Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für treuhänder wohlverhaltensperiode

295 abs. 1 nr. 2 inso
vom 4.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A befindet sich in der Wohlverhaltensperiode. ... Der Treuhänder von A pocht nun auf die Hälfte der Schenkung, da er meint, die Schenkung sei mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht erfolgt. A hat dem Treuhänder mitgeteilt, dass A nicht pflichtteilsberechtigt ist.
Privatinsolvenzverfahren
vom 9.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich möchte gerne meine Schwester aus der Privatinsolvenz rausboxen. Grund: Sie hat während des Insolvenzverfahrens bei mir 1250,00Euro Mietschulden gemacht, Einkommen nicht angegeben( Firma auf ihren 18 jährigen Sohn angemeldet), dort dann auch Schulden gemacht so dass es sogar zu einem Haftbefehl kam ( für meinen Neffen).
Insolvenz, können die mir alles wegnehmen?
vom 4.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe insolvenz habe am 31.10.2010 eine Abfindunf vom Arbeitgeber in höhe von 20.000 € jetzt habe ich eine 100%tige quote es sind 6 glaübiger in gesamt 10.0060€ der anwalt bekommt 4500 und das gericht 871 € dann sollte ich den rest bekommen 4000€ heute habe ich erfahren das das gericht die restlichen glaübiger anschreiben will können die mir alles weg nehmen das ich nichts mehr bekomme die abfindung ist doch auch etwas für zu leben gedacht weil ich ja meine Arbeit verloren hab Mit freundlichen Gruß
Pfändung von Schmerzenzgeld
vom 18.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, meine Frau und ich haben in 2005 einen Antrag auf "vereinfachtes Verbraucherinsolvenzverfahren" gestellt. Ca. 85% der Gesamtforderungen wurden durch den rechtzeitigen Verkauf unserer Immobilie beglichen.
Steuerberaterkosten bei Insolvenz des Partners
vom 12.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau ist seit Jan.06 in der Privatinsolvenz Der TH hat die Schlußrechnung dem Gericht übermittelt, es fand aber noch kein Schlußverfahren statt. Wir machen eine gemeinsame Steuererklärung durch einen Steuerberater, die Erstattung ging fast vollständig an den TH. Muß der Insolvenzverwalter sich an den Kosten von 450€ für die Steuerberatung beteiligen?
Was darf man in der Insolvenzzeit?
vom 25.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht darum, dass wir mit einer guten Freundin Streit hatten, weil wir unterschiedlicher Auffasung sind. Ich mußte Insolvenz anmelden, da ich in meiner Selbständigkeit gescheitert bin. Ich habe jetzt die Wohlverhaltensphase.
Erbschaft während der Insolvenz?
vom 31.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit überlege ich eine Unternehmens oder Privatinsolvenz, mit anschliessender Restschuldbefreiung. Die Summe beläuft sich auf max. 50.000 Euro verteilt auf 4-5 Gläubiger. Nun ist die Frage, wie lange geht eine solches Insolvenzverfahren ?
Einkommenssteuererstattung - Wohlverhaltensphase.?
vom 2.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich befinden uns seit Juli 2005 im vereinfachten Verfahren der Verbraucherinsolvenz in der sog. Wohlverhaltensphase. In diesem Jahr werden wir bei der Beantragung auf Jahreseinkommenssteuerausgleich (für 2008) wahrscheinlich einen Betrag von ca. 800.
Insolvenz und Firmenverkauf
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich aufgrund eines an mir vollzogenen Betruges seit Anfang 2009 in der Privatinsolvenz (derzeit Wohlverhaltensphase). Ich habe vor ca. 3 Jahren eine kleine Firma gegründet. Diese würde ich gern verkaufen und den Erlös in eine andere Geschäftsidee investieren, um so mehr Geld zu verdienen.
Vorzeitiges Beenden der Privatinsolvenz
vom 30.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 16.04.2008 (Eröffnung) in Privatinsolvenz. Am 16.11.2010 wurde vom Amtsgericht veröffentlicht: Im obigen Insolvenzverfahren stehen nach Berücksichtigung der Gerichtskosten und Treuhänderkosten derzeit 14.392,46 € zur Verfügung. Dem stehen 22.570,81 € Gläubigerforderungen gegenüber.
Steuerklasse IV bei Privatinsolvenz
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Pfändungsbetrag würde mein Mann aber weiter wie aus der Lohnsteuerklasse III berechnet an den Treuhänder abführen. Nach Rücksprache mit dem Treuhänder meines Mannes ist ein Lohnsteuerklassenwechsel aber nicht möglich, da sich das Nettohaushaltseinkommen dann um ca. 10 € verschlechtern würde.
Nebenkostenabrechnung nach Insolvenz
vom 4.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen u. Herren, wir haben eine einfache Frage, indem wir eine Mietschuldnerin von über 5.000,- € haben, zzgl über 30.000,- € Außenstände von anderen zahlungsunfähigen ehemaligen Mietern u. selbst dadurch an Existenz schwer zu kämpfen haben, aber eben damit immer zu kämpfen haben, anderen ihre Kosten zu tragen. Wir bitten darum um Beantwortung nur bei völliger Kenntnis u. wo es geschrieben steht.