Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

250 Ergebnisse für architekt leistung

Zusätzliche Erdarbeiten
vom 31.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai dieses Jahres haben wir ein Baugrundstück von 521 qm erworben. Nach Unterzeichnung des Kaufvertrages erhielten wir einen Kostenvoranschlag über zusätzliche Erdarbeiten Plötzlich fand man auf dem Grundstück sogenannten „unbrauch- baren“ (Schutt usw.) Boden.
Fertighaus-Anbieter | Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten?
vom 29.4.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Architekten des Fertighaus-Anbieters haben wir die Grundrisse und den Bauantrag eingereicht. ... Wir haben uns extra im EG eine Art Loft gewünscht und mit dem Architekten des Anbieters abgestimmt (dieser Architekt reicht über 100 Anträge im Jahr für diesen Anbieter ein). ... Vermutlich hatte er sich nicht mit seinem Architekten vor Bauantrag auf eine mögliche technische Machbarkeit abgestimmt.
Haftung nach Tod des Statikers
vom 24.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Die Firma F baut ein Gebäude. An der Planung ist unter anderem der selbständige Statiker S (= Einzelunternehmer) beteiligt. Während der Bauausführung stirbt S.
Zeugenladung
vom 3.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Architekt zog sich ohne Vorankündigung aus seinen Aufgaben gänzlich zurück (war nicht mehr erreichbar). ... Da Architekt nicht mehr erreichbar und neuer Architekt erst Herbst 2018 beauftragt werden konnte (rd. 20 Archit. hatten zwischenzeitlich Anfrage abgelehnt). ... Ohne Zeugen steht jedoch nur unsere Darstellung gegen die des Architekten.
Urheberrecht bzw. Architektenrecht
vom 20.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt(in), Ein Projektsteuerer behauptet, dass aufgrund des Urheberrechts eine Trennung der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI nicht möglich sei, da durch das Urheberrecht automatisch ein Anrecht für eine Auftragserteilung aller Leistungsphasen (1 bis 9) der HOAI für den Planer besteht. Es ist daher nicht möglich, dass z. B. die LP 6-9 an einen anderen Planer vergeben werden kann.
Schadensersatz bei mangelhafter Bauplanung?
vom 14.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unseres Erachtens hätte der Architekt, dessen Leistungen wir ja auch bezahlt haben, von Anfang an sehen müssen, dass diese Maßnahmen nötig werden - bereits bei Bau der Bodenplatte entstand ein Hanganschnitt in Höhe von 2 m. Wir haben mehrfach um einen konkreten, endgültigen Kostenvoranschlag für alle notwendigen Leistungen im Zusammenhang mit den Außenanlagen gebeten. ... Unsere Frage ist nun - müssen wir auf diesem Schaden sitzenbleiben, oder kann man die Baufirma wegen mangelhafter Architekten- und Planungsleistungen in Regress nehmen?
Pfusch durch Fliesenleger in Neubau
vom 22.12.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sowohl im Bad als auch im Gäste-WC haben wir eine Reihe von Mängel festgestellt, über die wir sowohl mit den Fliesenlegern als auch mit unserem Architekten im gemeinsamen Gespräch vor Ort besprochen haben. Unser Architekt hat das ganze danach heruntergespielt (die Fliesenleger wickeln für ihn seit Jahren verschiedene Projekte ab) und sagte uns, dass vielleicht unser Anspruch etwas hoch sei (?!)... - wir vermuten, weil sie nicht dazu in der Lage sind (unser Architekt hat sie im Privatgespräch mit uns herablassend als „Arbeitstiere“ bezeichnet – was meine Frau als Beleidigung den Fliesenlegern gegenüber empfunden haben).
strittige Baurestforderung (WC-Kosten) - Rechtsanwaltsgebühr zahlen ?
vom 14.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht "Der Auftragnehmer verpflichtet sich die in der Leist.beschr. beschriebenen Arbeiten, Leistungen und Lieferungen sach- und fachgerecht gemäss den Vorgaben auszuführen ...... Am 2.5.12 mündlich und 25.5.12 und 1.6.12 schriftlich hat unser Architekt das WC gefordert und ggf. die Kostenstellung angedroht -> keine Reaktion . Tel. sagt die Chefin sie meint nach Fertigstellung ist das WC abzuziehen.Der Architekt hat trotzdem die Schlussrechnung abzgl.5% Sicherheitseinbeh. freigeben, wir überwiesen.
Kosten der Prüfstatik eines Balkonanbaus in einem 3 Familienhaus in NRW
vom 17.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wurde mit einem Bauingenieur für die Entwurfsplanung LP1-4, der Bauantrag, und die Baustatik der LP 1-4 ein Pauschalpreis von 2200€ erst telefonisch vereinbart. In der Auftragsbestätigung per Email wurde dieser Pauschalpreis bestätigt, zusammen mit einer Auflistung der Einzelposten ( Bei Auftragsbestätigung. 500€, Vorlage der Pläne 500€, Erhalt der Baugenehmigung 500, 701 € nach Erhalt der Statik) Als die Baugenehmigung vorlag erfolgte die Ortsbesichtigung. Hier teilte mir der Bauingenieur mit das eine Prüfstatik vorgeschrieben ist.
Dachdecker
vom 21.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zimmermann war vor Ort und die Maße noch mal gemessen und die Zeichnug für den Abbund war fertig und den Architekten freigegeben.
Bauvorschriften/Brandschutz
vom 30.12.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein schlüselfertiges Wohn-und Gewerbeobjakt gebaut (1994), die Baufirma hat jedoch den Brandschutzbetreffend weder die werkvertragliche vereinbarte Ausführung (F 90 B) noch die behördlichen Auflagen (F 90 A) errichtet. Ein langjähriger Rechtsstreit geht nun darum, nach welchen Vorgaben saniert weden muß. Der Mangel wurde erst drei Jahre nach Abnahme/Bezug des Gebäudes festgestellt, ein Beweissicherungsverfahren und ein Sachverständiger für Brandschutz bestätigen dies.
Kosten für Beheizung des Hauses während der Bauzeit
vom 15.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Baubeschreibung bilden die Baugenehmigung, die anerkannten Regeln der Bautechnik, die VOB (Teil C), die einschlägigen DIN- Vorschriften mit ihren ergänzenden Bestimmungen, die zum Zeitpunkt der Baugenehmigung gelten, die Verordnungen und Richtlinien der Behörden, diese Baubeschreibung sowie die Planung des Architekten die Grundlage der Ausführung des Bauvorhabens.Diesbezügliche habe ich folgende Fragen: 1) In der Baubeschreibung ist festgelegt, dass Bereitstellung von Baustrom und Bauwasser einschließlich Verbrauchskosten in der Leistung des Generalübernehmers inbegriffen sind. Als Bauherren-Leistung ist die Beheizung des Hauses während der Bauzeit festgelegt. ... Bei meinen Besuchen auf der Baustelle lief der Heizlüfter aber zumindest 3-mal nur auf halber Leistung.
Verjährung einer Schlussrechnung
vom 29.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die SChlußrechnung befindet sich in Prüfung, ich habe vom Architekten noch keine Aussage zu Prüfbarkeit und fachlicher Basis der Schlußrechnung. ... Ist diese Leistung von uns zu erbringen oder muss der Auftragnehmer die Beweise zur Richtigkeit seiner Rechnung einbringen?
Anwaltsgebühren ohne Termin
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüßen Ps: es ging um Überprüfung eines Architekten Vertrags Der Termin mit dem Anwalt ist nicht Zustande gekommen und habe auch keinen unterschriebenen Auftrag erteilt, lediglich nur einen Email (sieh oben ) geschickt. Nun bekomme ich eine Rechnung über 650,-Euro ohne dafür eine Leistung bekommen zu haben .
Fertigstellungstermin wird nicht eingehalten
vom 22.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag mit dem Architekten, der den geschlossenen Rohbau fertigen soll, soll er mit seinen Arbeiten innerhalb von 4 Monaten fertig sein. ... Bodenplatte und Zwischendecke Dachkonstruktion Dachdeckerarbeiten Fenster Außenputz Malerarbeiten Außen Erstellung des Carport Blower door Test sowie diverse Unterlagen Der Architekt ist bis zum 13.07.2009 mit seinen Arbeiten nicht fertig! ... Zählen die Bodenarbeiten als Baubeginn und welche Kosten kann ich bei dem Architekten geltend machen?