Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

598 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Insolvenz
vom 13.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will der Insolvenzverwalter das Grundstück freihändig verkaufen.
Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn mußte als Geschäftsführer seiner GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Das war im August 2005. Ein Ergebnis liegt bisher nicht vor.Als Geschäftsführer hat er selbstschuldnerische Bürgschaften unterzeichnet.
Firmeninsolvenz
vom 17.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen vorab meine Situation schildern, um zu klären, ob eine private oder geschäftliche Insolvenz ratsam oder möglich ist. Ich bin seit 3 Jahren freiberuflich als Grafiker tätig. Davor habe ich ca 12 Jahre fest in Werbeagenturen gearbeitet.
Insolvenz, oder Vergleich?
vom 15.7.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Januar 2011 eine Praxis für Physiotherapie gekauft. Von den avisierten Umsätzen von 120.000,00 € waren de Fakto null übrig. Die Übergeber haben die Patienten "mitgenommen".
Nachbesseung KFZ Montage bei Insolvenz
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.6. wurde in der Werkstatt eines Autohauses an meinem Auto eine von mir angelieferte Abgasanlage montiert. Die Montage ist fehlerhaft ( Loser Auspuff schlägt gegen die Karosserie ) .Ich habe dies sofort reklamiert und mündlich mit dem Besitzer des Autohauses eine Nachbesserung vereinbart. Zu diesem Termin kam es aber nicht mehr ,da das Autohaus wegen Insolvenz geschlossen ist.
Unterzeichnung Mietvertrag
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Unterzeichnung eines Mietvertrages. Mein Freund ist auf Grund seiner Unternehmensinsolvenz gezwungen gewesen auch eine private Insolvenz anzumelden. Wir leben zusammen und haben 3 Kinder in unserem Haushalt.
Muss ein Gesellschafter für eine Kredit einer GmbH bürgen?
vom 27.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein beherrschender Gesellschafter einer kleinen GmbH beantragt einen Kredit für diese GmbH. Der Gesellschaft geht es gut, aber er selbst ist sehr knapp bei Kasse und erwägt das Privatinsolvenzverfahren für sich. Für den Kredit für die GmbH muss er eine selbstschuldnerische Bürgschaft unterschreiben.
Baufirma eröffnet Insolvenzverfahren. Auftrag kündigen möglich?
vom 21.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Wir haben einer Heizungs- und Sanitärfirma den Auftrag gegeben eine neue Heizung zu installieren und ein Bad zu renovieren. Die Heizungsinstallation ist komplett abgeschlossen und bereits teilweise gezahlt. Jetzt mussten wir, durch die Medien, erfahren das dass Unternehmen die "vorläufige" Insolvent eingeleitet hat und ein Insolventsverwalter bestellt wurde.
Aufrechnung im Insolvenzverfahren
vom 22.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Gaskunde der TelDaFax SERVICES GmbH, und zwar habe ich für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 2 separate Verträge abgeschlossen. Vor Einleitung des Insolvenzverfahrens sind 2 getrennte Jahresabrechnungen erstellt worden. Eine Abrechnung endete mit einer Nachforderung i.H.v. € 410,32, auf die ich versehentlich eine Zahlung i.H.v. € 3,51 geleistet habe, so dass sich die Nachforderung auf € 406,81 reduziert hat.
Privatinsolvenz nach Mahnbescheid
vom 11.8.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im September letzten Jahres.einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirkt.Bisher hat er in monatlichen Raten von 75€ gezahlt.Nun plant der Schuldner eine außergerichtliche Schuldenberinigung mit Verbraucherinsovenz.Für mich wäre das ein Verlust von 2800€.Ein entsprechendes Schreiben ,datiert auf den 1.18.2013,habe ich nach Rückkehr aus dem Krankenhaus in meiner Post vorgefunden. Gibt es für mich eine reelle Chance noch rechtzeitig einen Titel zu erwirken,damit ich wenigstens nach wiedererlangung seiner Zahlungsfähigkeit mein Geld bekomme oder ist alles zu spät?Welche Kosten kommen auf mich zu,wenn ich einen Anwalt damit beauftrage?
Gemeinsame Immobilie / Schutz vor Überschuldung
vom 12.5.2006 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: A und B besitzen gemeinschaftlich zu gleichen Teilen eine nicht selbstgenutze Wohnung, die durch ein tilgungsfreies Darlehen finanziert wurde. Für das Darlehen sind A und B Gesamtschuldner. Da die Wohnung erst vor 5 Jahren gekauft wurde, dürfte der aktuelle Marktwert leicht unter dem urspr.
Zwangsversteigerung vor Termin erwerben
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, das Haus eines Verwandten, der im Zwangsversteigerungsverfahren ist zu erwerben. Dieser ist damit soweit auch einverstanden. Das Problem ist, es ist noch kein Termin festgesetzt und aufgrund gesundheitlicher Folgen der Gesamtsituation und eines massiven Schimmelbefalls des Hauses sollte die Sache möglichst schnell und reibungslos erledigt werden.
In Privatinsolvenz, momentan arbeitslos & Airbnb nicht angegeben
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich befinde mich in einer recht vetrakten Situation. ... Ich habe diese Einnahmen bisher auch nicht beim Jobcenter, Finanzamt oder Insolvenzverwalter angegeben (habe auch die letzten Jahre keine Steuererklärung abgegeben), da ich mir auch nicht sicher war, ob ich dieses versteuern muss oder nicht, da es sich ja um meine private Wohnung handelt und ich selbst auch darin wohne und dies keine Arbeit oder Regelmäßigkeit aufweist.
Gewerbe und private Insolvenz
vom 16.9.2007 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Juni diesen Jahres ein Gewerbe angemeldet. Unter anderem bin ich Graphiker, Händler von elektronischen Waren und Serverhoster. Für mein genanntes Gewerbe kafte ich z.