Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

250 Ergebnisse für architekt leistung

Falschplanung durch Architekt
vom 31.8.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Architekt versprach uns das Baugesuch vor Weihnachten 2014. ... Laut Aussage des Gemeindebauleiters hat der Architekt keinerlei Rücksprache mit dem Bauamt gehalten. ... Ist es vertretbar, dass ein Architekt sich 9 Monate für ein Bausgesuch Zeit lässt ?
Leistung aus Vertrag
vom 21.4.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen Architekt= Auftragnehmer und Auftraggeber wurde Vertrag geschlossen – Auftragnehmer hat für Auftraggeber diverse Planungen – Zeichnungen etc. pp. anzufertigen. ... Auftraggeber setzt nach Zahlung von 50 % der für e. vereinbarten Zahlungen mit diesen aus und fordert Auftraggeber letztmalig mit Fristsetzung auf, die Leistung a- d und e. aus dem Vertrag zu liefern und zwar da Auftraggeber sich noch ca. vier Wochen im Ausland aufhält , an einen Treuhänder.
Architektenleistung ohne Aufforderung und Vertrag ?
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Architekt wirbt in diversen Werbe-Prospekten und auf Hausbaumessen für einen kostenlosen Entwurf incl. ... Darauf hin hat der potentielle Bauherr selbst eine Zeichnung angefertigt und dem Architekten gegeben, daraufhin hat der Architekt wieder einen Entwurf erstellt mit überschlägiger Kostenschätzung. ... Kann der Architekt die Leistungen einklagen ?
Haftung von Energieberatungs-Experten bei nicht fristgerecht gestellten KfW-Anträgen
vom 2.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für die Baubegleitung einer Haussanierung einen Architekten engagiert, der auch als Experte für "Energieeffizient Bauen und Sanieren" bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) akkreditiert ist. Nun haben wir nach Durchführung der Sanierung mit Hilfe des Architekten bei der KfW einen Antrag für das Programm 431 "Zuschuss Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung" gestellt. ... Im Rahmen der E-Mail Kommunikation mit dem Architekten habe ich auch folgenden Hinweis durch den Architekten gefunden „… Nach Abschluss der Bauarbeiten kann ein Zuschuss über 4000,00 € für die Baubegleitung bei der KfW beantragt werden."
Schadensberechnung im Baurechtsstreit
vom 12.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir führen derzeit einen Baurechtsstreit, bei dem es darum geht, dass der Architekt durch unterlassene Leistung eine 18 monatige Unterbrechung der Bauzeit hervorgerufen hat. ... Nun stellte unser Anwalt die Kosten aus den Angeboten gegen die 1,5 Jahre später tatsächlichen Kosten (bei gleicher Leistung) und berechnet hier die Schadens-/Forderungssumme.
Rohbaufertigstellungsanzeige und Rohbauabnahme
vom 12.11.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich baue eine Scheune zu Wohnzwecken um und habe mit dem Architekten vereinbart, dass er die Bauleitung bis zur Fertigstellung des Rohbaus übernimmt. ... Ist meine Unterschrift (als Bauherr) auf diesem Formular notwendig oder ist es ausreichend, wenn der Architekt als Bauleiter unterschreibt? Kommt meine Unterschrift auf diesem Formular einer Abnahme des Rohbaus (gegenüber dem Architekten) gleich?
Architektenhonorar, Teilung Abschlagszahlung
vom 9.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seiner ersten Kostenplanung hat der Architekt für seine Leistung insgesamt 20.000 Euro veranschlagt. ... Der Architekt argumentiert allerdings, dass seine bisherige Arbeit auch Leistungen späterer HOAI-Phasen umfasste (für vorgezogene Leistungen der Konstruktion, technische und kalkulatorische Abstimmungen mit Firmen zur Überprüfung der Kostensicherheit sowie Berechnungen zur Einengung des Kostenrahmens). ... Hat der Architekt mit seiner Honorarforderung Recht?
Anrechnung von Eigenleistungen auf das Honorar
vom 21.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Leistungen für die Gewerke Bodenbeläge (Fliesen, Parkett sowie Korkboden), Malerarbeiten und Gartengestaltung (mit Ausnahme des Zugangs)haben wir in Eigenleistung erstellt. Wir haben dies auch vorab (leider erst nach Verragsschluß) dem Architekten mitgeteilt, dass wir die vorgenannten Eigen-leistungen selbst erbringen. ... Aussage eines befreundeten Architekten der Architekt alle Gewerke am Anfang plane und dafür die gesamten geschätzten Kosten ansetzen darf.
Architektenleistung
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wiederum brauche ich keinen Architekten für, denn hier fehlt jedes gestalterische Element und einen 1:1 Austausch kann mir jeder Handwerksbetrieb durchführen. Nachdem dann weitere 4 Wochen nichts passiert ist, habe ich letzte Woche dem Büro mitgeteilt, dass ich auf weitere Leistungen verzichte und die Zusammenarbeit als beendet betrachte. Die Reaktion kam ziemlich schnell mit der Forderung nun die Leistungsblöcke 2 und 3 zu bezahlen, weil nach Meinung des Architekten ja alle Leistungen erbracht seien.
Nicht einverstanden mit Architektenrechnung in Verbindung der geforderten Phasen
vom 12.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Architekten für unser EFH gesucht. Wir hatten im Mai diesen Jahres ein erstes Gespräch mit dem Architekten. ... Er hat uns nie aufgeklärt in welcher Phase wir uns befinden und nach unserer Meinung hat er die Leistung bisher nicht erbracht da wir das Budget nicht erreicht haben.
Architektenhonorar
vom 26.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3 Jahre nach einer Leistung überrascht mich eine Honorarforderung eines Architekten in hoher 4-stelliger Summe. Seinerzeit hatte ich einen Architekten gebeten, ein Grundstück zu besichtigen, um einen Eigenheimbau zu überlegen. ... Die Forderung nach 3 Jahren erscheint mir nun einerseits unangemessen (Leistung beinhaltete die Tagesreise + eine nicht angeforderte Graphik ohne Deatils).
Architektenvertrag nach HOAI, Bayern
vom 2.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: "Auch wenn die HOAI noch weiter Leistungen als Grundleistungen aufführt, die nach diesem Vertrag vom Architekten nicht geschuldet sind, findet eine Honorarkürzung nicht statt." ... Würden wir jetzt kündigen, verlangt er 30% Schadenersatz für die nicht erbrachten Leistungen. ... Darf der Architekt Leistungsphasen 1-8 berechnen, obwohl die Fachplaner hauptsächlich die Leistungen erbringen?
Probleme mit Baukosten und Überschreitung des Termins
vom 15.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein riesengroßes Problem mit meinem Architekten. ... Es wurde ein Vorentwurf von Architekten erstellt( Mitte Dezember 2008). ... In meinen Augen hat er bis jetzt nur Schaden verursacht und nicht ausser anfallende Kosten auf die Beine gebracht Desweiteren steht in diesem Schreiben, dass ich kündigen kann, aber der Entwurf unterliegt dem Architekten.
Baurecht: Mangelhafte Bauüberwachungstätigkeit, Abrechnungsbetrug
vom 10.12.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus folgenden Gründen erwägen wir eine Klage wegen Fahrlässigkeit, sowie dem gemeinsamen Betrug der Abrechnung gegenüber dem Architekten: - mangelhafte Bauüberwachungstätigkeit - vorschriftswidrig eingebaute Gasleitung - Abrechnung nicht erhaltener Leistungen und Installations- gegenstände (u. a. nicht installierter Brandschutz) Die letzte Tätigkeit des Architekten war ein Vorortgespräch im September 2014. Hier liegt nur eine e-mail als Terminbestätigung des Architekten vor. ... Wann tritt die Verjährung für den bauleitenden Architekten ein bzw. tritt die Verjährung gegenüber dem Architekten bei allen Gewerken gleichzeitig ein?
Nicht nachvollziehbare Schlussrechnung nach 2,5 Jahren
vom 31.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schlussrechnung wurde bislang noch nicht von unserem Architekten geprüft. ... Kann der Gewerknehmer derart vom ursprünglichen Angebot abweichen und dann einfach unbeauftragte / unbekannte Leistungen in Rechnung stellen? ... Inwieweit ist unser Architekt für dieses Dilemma verantwortlich?