Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

598 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Betrieb weietrführung trotz EV
vom 8.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Guten Tag Meine Frau ist seid 5 Jahre in der Gastronomie Selbständig Jetzt bekommt sie Betriebprüfung. Frage 1) Sollte Sie eine Höhe Nachzahlung bekommen und diese nicht bezahlen kann, kann Sie trotz EV seine Geschäft weiter führen? Kann dass Finanzamt die Umsätze und die Einrichtung Pfänden wenn diese zur unsere Existenz dienen?
Insolvenz und trotzdem heiraten, aber wie?
vom 7.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten(innen), ich bin seit etwas mehr als 2 Jahren in Privater Insolvenz, bin freiberuflich selbständig und führe seit Insolvenzeröffnung mein Unternehmen mit einigen Angestellten unter Aufsicht des Insolvenzverwalters weiter. Das Verfahren selbst ist scheinbar noch nicht abgeschlossen, die Wohlverhaltensphase hat aber gemäß Gesetzeslage mit Datum der Insolvenzeröffnung begonnen. D.h. ca im Jahr 2010 könnte ich eine sogenannte Restschuldbefreiung erhalten.
Zwangsverwalter
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man einen Zwangsverwalter ablehnen. Welche Begündung muiß das Gericht akzeptieren ? Wir hatten vor Jahren mit einem Zwangsverwalter zu tun, der einer ueberregionalen Sozietät angehört.
Who is Who
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der xxx-xx-xxx-Verlag drängt seine "Kunden" oft sanft dazu, etwaige Sonderleistungen (wie Eintrag mit Foto, gedrucktes Exemplar) nicht als Privatperson, sondern im Namen der Firma - sofern vorhanden - zu bestellen. Der Grund ist plausibel: Das Widerrufsrecht gilt nur für Private. So habe auch ich meinen Eintrag in die vermeintliche Prominentenpostille Ende 2005 als GF einer GmbH in Auftrag gegeben ("GmbH"-Zusatz fehlte später auf Auftragsbestätigung und Rechnung).
Notar- Grundschuld- Übertragung- Ltd
vom 9.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Hintergrund: Herr Müller ahnte vor 2 Jahren bereits, dass eine private Ins. möglich werden könnte. Um sein privates Haus zu schützen, schloss er mit seinem Freund Max auf dem Papier einen Kreditvertrag ab und trug für ihn eine GS (Grundschuld) in Höhe von 150 TEuro an zweiter Rangstelle ein. An erster Stelle ist die finanzierende Bank.
Ehevertrag_Privatinsolvenz
vom 25.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich bin seit 8.9.06 verheiratet. Ich bin selbstständig (Büroservice, nur ich,als Gewerbe angemeldet).Wahrscheinlich fällt mein einziger Kunde weg und dann würde ich aufhören. Ich habe aber private Schulden, die ich selbst bisher bezahlt habe aus der zeit vor der Ehe und die könnte ich dann nicht mehr bezahlen und müsste wohl Privatinsolvenz anmelden.
Nachrangige Forderungen nach §39 InsO.
vom 4.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welche Kosten kann man als nachrangige Forderungen gem. § 39 InsO geltend machen? Zum einen natürlich die Zinsen auf die Forderung selbst, das ist soweit klar. Ich mußte in diesem Zuge auch einen Kredit aufnehmen, um den Forderungsausfall zu überbrücken.
Schuldhafte Insolvenz
vom 8.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als Geschäftsführer einer 1-Mann GmbH Ende Februar abberufen worden. Gleichzeitig wurde mein Angestelltenverhältnis gekündigt. Der neue Geschäftsführer hat 1 Monat später Insolvenz angemeldet, obwohl er bei Übernahme der Tätigkeit wusste, das er diese nicht erbringen konnte.
Schließung zahlungsunfähiger GmbH (Vermeidung rechtlicher Konsequenzen)
vom 1.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Status Quo Ich bin seit Mitte 2016 Geschäftsführer einer 2008 gegründeten GmbH im Bereich E-Commerce. Da sich das Geschäft in den vergangenen Jahren nicht wie geplant entwickelte, habe ich den operativen Geschäftsbetrieb am 31.12.2020 eingestellt. Seitdem werden keine Erlöse erwirtschaftet und auch Mitarbeiter und Gehaltszahlungen gibt es nicht mehr.
Verdacht auf Insolvenzverschleppung - Ist eine Anzeige zulässig?
vom 13.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Zeitarbeitsunternehmen haben wir Geschäftsbeziehungen zu vielen Unternehmen. Unter anderem haben wir ein Unternehmen, welches unsere Leistungen im letzten Jahr in Anspruch genommen hat. Hierzu haben wir Rechnungen im Monat 08 und 09 -2012 mit Zahlungsziel 4 Wochen gestellt.
Insolvenz, Auto u. Schwerbehinderung
vom 1.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden in den nächsten Tagen wegen fortdauernder Unmöglichkeit des Verkaufs unseres alten Hauses Insolvenz anmelden. Heute habe ich die Erweiterung meiner bisherigen Schwerbehinderung (60%) beantragt, diesmal erwartet mein Arzt den Vermerk "G", danach dürfte unser finanziertes Auto eigentlich nicht unter die Insolvenz fallen. - Im Arbeitsrecht reicht die Bekanntgabe der Antragstellung aus, um - bis zur Entscheidung - den Arbeitnehmer unter den Schutz des SchwBeh-Rechts zu stellen. - Frage: Gilt das auch bei Insolvez, falls diese VOR der SchwBeh-Festellung "G" erfolgen sollte.
Ausfall Auftragnehmer
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 6. März habe ich einen Auftrag an eine GmbH erteilt - 2 Gesellschafter, die aber noch weiteren selbstständigen Tätigkeiten nachgehen. Meine Vorauszahlung für Werkzeuge betrug 20.000,00 Euro Auslieferung der Bemusterung sollte KW 22 sein.
Einzelunternehmer pleite / Anzahlung geleistet
vom 21.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2025 habe ich bei einem ortsansässigen Handwerker, der in der Vergangenheit zuverlässig Aufträge für mich erledigt hat, eine neue Haustür bestellt samt Einbau. Aufgrund der guten Erfahrungen der Vergangenheit und des guten Rufs bei uns in der Stadt habe ich ihm eine hohe Anzahlung von 80 % geleistet. Das sind gut 5000 € von meiner Seite.
Finanzamt Hilfe beim Schreiben
vom 20.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich im Dez.2007 ein Schreiben von dem Insolvenzverwalter der Firma bekommen,in dem mir mitgeteilt wurde,das nun nachträglich eine Abfindung nach Sozialplan ausgezalt werden würde und mir laut dem Sozialplan 500,- Euro zustehen.Diese bekam ich auch noch im Dez 2007 ausgezahlt.