Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für kosten zahl

Sanierungsarbeiten
vom 26.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für uns hätte dies zur Folge, daß sehr umfangreiche Maßnahmen erforderlich wären, und dies für uns, außer hohen Kosten, keine Verbesserung mit sich bringt. ... Zahlen dürfen selbstverständlich wir.
Anschluß Wassr und Strom
vom 11.7.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem liegt an Höhe des Angebotes der für Verlegung von 35 Meter: -Für Strom verlangen von mir 22.000 € Netto -Für Wasser verlangen von mir 44.000 € Netto so dass ich Brutto insgesamt ca. 75.000 € zahlen müsste. Normal kostet pro Versorger ca. 5000 €-6.000 €, so dass ich 75.000 € statt ca. 10.000 € zahlen müsste.
mündlicher Kostenvoranschlag - Rg. über 100 % höher
vom 17.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dachte mir dann, dass ich diese Baustelle so nicht lassen kann, es mir schwer fallen würde, auf die Schnelle einen anderen Handwerker samt Angebot zu finden – der Winter steht vor der Türe - sowie dass es sowieso wohl gemacht werden muss und habe ihn gefragt, was es kosten würde. ... Hätte er mir diese Zahl genannt, hätte ich ihn sofort gestoppt.
Erschließung von Baugrundstück, Kanalanschluss
vom 20.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausanschlusskosten hat der Käufer an die jeweiligen Versorger direkt zu zahlen." ... Da wir nun für den Kanalanschluss die Straße nochmal aufgraben lassen mussten, entstehen uns hierdurch Kosten von ca. 3800 Euro. ... - Haben wir eine Chance, die Kosten für den Kanalanschluss dem Verkäufer des Grundstücks (eine Gesellschaft, die teilweise im Eigentum der Gemeinde steht) in Rechnung zu stellen?
Kostenübernahme durch Betriebshaftpflichtversicherung?
vom 26.7.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der unabhängige (öffentlich bestellte und vereidigte) Gutachter der Versicherung steht auf dem Standpunkt, dass das Verfüllen nicht Teil des Schadens ist und nicht durch die Betriebshaftpflichversicherung abgedeckt ist sondern durch die Tiefbaufirma auf eigene Kosten durchzuführen ist, also auch die zusätzlichen Kosten für das Verfüllen im derzeitigen Bauzustand durch die Versicherung nicht übernommen werden können. ... Wenn ja, müßte die Versicherung dann nicht zumindest die oben genannten zusätzlichen Kosten, die durch späteres Verfüllen entstehen tragen, da für diese ja der Schaden an der Kellerwand ursächlich ist?
Bereitstellungszinsen beim Hausbau
vom 10.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde im Vertrag festgehalten, das mit dem Grundbucheintrag der erste Geldbetrag zu zahlen ist, ein weiterer mit der Fertigstellung des Rohbaus und mehrerer Teilbeträge mit fortgeschrittenen Bautätigkeiten.Nun mussten wir für den Kaufvertrag ein Darlehensvertrag von einer Bank unterschreiben. Nun besteht allerdings das Problem, dass wir bereits seit März angefragt haben, wann wir den ersten Betrag zahlen können, da nach sechs Monaten Verzugszinsen für das KfW-Darlehen und ein weiteres Bankdarlehen anfallen.
Zusatzkosten bei Rohbau
vom 7.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde nicht schriftlich festgehalten, allerdings hat mir der Bauträger auch kein Schreiben zukommen lassen, daß der Aufpreis y zusätzlich zum Abschag X nach Fertigstellung des Rohbaus zu zahlen wäre. ... Dies würde bedeuten, einen erneuten Kredit mit allen Kosten aufnehmen zu müssen.
Probleme mit Baukosten und Überschreitung des Termins
vom 15.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Baus wurden um ca. 30% überschritten. ... Da ich jetzt mindestens bis Ausgust weiter Miete, und Bereitstellungszinsen zahlen muss, habe ich heute den Architekten angeschrieben, ob er sich an den anfallenden Kosten bis August 2009 (ca. 8000€) beteiligen würde bzw. dass ich nicht das komplette Honorar von 18000 € netto bezahlen werde. ... In meinen Augen hat er bis jetzt nur Schaden verursacht und nicht ausser anfallende Kosten auf die Beine gebracht Desweiteren steht in diesem Schreiben, dass ich kündigen kann, aber der Entwurf unterliegt dem Architekten.
Kostenvoranschlag durch Hausverkäufer
vom 3.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich wachsen uns die Kosten über den Kopf. ... Unsere Frage: Haben wir die Möglichkeit, gegen die Verkäuferin der Hausfirma, welche offensichtlich nur verkaufen wollte oder gegen den Architekten, der die Zahlen übernommen hat, vorzugehen?
Verpressung bei Erdwärmebohrung
vom 14.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten wurden uns als mögliche Kosten dargestellt, die nur ggf. anfallen würden. Selbstverständlich hat das Bauamt die Auflage erteilt, wonach wir nun, nach Auffassung der Baufirma, die genannte Summe zu zahlen haben. ... Wir fühlen uns an dieser Stelle getäuscht und wollen den Betrag nicht zahlen.
Schäden im neuen Barbrett
vom 9.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit bin ich natürlich nicht einverstanden, da nach Nachfrage in einer anderen Schreinerei ich mit kosten von ca. 5-6000 Euro rechnen kann, wenn das Barbrett im nachhinein von einer anderen Firma demontiert, abgeschliffen neu lackiert und wieder montiert wird. ... Soll ich direkt zu einem Anwalt gehen, was natürlich auch direkt mit hohen Kosten verbunden ist, oder soll ich den Anwalt selbst anschreiben und meine Stellung dazu geben?
Kostenminimierung
vom 27.6.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Welche Kosten können die gegnerischen Parteien geltend machen,wenn das Verfahren nicht weiter betrieben wird? Für einen Hinweis auf die Kosten wären wir sehr dankbar.
Renovierungsarbeiten Rechnung
vom 1.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf schrieb ich einen Brief zurück mit der Aussage wenn Mängel bestehen Solten und diese berechtigt sind werden wir diese gerne und zu unseren Kosten beheben. ... Meine Frage: Mir kommt das ganze so vor ,als wolle er nie die Rechnung für die Renovierung zahlen !?