Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für insolvenz haus anmelden

Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn mußte als Geschäftsführer seiner GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. ... -Sollte man der genannten Krankenkasse ein erneutes Angebot machen, da sie offensichtlich verhandlungsbereit ist und käme dann eine andere Form der Insolvenz, wenn man sie denn anmeldet,in Frage.
Übertragung von Immobilie
vom 4.8.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgenden Fall: Herr B. muss Privatinsolvenz anmelden. ... Herr B. hat jedoch vorausschauend gehandelt und das Haus - von dem auch das Finanzamt nichts weiss - vor 8 Jahren auf seine älteste Tochter umgeschrieben. ... Frage: haben die Gläubiger von Herrn B. eine Möglichkeit, an das Haus in Italien zu kommen oder ist dies durch das Überschreiben auf die Tochter unmöglich?
Angebot zur befriedigung aller Gläubiger im Insolvenzverfahren durch Hausanteil
vom 25.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Okt 2009 bin ich getrennt und wohne mit unseren 2 Kinder im gemeinsamen Haus das je zur Hälfte mir und meiner Nochehefrau gehört. Im März 2010 hat meine Ehefrau die ein Friseurgeschäft führt Insolvenz angemeldet darf jedoch ihr Geschäft weiter machen bzw dies ist heraus genommen. ... Die Bank hat noch ca 100.000.-€ Forderung und das Haus ist ca 160.000.-€ Wert.
Forderung bei insolventen Übernehmer!
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall, dass ich das Haus übernehme um eine ZV abzuwenden und die noch bestehenden Verbindlichkeiten mit den anderen Eigentümern gegenüber der Bank begleiche, können wir eine Forderung anmelden, da ja dies nicht vertragsgemäß ist?
Privatinsolvenz 3
vom 5.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater muss leider privatinsolvenz anmelden. ... Nur zum Verständnis, wir wollen es gerne zur Zwangsversteigerung kommen lassen um eine Chance zu haben, dass ich das Haus ersteigern kann. Auf dem freien Markt könnte ich mir dir Immobilie nicht leisten (auch wenn es in der Zwangsversteigerung keine Garantie gibt das Haus zu bekommen).
Fristen wg. abgelehnter Forderungen gegenüber Insolvenzverwalter
vom 5.5.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allgemein ========= Mein Bauträger hat Insolvenz angemeldet. ... Fakten/Hintergrund: =================== * Mein Bauträger (GmbH) hat am 18.05.2007 Insolvenz angemeldet/eröffnet * Die Abnahme/Übergabe für mein Haus erfolgte bereits im November 2006 (mit dokumentierten Mängeln). * Aktuell habe ich alle Rechnungen bezahlt, es gibt aber noch Sonderwünsche, für die noch keine Rechnung gestellt wurde * Ebenso gibt es noch ausstehende Leistungen der Baufirma bzw.
Schuldhaftentlassung
vom 13.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, folgender Sachverhalt: Ich vermute, dass ich in naher Zukunft Insolvenz anmelden muss. Ich besitze ein Haus, dass ich selbst mit meiner Frau bewohne. ... Wert des Hauses ca. 32000€.
Mietkaution und deren Verrechnung
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr musste ich leider durch ausstehende Zahlungen meiner Kunden Private Insolvenz anmelden, unser damaliger Vermieter hat uns somit die Fristlose Kündigung ins Haus geschickt.
Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz? Was geschieht mit laufendem Darlehen?
vom 18.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Macht es Sinn das beide Ehepartner einzeln Insolvenz anmelden? ... Wir haben ein laufendes Darlehen auf den Namen meiner Frau bei unserer Hausbank, gebürgt haben unsere Eltern mit dem Haus. ... Dies ist uns wichtig, da unser Haus (gehört den Eltern) somit auf dem Spiel steht!
Regelinsolvenz und Hausbau
vom 30.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2002 wollten wir ein Haus bauen und hatten auch einen Vertrag mit Kampa abgeschlossen. ... Als unsere Gesellschaft 2008 Insolvenz anmeldete versuchte ich mit der (neuen) Kampa Haus GmbH in Kontakt zu treten und bat um Mitteilung ob und wenn in welcher Höhe Forderungen gegen uns geltend gemacht werden - eine Antwort erhielt ich nie. ... Meine Recherche auf insolvenzveroeffentlichungen.de ergab, folgendes: Amtsgericht Aalen, 3 IN 91/09 , Beschluss vom 21.06.2010 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der KAMPA Haus GmbH, Schwabstr. 37 - 43, 89555 Steinheim/Albuch (AG Ulm, HRB 722211), vertr. d.: Josef Haas, Ferlin 1 A, 84332 Hebertsfelden, (Geschäftsführer)Insolvenzverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur.
Persönlicher Konkurs
vom 16.12.2004 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hier ein paar Infos zu meiner Person: Ich habe eine Firma mit 30 Mitarbeitern. Ich bin zur Zeit nicht konkursgefährdet. Da ich von meinem Ex-Partner u.a. mit der Finanzierung für unser Betriebsgebäude "sitzen gelassen" wurde, würde ein Umsatzrückgang meiner Firma einen Konkurs der Firma und - direkt damit verbunden - einen persönlichen Konkurs meinerseits mit sich ziehen, nämlich aufgrund geleisteter selbstschuldnerischer Bürgschaften an die Bank.
Insolvenzabwicklung - Welche Kosten müssten für Eröffnung des Verfahrens eingezahlt werden ?
vom 14.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund Fälligstellung zu dem Datum rückständiger Pacht,die Absprache gemäss mangels Umsatz 24 Monate nicht gezahlt worden ist,da Betrieb nach 2 jährigem Leerstand nun weiter aufrecht erhalten bleiben sollte.Mit Räumung soll auch die private Wohnung im Haus, die mit extra Miete bezahlt worden ist, zu dem Termin geräumt werden,obwohl die Familie 2 schulpflichtige Kinder hat.Ist dies so kurzfristig zu verlangen, wenn kein Ersatz gefunden wird so schnell? Nun muss die Inhaberin direkt nach Weihnachten beim Amtsgericht Insolvenz anmelden,weil die Einnahmen für die laufenden Kosten reichten,nicht aber mehr für die Pacht in den letzten Monaten. ... Mangels Masse das Verfahren einstellen bedeutet doch, der Zustand vor Insolvenz wird wieder hergestellt.
Selbstgenutztes Wohneigentum
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitbesitzer dreier Immobillien in Zahlungsschwierigkeiten, werde wohl Insolvenz anmelden müssen. ... Desweiteren ist eine Wohnung mit Wohnrecht nachrangig zur Bank an meine Mutter vergeben, sowie meine beiden Geschwister bewohnen je eine Wohnung in diesem dritten Haus. nun meine Frage: 1.) ... Ich denke meine beiden Geschwister sind ja durch ihren Mietvertrag geschützt, aber meine Mutter zahlt ja keine Miete, und ich habe ja auch keinen Mietvertrag im eigenen Haus.
Vorhandenes Vermögen (Kontoguthaben) vor Privatinsolvenz „maßvoll" aufbrauchen
vom 15.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer Fehlinvestition in ein Grundstück, welches wir für 500T€ als Baugrundstück mit Bauabsicht gekauft haben, nun aber vss. doch nicht bebaubar ist und dadurch 90% an Wert verliert, könnte es sein, dass meine Frau und ich gegen Mitte bis Ende nächsten Jahres Privatinsolvenz anmelden müssen. ... Wir zahlen bspw. alleine €1500 Zins und Tilgung für unser derzeitiges Haus sowie €2000 nur Zins für o.g.
Ärger mit Insolvenzverwalter
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Lebensgefährtin musste Privatinsolvent anmelden. ... Dieser kam auch nach Hause und stellte viele Fragen, wieso und warum. ... Jetzt das Problem: Er hat sämtlichen Vertragspartnern, auch denen, die weitergeführt werden sollten, mitgeteilt, das Insolvenz angemeldet wurde und das sie ihre Forderung anmelden sollen.