Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

189 Ergebnisse für arzt behandlung patient

Darf ein Arzt eine Leistung abrechnen die nicht erbracht wurde?
vom 8.7.2020 für 48 €
Heute bekam ich eine Rechnung über 240,- Euro für die gesamte Behandlung welche nicht stattgefunden hat. ... Zusätzlich steht in der Rechnung, dass der Betrag mit einer späteren Behandlung verechnet werden kann. ... Nun zu meiner Frage: Darf mir der Arzt die komplette nicht stattgefunde Behandlung in Rechnung stellen?
Schweigeplficht von behandelndem Arzt zu einem befreundeten Kollegen
vom 8.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Thema : Patient ist bei einem Psychologen wegen akuter Depressionen in Behandlung. ... Außerdem sei dies docheigentlich nicht schlimm, wenn es theoretisch raus käme dass Patient in psychologischer Behandlung sei ( das sei doch nicht Schlimmes ). ... Ist der Arzt auch hier an die Schweigeplficht gebunden ?
Streit um Arztabrechnung (privatvers.): Klage Arzt gegen Patient
vom 27.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine private KV, die Allianz, zuständig für stationäre Behandlungen, weigert sich, mir/ meinem behandelnden Arzt die volle Höhe der in Rechnung und minutios aufgelisteten gestellten OP-Kosten von ca.4000.-€ zu erstatten. Ich erhielt 50% und reichte sie weiter an den Arzt , der Rest war strittig. Das Gutachten meines Arztes wurde zurückgewiesen, Nun beschreitet der Arzt den Klageweg, Beklagte bin ich, nicht die Allianz.
Zahnärztlichen Behandlung
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe folgende Situation aus einer zahnärztlichen Behandlung aus letztem Jahr mit dem Ablauf: Juli 2013: Bin Kassenpatient und hatte eine Behandlung beim Zahnarzt ohne Aufklärung der Kosten (was wird von der Krankenkasse übernommen und was wird privat veranschlagt). Bin davon ausgegangen, dass diese Behandlung (ziehen eines Zahnes) über die Kasse abgerechnet wird. ... Müssen nicht beim Kassenpatienten die zu erwartenden Kosten mit dem Patienten vor der Behandlung geklärt werden und die Vereinbarung vor Behandlung in einem Heil- und Kostenplan niedergeschrieben werden?
Hausbesuch beim Patienten privat bezahlen lassen.
vom 13.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallschilderung: Der Patient (Kehlkopfentfernung) hat sich an mich gewandt, auf Grund meiner speziellen Ausbildung um eine entsprechend erfolgreiche Behandlung zu bekommen. Der Patient bekommt vom Arzt eine Heilmittelverordnung ohne Hausbesuch verschrieben. ... Ich biete ihm eine Behandlung als Hausbesuch an, rechne mit der Kasse keinen Hausbesuch ab, nur die verschriebene Heilmittelverordnung.
Werberecht Ärzte
vom 8.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Behandlung muss der Patient eine Bewertung mit Punkten „a la eBay“ abgeben, wie gut der Besuch bei dem Arzt war mit den folgenden Punkten: -Wie gut war die Leistung des Arztes insgesamt? ... -Würden Sie den Arzt weiterempfehlen? ... Nun meine Frage: Ist so etwas über „Dritte“ erlaubt bzw. ist einem Arzt generell erlaubt, auf solch einem Portal tätig zu werden, wenn er weiß, dass hier offen einsehbare Bewertungen von Patienten verfasst werden (worauf die Patienten sich dann für einen bestimmten Arzt entscheiden, oder nicht)?
Ärztliches Attest vom Arzt verweigert
vom 2.3.2021 für 40 €
Der Arzt hat daraufhin die Rechnung als gegenstandslos bezeichnet (Ich musste die Rechnung nicht bezahlen) und mir alles Gute für die Zukunft gewünscht. ... Auf die e-Mails wurde mir nicht beantwortet, beim Anruf sagte die Sprechstundenhilfe, sie würde mein Anliegen an den Arzt weitergeben. ... Darf der Arzt den Attest verweigern, trotz unseres nicht-gut-auseinanders?
Krankenhaus: Mögliche Verletzung der Aufsichtspflicht; Tod des Patienten
vom 24.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier wurden Wasser in der Lunge, eine Herzmuskelerkrankung mit Folge einer dauerhaften Herzrhythmusstörung [Cardiomyopathie] (erblich bedingt und trotz vorheriger multipler Behandlung durch diverse Ärzte sowie einer Elektrokardioversion in 2009 [Elektroschock den Herzens zum Wiederherstellen des Rhythmus''''] erstmalig diagnostiziert) sowie Blutgerinnsel nahe des Herzens festgestellt. ... Zur Behandlung der Gerinnsel und anschließender erneuter Elektrokardioversion sollten sich die Gerinnsel selbst auflösen. ... Sehen die Pfleger bei Schichtwechsel nicht nach Patienten?
Psychiater "kündigt" Patienten fristlos
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr wegen einer Depression und Angststörung in psychiatrischer/psychotherapeutischer Behandlung bei einem Facharzt. ... Meine Frage(n): 1) Kann ein Arzt während des Quartals überhaupt die Behandlung abbrechen, zumal bei einer solchen Diagnose? ... Attest gerade dieses Arztes.
Arzt und Heilpraktiker
vom 11.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich in den Räumlichkeiten der Heilpraktikerin eine Beratungsstelle für MCS- (multiple chemical sensitivity)und CFS (chronic fatigue syndrom) Patienten einrichten und ggf. Patienten an die Heilpraktikerin verweisen? ... Ich muss nur dafür sorgen, dass die Patienten nicht davon ausgehen können, sich in ärztlicher Therapie zu befinden.
Rechstlage bei Vermittlung von Arztterminen auf Provision
vom 25.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiel: Ein Arzt reserviert in jeder Woche den Freitag von 15-18Uhr, in dem er nur Termine annimmt, die von einem externen Dienstleister vermittelt werden dürfen. Reserviert ein Patient bspw. für 50EUR einen dieser Termine (über den Dienstleister, bspw. Website/App), bekommt der Arzt eine Provision von 25EUR -vom genannten Dienstleister - dafür.
Pssive Sterbehilfe
vom 1.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Sachverhalt wurde erst 4 Tage nach dem Herzinfarkt und Aufnahme der stationären Behandlung im CT erkannt und den Angehörige mitgeteilt. Der Körper des Patienten wird weiterhin künstlich beatmet, ausserdem wird der - trotz gegenteiliger Information des behandelnden Arztes - künstlich über eine Magensonde ernährt. ... Der Ausdruck "klinisch tot" wurde in der Kommunikation bisher vermieden, obwohl das EEG de facto den Hirntod zeigt (Sohn des Patienten ist Arzt).
Ärtztliche Aufklärungspflicht über Behandlungskosten?
vom 12.6.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war dann auch nur 5 Mal zu einer sogenannten "Stoßwellentherapie" in Behandlung. ... Der erste Schock kam, als ich die Rechnung des Arztes erhielt, welcher jede 4-minütige!!! ... Mir ist schon klar, dass ich als Privatpatient einen Vertrag mit dem Arzt habe, jedoch gab es für mich keinen Moment in dem ich hätte ahnen können, dass die Behandlung derart teuer und nicht anerkannt ist.
Zahnspange ohne Auftrag angefertigt
vom 22.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerade aufgrund dieses zu Beginn der Behandlung unerfreuliches Ereignis, würde ich jetzt lieber woanders hingehen. ... Könnte ich die Zahnspange jetzt akzeptieren und mit dieser zu einem anderen Arzt gehen zur weiteren Behandlung?
Rechtmäßigkeit Chefarzt Abrechnung Krankenhaus
vom 3.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach erfolgreicher Behandlung erfolgte die Rechnungsstellung durch den Arzt. ... Nach Ansicht des Patienten wäre der Arzt im Vorfeld der Behandlung dazu verpflichtet gewesen, den Patienten über die fehlende Kassenzulassung zu informieren. ... Dem Arzt war vor der Behandlung zudem ausreichend Gelegenheit gegeben, die Behandlung des Patienten abzulehnen oder die Behandlung mit einem eindeutigen Hinweis darauf, dass die Kosten durch den Patienten als Selbstzahler zu übernehmen wären durchzuführen.
Wechsel Kieferorthopäde
vom 10.5.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind privat versichert, bezahlen den Arzt aber selbst, da wir mangels besseren Wissens (und entsprechender Darstellung des Arztes) davon ausgingen, die Behandlung sei medizinisch notwendig – was aber nicht der Fall ist. Aufgrund der von uns empfundenen bewussten Täuschung möchten wir die Behandlung gern bei einem anderen Arzt fortsetzen. ... Die bei der kieferorthopädischen Behandlung verwendeten Apparaturen bleiben Eigentum des Kieferorthopäden und sind vom Patienten nach Abschluss der Behandlung zurückzugeben. ...".
Teure Behandlung und Heil- und Kostenplan
vom 19.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wunderte mich etwas darüber, dass ich während der Behandlungen jeweils kurz im Wartezimmer eine Pause einlegen sollte. ... Der Arzt hatte ohne mich vorzuwarnen an beiden Zähnen TeilKRONEN gefertigt und angebracht. ... Nun meine Frage: wäre der Arzt nicht verpflichtet gewesen, mir einen Heil- und Kostenplan vorzulegen ?