Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

598 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Rückforderung bei Insolvenz
vom 26.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gehört, dass ein Insolvenzverwalter bezahlte Beträge innerhalb von vier Wochen zurückfordern kann, was für mich bedeuten würde, dass ich gleichfalls in die Insolvenz gehen müsste, da ich einen solch hohen Betrag nicht aus eigener Kraft finanzieren kann, zumal es ja ein durchlaufender Posten ist. ... Frage also, kann der Insolvenzverwalter tatsächlich eine Zahlung zurückfordern, auch unter der Prämisse, dass ich dieses Geld sofort weiterleite an den Unterlieferanten.
2004 Kapital zu 50% Eingezahlt
vom 18.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine GmbH in 2004 gegründet, es wurde nur 12,500€ Eingezahlt auf das Bankkonto. ( 2 Gesellschafter ) Nun stelle ich mir die Frage was passiert in Fall eines Falles. Ich habe gelesen das Eingeforderte Kapital Forderungen nach 10 Jahre Verjähren, Muss das durch eine Gesellschafter Beschluss eingefordert werden, oder wie ist das zu Belegen? Ist es erforderlich nach gewissen abständen die Zahlung Anzumahnen?
Selbstständig nach Insolvenz
vom 8.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ich bin 53 Jahre Alt und habe nach einem Schlaganfall den ich 2008 erlitten habe, aber ganz gut überstanden habe wegen der "Schwerbehinderung" kaum eine Schanze, eine Arbeitsstelle zu finden. Wie sieht es aus ? Wenn ich mich Selbstständig mache, obwohl ich schon einmal Selbstständig war und wegen Insolvenz meinen Betrieb einstellen mußte.
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei insgesamt vier Gläubigern, darunter das Finanzamt und das Gewerbeamt, Schulden in Höhe von über 20.000 Euro. Zusätzlich habe ich eine private Schuld in Höhe von 10.000 Euro, die durch einen Schuldschein belegt ist. Auch hier werde ich regelmäßig unter Druck gesetzt, die Summe zurückzuzahlen.
UG gründen dann Privatinsolvenz?
vom 5.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Einzelunternehmer, habe rund 50000 € Schulden, also ein Fall für Privatinsolvenz. Mein aktuelles Geschäft läuft eigentlich gut, aber für Schuldentilgung habe ich zu wenig Umsatz, vor allem da ca 50 % der Schulden meim Finanzamt sind. Das letzte Jahr lief leider wirklich nicht gut, aber ich erhole mich langsam, nur das bekannte Messer steckt schon ein Stück in der Brust.
Gerichtlicher Prozeß vor/während/nach Eröffung Privatinsolvenz
vom 8.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein privates Insolvenzverfahren wurde am 08.08.2006 eröffnet. Damit wurde ein laufender Gerichtsprozeß (rückständige Arztrechnung i.H.v. rd. 1.900,- EUR) unterbrochen.Der Mediziner hat die Forderung zur Tabelle angemeldet, betreibt das Verfahren jedoch weiter (zumindest ist mir noch kein Einstellungsbescheid zugegangen). Fragen: Kann bei Einsetzen der Wohlverhaltensperiode das Verfahren (in der I.
Insolvenz und Firmenverkauf
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fällt der Gesamterlös aus einen möglichen Verkauf meiner "alten Firma" grundsätzlich vollumfänglich dem Insolvenzverwalter zu oder gibt es Ausnahmen?; schließlich beabsichtige ich ja mein Einkommen zu erhöhen, was ja auch wiederum im Interesse des Insolvenzverwalter sein kann?
Schmerzensgeld und Steuerrückerstattung
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringendst Ihre Hilfe. Mein privates Insolvenzverfahren ist 2002 beendet bzw. abgeschlossen worden. Seitdem befinde ich mich in der sogenannten Wohlverhaltensphase.
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit trotz PI 2007
vom 30.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich aus der Arbeitslosigkeit heraus trotz Privatinsolvenz 2007 selbständig machen. Die Jobcenter unterstützen teilweise bei überzeugenden Konzept mit Zuschüssen und Darlehen um den Weg aus der Arbeitslosigkeit zu unterstützen. Nach einem Telefonat mit meinem Treuhändler wurde mir mitgeteilt das zweckgebundene Fördermittel von Ihm nicht gepfändet werden, da sie ja kein Vermögen im klassischem Sinne sind.
Privatinsolvenz und Verlustvortrag Selbständigkeit
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch in Privatinsolvenz kann man seiner Selbständigkeit (Einzelunternehmen) weiter nachgehen. Was ist, wenn man einen Verlustvortrag von ca. 50.000 Euro aus seiner Selbständigkeit vor sich her schleppt? Wie würde sich dies auf die Geschäftstätigkeit auswirken, auch hinsichtlich des Nettolohns und pfändbaren Betrages ?
Privat Insolvenz und selbstständig
vom 19.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen evtl. privat Insolvenz beantragen. 1 Gläubiger eine Bank ca. 500.000 € ( Einfamilienhaus Wert ca. 250.000.00 ) aber zur Zeit kein Käufer, Müssen aber verkaufen, , oder Insolvenz, da neuer Arbeitgeber, in einem anderen Bundesland. 1. Frage: Muss der neue Arbeitgeber von der Insolvenz erfahren ? (Ist eine Art selbstständige Arbeit )2.
Verkauf vor der Privatinsolvenz
vom 13.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind verheiratet und leben in Gütertrennung. Vor 15 Monaten hat meine Frau vorsorglich das Haus, das ihr gehörte an mich verkauft. Eine Einigung mit den Gläubigern scheint nicht möglich, sodaß es wahrscheinlich zu einer Privatinsolvenz kommen wird.
Fragen zu möglicher Privatinsolvenz/Regelinsolvenz
vom 20.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Seit 2010 liegen gegen mich als Einzelpersonenunternehmer titulierte Forderungen in Höhe von ca. 2,7 Mio Euro vor, darauf gab ich in 2010 die Eidesstattliche Versicherung ab. Daneben hielt ich diverse Unternehmensbeteilungen, die ich bis Ende 2011 auf nur noch eine mit schwacher, aber nicht insolvenzbedrohter Geschäftstätigkeit und geringem Gegenwert infolge negativen Gesellschafterkapitals reduzierte.