Sie Kinderzuschlag beantragen Meine Fragen: 1:Was soll ich denn nun beantragen um mein Existenzminimum zu sichern? ... Dauer), der Aussage des Sozialamtes und des RV- Trägers (Unglaublich für mich) tatsächlich erst ALG II beantragen?
Alg2 / Schließfach- und Kontovollmacht
vom 13.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meiner Frau wurde mir, besonders auf Grund meines schlechten Gesundheitszustandes nahegelegt, Maßnahmen zu treffen, um den Zugriff auf mein Girokonto, Sparkonto und Schließfach zu regeln. Dafür habe ich eine Verfügung zu Gunsten Dritter für den Todesfall abgeschlossen, eine EC-Karte für mein Girokonto auf den Namen meiner Tochter beantragt und meine Tochter als 2. Person für mein Schließfach eintragen lassen.
Arbeitslosengeld während Rentenwiderspruch
vom 20.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe von 01.06.06 bis 30.11.07 volle Erwerbsminderungsrente bekommen. Habe bereits im Mai einen Weitergewährungsantrag auf volle Erwerbsminderungsrente gestellt. Wurde von 2 Gutachtern untersucht.
Hat mein Sohn aus dem vollstreckbaren Unterhaltsanspruch auch noch Ansprüche fortlaufend bis Ende se
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 1/05 bezog mein Sohn nunmehr ALG II; unabhängig von seinem Unterhaltsanspruch, der auch zu keiner Zeit Gegenstand seines Antrages war. ... Gibt es aus Zeiten des Leistungsbezuges von ALG II nachträglich Ansprüche des Leistungsträgers, wenn mein Sohn NACH Ablauf des Leistungsbezuges Unterhalt bezieht für den Zeitraum Juni 04 bis August 06? ... Für Ihre Bemühungen vielen Dank und ich hoffe, das 30 € ausreichend sind, da ich selber derzeit ALG II - Empfänger bin.