Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
Ablehung ALG 1 nach Elternzeit und befristeter Beschäftigung.
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Antrag auf Arbeitslosengeld 1 wurde mit der Begründung, dass ich weniger als 12 Monate innerhalb der letzten 2 Jahre vor Beginn meiner Arbeitslosigkeit (19.12.2011) versicherungspflichtig gewesen bin, abgelehnt. ... Nach Beendigung der Elternzeit hätte ich wieder keinen Anspruch auf ALG 1. Das geht dann solange bis ich alle Ersparnisse aufgebraucht habe und ALG 2 beantragen kann.
Arbeitslosengeld I und II und Weiterbildung
vom 28.11.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dadurch erhalte ich mein hohes ALG noch weiterhin bis etwa 20.07.2020 (bis zum Ende der Maßnahme + die nicht verbrauchten Tage aus Dezember 2019). ... Was ist in der Zeit ab 01.01.2020: Müsste ich dann jede Stelle annehmen oder weiterhin Stellen, die mindestens meinem ALG entsprechen (als Ersatz wird ja das ALG dann für die Weiterbildung gezahlt). Kann ich weiterhin Stellen ablehnen, deren Gehalt weniger als mein jetziges ALG beträgt (bzw. das ALG für die Weiterbildung)?
Bezug von ALG 1 / Selbständigkeit / Wie lange Bezug von ALG1 Möglich?
vom 6.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin im Moment Arbeitsuchend gemeldet und beziehe daher Arbeitslosengeld 1. Dieser Bezug von Arbeitslosengeld 1 steht mit laut Bescheid meiner zuständigen Agentur für Arbeit bis Mitte Februar 2009 zu. ... Denn ich benötige dieses ALG 1 unbedingt zum Lebensunterhalt meiner Familie bis meine Selbständigkeit am 01.01.2099 startet. - Kann die Agentur für Arbeit mein ALG 1 sperren wenn ich diesen Firmen Absage bei welchen ich mich durch Vermittlung der Agentur für Arbeit beworben habe?
Arbeitslosengeld 1 - Ende der Anwartschaft
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ungefähr zeitgleich erhält ich dann vom Arbeitsamt eine Mitteilung, dass nun meine Anwartschaft auf Arbeitslosengeld 1 beendet ist, und vom neuen Arbeitgeber erhielt ich den unterschriebenen Arbeitsvertrag. ... Da beide Festanstellungen zusammen 12 Monate ergeben, dachte ich, die Voraussetzungen für erneutes Arbeitslosengeld 1 erfüllt zu haben.
Anspruch aus freiwilliger Arbeitslosenversicherung
vom 17.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2006 selbständig und habe auch sofort nach Inkrafttreten der freiwilligen Arbeitslosenversicherung einen Vetrag abgeschlossen und meine Beiträge bis heute lückenlos gezahlt. Ein Anspruch auf Leistung ist demnach (theoretisch) unbestritten und wurde mir generell auch -ohne Prüfung meiner ganz konkreten momentanen Situation-bereits schriftlich zugesagt. Ich solle mich eben einfach vorstellen, Termin machen etc.
Nahtlosigkeit
vom 5.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich also bei der Agentur für Arbeit für Arbeit gemeldet und einen Antrag auf ALG I gestellt. ... Laut Gutachten der Amtsärztin der Agentur für Arbeit wurde ein Nahtlosigkeitsfall nach § 145 SGB III bestätigt. ... Und wenn ja, welche Chancen habe ich, das durchzusetzen und was müsste mir die Agentur für Arbeit zahlen, bis ich wieder meinen Arbeitsplatz antreten kann.Krankengeld oder Arbeitslosengeld ?
Selbstständigkeit / Arbeitslosengeld
vom 26.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: ich war bis zum 31.03.2008 (2 Jahre selbstständig) ab 01.04. habe ich gleich einen Bürojob bekommen der aber nur 3 Monate gehalten hat. Ab 01.07. habe ich erneut einen Job bekommen (420 Euro brutto) der aber zum 31.08. leider endet. Somit bin ich ab 01.09. arbeitslos und habe die Frage ob ich vom Arbeitsamt eine Ünterstützung bekomme?
Aussteuerung und EU-Rente
vom 15.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn Sie keinen Rentenantrag gestellt haben, sind wir verpflichtet, Ihren Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation als Antrag auf Rente anzusehen (§ 116 Abs. 2 Nr. 1 SGB VI). ... Nun habe ich gegen den Rentenbescheid Widerspruch eingelegt Jetzt kommen die mit einem neuen Paragraphen daher: "Nach § 101 Abs. 1 und 2 SGB VI werden befristete Versichertenrenten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit nicht vor Beginn des 7. ... Mit dem § 116 Abs. 2 Nr. 1 SGB VI soll ich vor nachteiligen Folgen eines späteren Rentenbeginnes "geschützt" werden und der § 101 Abs. 1 und 2 SGB V hebt das wohl wieder auf ?
ALG 1 nach Elternzeit mit zweitem Kind
vom 20.2.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf den Anspruch auf ALG 1 nach der Elternzeit mit dem zweiten Kind. seit 2014 Vollzeit-Angestellt (ungekündigt) ab 01.05.2017 ärztliches Beschäftigungsverbot (da die Arbeit die Gesundheit des Kindes gefährdet) 04.11.2017 Geburt des ersten Kindes anschließend 3 Jahre Elternzeit 29.11.2020 Geburt des zweiten Kindes Elternzeit bis 30.05.2022 Ich möchte gerne meine alte Arbeitsstelle wieder aufnehmen, jedoch sieht die Auftragslage meines Arbeitgebers nicht gut aus. ... Nun meine Frage: Habe ich Anspruch auf ALG 1 wenn ich nach der Beendigung meiner Elternzeit gekündigt werde?
Höhe ALG 1
vom 27.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Richtet sich das Arbeitslosengeld nun danach, wie viele Stunden ich tatsächlich zur Verfügung stehe oder ist das unabhängig und das Arbeitslosengeld beträgt grundsätzlich 67% und es spielt keine Rolle wieviele Stunden ich tatsächlich arbeiten möchte?
Weiterhin Anspruch auf ALG1 trotz Ablehnung Erwerbsminderungsrente -Widerspruch
vom 10.7.2020 für 25 €
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/156.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 156 SGB III: Ruhen des Anspruchs bei anderen Sozialleistungen">§ 156 Abs. 1 Nr.3 SGB III</a>) !! ... Hat mein Widerspruch bei der DRV eine aufschiebende Wirkung auf das ALG1 nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">§ 145 SGB III</a> ?? Einen Anspruch auf das reguläre Arbeitslosengeld habe ich noch bis März 2021 - aber leider bekam ich von der BA die Auskunft, ich müsse jetzt Hartz IV beantragen (was ich auf keinen Fall tun möchte) !!!
ALG II - Eigenheimzulage
vom 18.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt liegt vor: Wir als 6-köpfige Familie (42, 41, 16, 7, 4 und 2 Jahre)bewohnen ein zu 100% finanziertes EFH (Niedersachsen) und sind leider seit 01.04.2005 als Bedarfsgemeinschaft ALG II-Empfänger. ... Umgeht der Landkreis hier wissentlich auf eine sehr abstrakte Art den §11 Abs. 3 Nr. 1a SGBII bzw. §12 Abs. 3 Nr. 5 SGBII oder habe ich da die Willenserklärung des Gesetzgebers bezüglich der Behandlung der EHZ hinsichtlich ALG II mißverstanden?