Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

DHH Grenzbebauung
vom 21.2.2022 für 66 €
Guten Abend, wir möchten ein Grundstück verkaufen, für das lt. ... Unser Nachbar, auf dessen Grundstück die andere Doppelhaushälfte stehen würde, möchte nicht verkaufen, nicht selbst bauen und darüber hinaus verhindern, dass auf unserem Grundstück ein Haus gebaut wird. Das versucht er zu erreichen, indem er den Zutritt auf sein Grundstück verweigern will, so dass keine Bauarbeiten von dessen Seite ausgeführt werden können.
Haus auf unbeplantem Innenbereich (Zwangsversteigerung)
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider liegt das vorhandene Haus im unbebaubaren Teil des Grundstückes... ... Die Frage stelle ich mit den Hintergrund, da ich an das vorhandene und voll erschlossene Haus (nur 65 qm Wohnfläche) unbedingt 20 qm anbauen möchte. ... Frage): darf ich in den ersten 25 m ab Grundstücksgrenze zur Straße hin überhaupt ein weiteres Haus bauen bzw. muss ich das andere dann abreissen (soviel ich weiß, darf ich ja nicht 2 Häuser auf ein Grundstück setzen, oder?)?
Neubau eines Nachbarhauses
vom 12.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus steht direkt auf der Grundstuecksgrenze zum Nachbargrundstueck. ... Mit Beginn der Bauarbeiten hat die Baufirma jetzt angefangen die Baugrube auszuheben und gleichzeitig damit begonnen mein Haus zu ca. 75 cm tief zu unterhoehlen um es entsprechend abzufangen. ... Ich empfinde dies jedoch als einen Eingriff in die Bausubstanz meines Hauses da die Unterhoehlung auf meinem Grundstueck stattfindet.
Mauer auf Nachbars Grundstück
vom 24.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziemlich genau in der Mitte (also ca. 5m vom Haus meines Onkels entfernt) baut nun der Nachbar eine ca. 1,80 m hohe Mauer. Die Mauer steht ausschließlich auf dem Grundstück des Nachbarn, die Entfernung zum Grundstück meines Onkels ist wenige Centimeter (maximal 30 cm). Nun hat der gute Nachbar die Mauer auf seiner Seite ordentlich verputzt und lässt die Seite zum Grundstück meines Onkels unverputzt.
Altlasten bei Haus und Boden nach Kauf
vom 24.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zum Verlauf: Vor dem Kauf des Grundstückes haben wir den Makler, das Landratsamt und den Verkäufer explizit (zuletzt beim Notartermin) nach Altlasten auf dem Grundstück gefragt und dies wurde von allen verneint. ... Das Haus, welches wir abgerissen haben, war schon asbestbelastet und musste über eine Firma entsorgt werden (ca. 10.000 Euro Mehraufwand). ... Wie wir nun in einigen Foren gelesen haben, können wir nun gegen den Verkäufer aber auch gegen den Makler (oder die Bank) wegen arglistiger Täuschung vorgehen, da das Haus, wie auch das Grundstück durch Altlasten stark verunreinigt war.
Grundstücksteilung - vorsorglich für den Erbfall?
vom 17.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Gedanke war, die verbleibende Fläche so auszurechnen, dass er mit seinem Haus und den Hallen die GRZ einhält und wir den Rest bekommen und das Grundstück teilen. ... Oder was ist, wenn die Firma mal "über die Wupper geht", dann steht unser Haus auf Firmengrund... ... 2) gibt es andere oder vllt. sogar bessere Lösungen als eine Grundstücksteilung, damit wir für den schlimmsten Fall (Tod, aber kein Testament) nicht unser Haus(bzw. das Grundstück auf dem es dann steht) mit den anderen Erben teilen müssen?
Grundstückskauf - Aufklärungspflicht durch Verkäufer?
vom 8.3.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen dieses Verkaufs an Herrn Y unterschrieb Herr X in seiner Eigenschaft als damaliger Noch-Nachbar (Eigentümer Grundstück A) gleich das Einverständnis für den Bau eines EFH gemäß Planung des Herrn Y auf Grundstück B, welche dieser in Folge bei der Beantragung der Baugenehmigung den Bauaufsichtsbehörden vorlegte. Beim Verkauf des Grundstücks A an mich hat mich Herr X nicht darüber informiert, obwohl mir durch seine damalige Unterschrift jeder Einspruch gegen das Bauvorhaben abgeschnitten ist und ich mit dem Wissen um die Pläne des Herrn Y mein Haus anders geplant hätte. Stattdessen wurde ich jetzt im Rahmen der Bautätigkeiten des Herrn Y von dessen Plänen überrascht, die für mein mittlerweile fast fertig gebautes Haus sehr nachteilig sind (Schaue von WZ-Fenster auf die zukünftige Garage von Herrn Y u.a.).
Eintragung des Wegerechtes ins Baulastenverzeichnis
vom 30.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus A ist in erster, Haus B in zweiter, Haus C in dritter Reihe erbaut. ... Rückwärtig hinter Haus C befindet sich das Grundstück G. ... Wer kommt für mögliche Schäden an unserem Grundstück, der Auffahrt und evtl. der Häuser auf, die durch die Baufahrzeuge entstehen, die auf das rückwärtige Grundstück G fahren müssen?
Rücktrittsvorbehalt Grundstück Allkauf / Kündigung Allkauf
vom 12.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten des Grundstücks definiiert, die der Berater handschriftliche auf einem Formular notiert hat. ... Der zwischen den Vertragsparteien geschlossene Hausvertrag wird unter dem Vorbehalt geschlossen, dass der Bauher ein Grundstück erwerben kann, das mit dem zu liefernden und erstellenden Haus bzw. einem anderen allkauf-Haus bebaut werden kann. -- Mir war das "kann" zu schammig, da man daraus auch lesen könnte, dass Allkauf uns jedliches Grundstück vorschlagen kann, dass wir dann auch bebauen müssen. ... Rücktrittsvorbehalt Grundstück: -- 2.
Kosten für einen verstopften Kontrollschacht auf dem Grundstück des Nachbarns
vom 19.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später stellte sich heraus, dass meine Leitungen nicht verstopft sind, sondern das meine Grundleitung an einem Kontrollschacht des Nachbargrundstückes angeschlossen ist und der Kontrollschacht des Nachbargrundstückes verstopft ist (Vom Kontrollschacht des Nachbargrundstückes geht es dann in den öffentlichen Kanal, wie gesagt das Haus ist über 100 Jahre alt und damals hat man halt so gebaut das sämtliche Entwässerungen über Nachbarsgrundstück geflossen sind). ... Kann mir die Gemeinde anordnern, dass ich für die Zukunft eine neue Entwässerung alleine für mein Haus herstellen lassen muss?
Nebengebäude / Technik-Haus
vom 21.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben eine Frage zur Zulässigkeit eines Bauvorhabens für ein Nebengebäude auf unserem Grundstück. ... (Weiteres ist darin bezüglich Nebengebäude nicht geregelt; das Grundstück befindet sich in Oberbayern, PLZ 82223, falls von Relevanz.) - Unser Grundstück ist etwas über 700 m² groß. ... (Ein Genehmigungsverfahren möchten wir für das Technik-Haus möglichst nicht anstreben.) 2.)
Überbauungssituation Haus
vom 30.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt am Haus verläuft rundum ein ca 60cm Betonstreifen als Spritz und Mauerschutz (Keller). Nun stellt sich die Frage, ob die neuen Eigentümer des Nachbargrundstücks, einen Zaun ziehen möchten, ob der quasi "Hausrand" zur Überbauung also zum Haus gehört.
Grundstückreservierung bei Bau mit Baufirma?
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück ist eingezaunt, dort steht noch Altbestand. ... Deshalb möchte ich Sie um RAt und Antworten auf meine Fragen bitten: 1) Ist es normal, wenn man mit einer Baufirma bauen möchte, und für einen Betrag Grundstück + Bau des Hauses erwerben soll, extra das Grundstück reserviert, Angebot abgibt? ... 5)Ich werde das Haus mit meinem Lebensgefährten bauen, er muss schon jetzt zu dem Angebot/Reservierungstermin mit - sollen wir schon jetzt vor dem Notar bestimmte Regelungen aufnehmen lassen?
Zaun macht Garagenzufahrt fast unmöglich
vom 18.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geradeaus endet die Zufahrt auf dem letzten Grundstück in der Reihe. ... Interessant ist dabei vielleicht noch, dass der Eigner der letzten Grundstücks auch die anderen Häuse der Reihe gebaut hat. ... Der jetzige Zustand (ohne Zaun/Tor) existiert seit Bau der Häuser vor 7 Jahren.
Zustimmung Baulast unter Bedingungen
vom 31.5.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstück ist bisher im Grundbuch nicht belastet. ... Dieser Weg liegt am Rande des Grundstücks des Nachbarn ca. 35m bis 40m von seinem Haus entfernt, auch noch abgeschirmt durch eine Garage, die dem Nachbar gehört) Also er verlangt als Zustimmung zur Eintragung der Baulast die o.g. zwei grundbuchlichen Eintragungen zu Lasten unseres Grundstückes. ... Fachleute rieten uns bisher von diesen Eintragungen zu Lasten unseres Grundstücks ab.
Bauträger - Haus kann nicht wie beschrieben gebaut werden. Täuschung?
vom 27.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück ist im Kaufpreis inbegriffen und wurde uns mit dem Haus zusammen angeboten. Die Finanzierung steht und das Grundstück ging bereits an uns über. ... Wir haben bereits beanstandet, wenn man uns im Vorfeld darüber informiert hätte, wir das Haus mit diesem Grundstück nicht gekauft hätten, da es jetzt einem Schlauch gleicht.