Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

78 Ergebnisse für privatinsolvenz insolvenzverfahren restschuldbefreiung wohlverhaltensphase

Privatinsolvenz / Auszahlung Motivationsrabatt
vom 12.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. 2006 wurde die Privatinsolvenz eröffnet. ... Unser Verwalter hat daraufhin folgendes geschrieben: bezüglich des "Motivationsrabattes" verweise ich Sie auf § 292 Abs.1 Satz 4 InsO, demnach sind von den Beträgen, die der Treuhänder durch die Abtretungserklärung erlangt nach Ablauf von vier Jahren seit der Aufhebung des Insolvenzverfahrens zehn von Hundert abzuführen. Soll heißen, dem Schuldner wird im fünften Jahr der sogenannten "Wohlverhaltensperiode" oder Verfahren zur Erteilung der Restschuldbefreiung der "Motivationsrabatt" gewährt.
Erben in der Insolvenz - Ist dieser Schritt legal ohne Gefahr, dass die Wohlverhaltensphase gefährde
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt ich bin geschieden und befinde mich im Insolvenzverfahren, dass noch als solches läuft, ohne dass Schlussabrechnung erfolgt ist. ... Das Erbe vielleicht gesamt ca. 30.000 Euro sollte sie einer guten Freundin vererben, die es nach eigenen Gutdünken für meine Kinder oder und für mich (erst nach der beendeten Wohlverhaltensphase nach gesamt 6 Jahren)einsetzt. Ist dieser Schritt legal ohne Gefahr, dass die Wohlverhaltensphase gefährdet wäre?
Kreditaufnahme in WVP
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mir in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. ... Klar ist mir, dass dieser mögliche Kredit ordentlich abgewickelt, ohne Probleme von mir bedient werden muss, da es ansonsten zu Problemen bzw. einer Versagung meiner Restschuldbefreiung kommen kann.
Forderung nach Eintritt der Privatinsolvenz
vom 23.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagter Freund ist privatinsolvent, Hartz-IV-Empfänger und steht jetzt in der Wohlverhaltensphase.... Die Grundforderung besteht aus mehreren nicht geleisteten Zahlungen an den Energielieferanten und datiert aus einem (mir nicht bekannten) Zeitraum vor Eintritt in die Privatinsolvenz.
Kontopfändung bei Privatinsolvenz - Kontakt InSoTeam DB und Rechtssekretariat Spk
vom 7.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit einer Woche, in einer ausweglosen Situation und benötige dringend einen verbindlichen Rat. Zuerst die Rahmenbedingungen: 1. Beschluss AG aus 2009 über Eröffnung Verbraucherinsolvenz und anschließender RSB 2.
Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte.
Ausübung einer selbständigen Tätigkeit während Privatinsolvenz
vom 9.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach ein paar Jahren kam auch "mein" Betrieb in finanzielle Nöte was schließlich zu einer (weiteren) Insolvenz und damit zusammenhängend meiner Privatinsolvenz geführt hat. ... In bin nun seit knapp 4 Jahren in der Wohlverhaltensphase und habe meinen Lebensunterhalt bisher aus Nebenjobs (Lohnsteuer) bestritten.
Privatinsolvenz und Bewerbung zum Beamten
vom 5.10.2020 für 45 €
Ich musste durch gescheiterte Selbstständigkeit die Privatinsolvenz anmelden. Das Hauptverfahren der Insolvenz ist beendet, ich befinde mich aktuell in der Wohlverhaltensphase. ... Durch die Privatinsolvenz aktuell ordne ich meine wirtschaftlichen Verhältnisse neu, und lebe aktuell in geordneten Wirtschaftlichen Verhältnissen (Ausgaben übersteigen nicht meine Einnahmen), weshalb ich auch in der Wohlverhaltensphase bin.
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig erwähnt er dass er Privatinsolvenz angemeldet hätte. Unklar ist aber in welchem Stadium die Privatinsolvenz aktuell ist. Meine Frage wäre: - Wie kann der Vermieter rechtssicher eine Vorab-Nebenkostenabrechung für 2023 machen und dies ohne sich durch die Überweisung des Guthabens auf ein fremdes Konto im Kontext der Privatinsolvenz des Mieters strafbar zu machen (z.b. gegenüber den Gläubigern des Mieters) ?