Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für rückforderung widerspruch bescheid zahl

Filter Sozialrecht
Bafög - Widerspruch gegen Rückforderung
vom 26.2.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun soll dieser Bescheid also maßgeblich für den Bewilligungszeitraum 07/2004-06/2005 sein und wie gesagt, soll ich diese Nachzahlung leisten. ------------ Daraufhin habe ich letzte Woche das Bafög-Amt angeschrieben und Widerspruch erhoben. In dem Widerspruch verweise ich auf den mittlerweile verfügbaren Steuerbescheid für das Jahr 2004 meiner Mutter, in dem nur ~ 19.000€ Einkommen festegestellt wird, ich also gar keine Rückzahlung nach diesem Bescheid zu leisten hätte. ... Ich finde es erstaunlich, dass das Bafög-Amt nachträglich einen im Jahre 2007 erstellten Bescheid für des Zeitraum 2002 nutzen darf, aber ich nicht den tatsächlichen Zeitraum, also 2004, als Widerspruch einreichen darf.
Bafög - Widerspruch gegen Rückforderung - Zweite Runde
vom 31.3.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem beruft sich das Bafög-Amt weiter auf den Bescheid meiner Mutter von 2002 statt den "realen" Bescheid meiner Mutter von 2004, den ich durchbekommen will. ... Einfach den Rechner aus der Schublade holen und den Bescheid mit den Daten von 2004 durchrechnen, den realen Zahlen, die auch für meinen Vater für 2004 herangezogen wurden. ... Wäre das sinnvoller als erneut Widerspruch einzulegen?
Bafög Rückforderung - Kann ich nun erst einmal ohne Begründung Widerspruch einreichen und Akteneinsi
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider besitze ich keine Kopien der damaligen Anträge/Bescheide mehr, die enorme Diskrepanz kann ich mir aber nicht erklären da ich ja die (korrekten) Lohnbescheide meiner Eltern eingereicht habe. Kann ich nun erst einmal ohne Begründung Widerspruch einreichen und Akteneinsicht fordern? ... Da Ich im Moment noch Student bin und kein Einkommen habe, besteht (falls ich zahlen muss) die Möglichkeit einer Stundung bis zum Abschluss meines Studiums?
Rückzahlungsforderung von Hartz IV rechtmäßig?
vom 12.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war arbeitslos und kurz in Hatz 4 Irgendwann meldete sich die BafA bei mir und forderte aus einem nicht genannten Grund einen Betrag von ca.1600 Euro zurück ...den ich nach einem Schriftwechsel in Ratenbeträge abstottere.Ich bin seit Juli 2012 wieder in Arbeit.Wofür ich 200 km weggezogen bin.Doppelte Haushaltsführung betreibe da die Wohnung im Eigenheim ist. Jetzt kam neulich nochmal ein Schreiben wo dem Amt auffiel ich müsste nochmal 1700 Euro zurückbezahlen und gleichzeitig eine Ratenzahlung von 25Euro unterbreitet.Ich weiss gar nicht wie mir geschieht. Darf die Bundesagentur jetzt unendlich Geld von mir zurückverlangen???
Jobcenter möchte Unterlagen! Werden Kosten übernommen
vom 16.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 16.03 habe ich dann hier die erste Anfrage gestellt, ob die Rückforderung überhaupt rechtens sei. ... Nun habe ich aufgrund meiner Anfrage vom 16.03 Widerspruch gegen den Bescheid eingelegt. ... Eine Rückforderung wäre somit rechtswidrig und würde meine Rechte verletzen. ...
Rückforderung der Bundesagentur für Arbeit...
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts SGBII sowie Leistungen für Unterkunft und Heizung) Man verwies ihn bei der Zahlstelle auf die für ihn zuständige Bundesagentur für Arbeit und wies ihn darauf hin das die Aufforderung zu zahlen davon unberührt bliebe. ... Er verfasste einen Widerspruch an die Bundesagentur für Arbeit und verlangte eine Aufklärung worauf sich die Rückzahlung stützt.
Rückforderung Zuschuss zu KV sowie Beiträge KV bei Bezug Witwenrente
vom 2.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich von der Rentenversicherung einen Bescheid, in dem mir mitgeteilt wurde, ich hätte all die Jahre zu Unrecht einen Zuschuss zur Krankenversicherung erhalten, da offenbar von einer freiwilligen Krankenversicherung ausgegangen wurde. ... Meine erste Frage ist nun, ob ein Widerspruch Ihrer Meinung nach Aussicht auf Erfolg hat und wie ich ihn begründen kann. ... Die zweite Frage wäre, was passiert, wenn der Widerspruch abgelehnt wird und ich nicht zahlen kann?
ALG 1 Rückzahlungsbescheid nach 4 Jahren
vom 31.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vor ein paar Tagen einen Brief vom Arbeitsamt bekommen wo geschrieben steht ich soll knapp 500€ an Leistungen aus dem ALG 1 zurück zahlen. ... Ich würde gern wissen, was ich dagegen tun kann und wie ich am Besten Widerspruch einlegen kann.
BAföG Rückforderungen
vom 10.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Landratsamt ………. 10.10.2007 Widerspruch – Ankündigung der Zwangsvollstreckung Buchungszeichen 009760248102 Widerspruch – Rückzahlung der Ausbildungsförderung BAföG laut Bescheid vom 31.03.06 (Anlage zum Bescheid) Widerspruch – Verweigerung der Zahlung für 08/06 Sehr geehrte Damen und Herren, es ist richtig, dass ich den Antrag auf Ausbildungsförderung BAföG für den Zeitraum von 12/05 bis 07/06 gestellt habe. ... Sofort habe ich Widerspruch eingelegt und dieser wurde ebenfalls am 09.01.2007 abgelehnt (siehe Anlage).
Kostenbeteiligung Tagespflege Kinder
vom 7.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam ein Schreiben der Kreisverwaltung, dass meine Schwester rückwirkend fast 3.000 Euro an Kostenbeteiligung für die Tagespfelge der Kinder zahlen soll. ... Es ist ihr nicht möglich diesen Betrag zu zahlen! ... Gibt es eine Möglichkeit den Betrag zu verringern oder gar nicht zu zahlen??
Rückforderung Halbwaisenrente
vom 25.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe erneut die Belege für die oben genannten Zeiten eingesandt, und habe daraufhin am 05.06.2008 einen Bescheid auf Rückforderung bekommen: ich soll nun für den Zeitraum vom 01.12.2000-30.09.2001 und 01.03.2006-30.11.2007 die Halbwaisenrente in Höhe von 7088,- Euro zurückzahlen. ... Ich habe gegen den Bescheid bereits Einspruch erhoben.
Elterngeld - Rückforderung gerechtfertigt?
vom 23.6.2020 für 40 €
Nun haben wir von der Elterngeldstelle den endgültigen Bescheid bezüglich der Berechnung des Elterngeldanspruchs erhalten und müssen demnach eine hohe Summe zurückzahlen. ... Damit zahlen wir meines Erachtens doppelt, sowohl dass er im Rahmen der Lohnzahlung nur den Nettolohn erhalten hat, aber der Bruttolohn für die Rückzahlung angesetzt wird. ... Lohnt sich ein Widerspruch gegen diesen Bescheid, damit das Nettoeinkommen angesetzt wird.
Sozialrecht
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nicht erhaltene Leistungen auch nicht aufgehoben / zurückgefordert werden können, habe ich vorsorglich sowohl der Rückforderung, als auch der Aufhebung des Bewilligungs-Bescheids widersprochen. Daraufhin erhielt ich einen Bescheid, der besagt, dass meinem Widerspruch in vollem Umfang abgeholfen wurde. Das bedeutet für mich in der Übersetzung, da nicht nur die Rückforderung, sondern auch die Aufhebung der Bewilligung von Leistungen zurückgenommen wurde, dass nach Vorlage der Gehaltsabrechnungen nun doch Leistungen vom Amt bewilligt wurden und demzufolge auch zu zahlen sind?
Bafög Rückforderung Schulden auf eigenes Haus nicht angerechnet
vom 12.2.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Nach einem Datenabgleich erhielten wir nun für die 3 letzten BWZ eine komplette Rückforderung, da unser Vermögen in diesen BWZ zu hoch gewesen sein soll. ... Der geänderte Bescheid ging mir am 15.1.2008 zu. Ist dieser geänderte Bescheid dadurch zu spät erfolgt und ungültig?