Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

598 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Insolvenzsatz mtl. 990,-- Pfändungsfreibetrag nur für Hobby verwendbar?
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ex-Mann insolvent 2005 -Wohlhaltephase- mtl.990,-- vom Insovlvenz- verwalter -selbständig -Mtl.Ausgabe bei Ebay / Hobby 1.050,-- (Plastikfiguren-Kinderei usw.)Nachweisbar.Lebensgefährtin Hartz IV macht Führerschein fährt selber ein Auto und schenkt meinem Ex-Mann ein Auto f.3.000,- € Halter beider PKWs Lebensgefährtin (Hartz IV )Versicherungsnehmer beider PKWs mein Ex-Mann zahlt beide Prämien im Januar bar ein ca. 500,-- €.Natürlich weiß ich, dass ich dies dem Insolvenzverwalter und auch dem Job-Center mitteilen kann / muss / werde und Versagung der Restschuld beantragen kann.Was mich hier interessiert und vielleicht wirklich auch all die "vielen Mitleser " hier - hat dies noch irgend was mit geltendem Recht zu tun ? Zumal Insolvenzverwalter sich auch noch dafür eingesetzt hat, dass mein Ex-Mann im Dez.08 nach Brasilien in Urlaub darf mit Lebensgefährtin- ich habe Reisepass eingezogen wegen fehlenden Kinds-Unterhalt 25.000,-- € .Was ist Recht wert?
nachträgliche Prüfung von angemeldeten Forderungen aus unerlaubten Handlungen
vom 29.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=IX%20ZB%2044/03" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 18.09.2003 - IX ZB 44/03: Beiordnung eines Rechtsanwalts im Insolvenzverfahren wegen der A...">IX ZB 44/03</a> hat entschieden, dass die Beiordnung eines Rechtsanwaltes nicht zu versagen ist, wenn der Schuldner nicht in der Lage ist, eine Entscheidung über die Zweckmäßigkeit der Erhebung des Widerspruches zu treffen. ... Hat der Insolvenzverwalter auch Verpflichtungen gegenüber dem Schuldner?
Bestrittene Forderung in einer Insolvenz
vom 15.8.2023 für 52 €
Der Insolvenzverwalter hat die Aussonderung abgelehnt, nun ist ihm der Rohbau abhanden gekommen. ... Der Insolvenzverwalter hat den Werkvertrag gekündigt.
Insolvenzstraftat
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Schuldner A hat im Jahre 2003 bei mir Waren bezogen. Ein Teil der Rechnungen wurde über die Kreditkarte seiner damaligen Lebensgefährtin B gezahlt. Ein Teil der Lieferung erfolgte auf Rechnung und blieb unbezahlt.
Kann Geschäftsführer Insolvenzantrag stellen?
vom 2.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach über 2 Jahren stellt sich nun heraus, dass die GmbH samt Geschäftsführer immer noch im HR eingetragen ist, weil der Insolvenzverwalter die Insolvenz für für GmbH & CO. ... Tatsächlich hat man sein über 2 Jahren mit der GmbH nichts zu tun, alle Unterlagen wurden vom Anfang an an den Insolvenzverwalter übergeben.
Pfändung Unerlaubte Handlung bei laufendem Insolvenzverfahren
vom 5.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann die Krankenkasse auch bei (später) laufendem Insolvenzverfahren in das Arbeitseinkommen vollstrecken, und zwar in die Differenz zwischen notwendigem (kleinen) Selbstbehalt und dem, was eventuell an den Insolvenzverwalter lt. ZPO abzuführen ist bzw. kann oder muss der Insolvenzverwalter einziehen?
Forderung gegen GMBH Geschäftsführer.
vom 19.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Löhne, Sozialversicherungen, Fianazamt und fällige Lieferanten gezahlt, da wir sicher waren das Geschäft weiter zu führen.Als wir dann ca 3-4 Wochen vor dem Insoantrag merkten, das es nicht geht haben wir nach unserer Meinung nach auch pünktlich über unseren Rechtsanwalt den Insoantrag bei Gericht eingereicht.
Mietkaution - Ehepartner in Insolvenz
vom 13.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Mann aber im Juli 2007 in die Insolvenz ging, hat der Insolvenzverwalter das Sparbuch an sich genommen und das Geld komplett einbehalten.Wir erhielten von der Bank die Mitteilung, daß sämtliche Guthaben und Zinsen, auch mein Anteil, an den Insolvenzverwalter ausgezahlt wurde. Nach mehreren Anrufen und Schreiben meinerseits, teilte mir der Insolvenzverwalter am 05.12.mit, daß die hälftige Mietkaution an mich ausgekehrt wird und bat um sofortige Mitteilung meiner Bankverbindung. ... Da kein Geld kam, schrieb ich den Insolvenzverwalter am 15.01.2008 an, warum ich noch kein Geld überwiesen bekommen habe.
Zählen Buchverkaufserlöse zur Masse?
vom 4.12.2005 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fortführung selbständiger Tätigkeit wurde mir für die Dauer des Verfahrens vom Insolvenzverwalter untersagt. ... Die Gutschriften gingen auf mein Girokonto, von welchem der Insolvenzverwalter monatlich Auszüge in Kopie erhält. ... Kann der Insolvenzverwalter trotzdem abbuchen, obwohl mein Konto ausdrücklich nur auf Guthabenbasis errichtet worden ist und bei Überziehung sofort dessen Kündigung durch die Bank droht?
Unterhaltsverletzung durch Insolvenzbetrug
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich Schwanger wurde hat er mit seiner Firma Insolvenz angemeldet (ca. 100.000 € Schulden).Hat vorher alle Kunden informiert das er über seine Mutter weitermacht.Also bleibt alles beim Alten nur ohne Schulden.Hat die Lager geräumt und als die Insolvenzverwalter weg waren wieder eingeräumt.
Rücklastschrift / Kreditkartenstorno bei Insolvenz der Firma - Gutscheinkauf
vom 13.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich brauche eine rechtssichere Auskunft für ein paar User aus meinem Blog http://www.monsterdealz.de Es gab ein Internetportal dass Gutscheine mit einer Gültigkeit von 3 Monaten verkauft hat, obwohl es ja gesetzlich geregelt ist, dass diese mindestens 3 Jahre lang gültig sind. Nun ist die Firma insolvent und die Einlösung der Gutscheine ist auch bei der insolventen Tochterfirma nicht mehr möglich. Auf einen Widerruf wird nicht eingegangen.
Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von allem anderen sind wir der Ansicht, dass dieses Verhalten gegen die Insolvenzauflagen verstößt und sind uns fast sicher, dass die Beträge nicht an den Insolvenzverwalter gemeldet wurden; meine jüngere Schwägerin behauptet, es bestünde keine Grenze zur Unterstützung in der Privatinsolvenz durch Angehörige, solange das unregelmäßig und auch in unregelmäßigen Abständen geschieht. ... Und wenn ja, machen sich mein Mann und meine ältere Schwägerin ggf. strafrechtlich schuldig, wenn sie in dieser Angelegenheit nichts unternehmen (also ggf. den Insolvenzverwalter informieren)?