Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

302 Ergebnisse für bauträger jahr

Eigentumswohnung. Verzug der Fertigstellung durch Bauträger. Schadensersatz sichern.
vom 30.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2012 einen Bauträgervertrag über eine Eigentumswohnung abgeschlossen. ... Sollte ich mir sofort einen Anwahlt nehmen oder erst, wenn der Bauträger sich weiterhin weigert? ... Warum bezieht sich der Bauträger auf meinen Terminvorschlag für die Abnahme?
Hausrecht Bauträger - Überprüfung der Leistung
vom 20.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Bauvertrag zum Bau eines Reiheneckhauses mit einem Bauunternehmen "A" im Jahr 2012 abgeschlossen. Dieses Unternehmen wiederum übertrug die Bauausführung an einen Bauträger "B". ... Bei Bauträger "B" wurde die Bemusterung durchgeführt.
Bauträger - Rechnungen des Subunternehmers direkt bezahlen?
vom 28.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, momentan baue ich mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus auf meinem Grundstück. ... Nach Ende des langen Winters diesen Jahres begannen die Arbeiten recht zügig und nach wenigen Monaten stand der Rohbau wie erwartet. ... Mein Bauträger versicherte mir, dass der Gesamtpreis nicht überschritten wird.
Gemeinschaftseigentum / Sondereigentum Schlussrate
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, vor 3 Jahren habe ich eine Wohnung direkt vom Bauträger erworben. ... An meinem Sondereigentum sind nun alle Mängel beseitigt, weshalb der Bauträger die Schlussrate jetzt einfordert (und mit Mahnungen & Zinsen droht). Da ich sicherheitshalber gerne Geld einbehalten möchte (falls der Bauträger die Klage verliert und dann nicht zahlungsfähig ist), lautet meine Frage: Bin ich berechtigt die 6000 Euro einzubehalten bis in der Gewährleistungsklage Einigung erzielt wurde oder muss ich in diesem Fall mit rechtlichen Konsequenzen rechnen?
Mangelanzeige beim Bauträger: Einschreiben nicht zugestellt
vom 14.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir letztes Jahr eine Eigentumswohnung gekauft und die Abnahme der Wohnung (leider) ohne Gutachter durchgeführt. ... Das Einschreiben kam nun nach zwei Wochen zurück, da es nicht zugestellt werden konnte und der Bauträger es wohl auch nicht abgeholt hat. ... 3) Wie sollte ich dem Bauträger mitteilen, dass das Gemeinschaftseigentum noch nicht abgenommen ist?
Verjährung einer Baurechnung
vom 8.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe im November 2004 ein Reihenhaus von einem Bauträger zu einem Komplettpreis gekauft. ... Nach Prüfung meines Kaufvertrages ging der Energieversorger ebenfalls davon aus, dass diese Rechnungen vom Bauträger zu zahlen sind. ... Dem Bauträger wurde ein Zahlungsziel zum 04.
Unstimmigkeiten mit dem Bauträger
vom 3.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Am 04.05.2004 haben wir mit einem Bauträger einen Baubetreuungs- und Bauwerksvertrag geschlossen. ... Bis kurz vor Ostern fand mit dem Bauträger keine Kommunikation mehr statt. ... Wenn die vom Bauträger ausstehenden Arbeiten nicht bis Ende des Jahres abgeschlossen werden, was nicht unser Verschulden ist, müssen wir dann für die Mehrkosten aufkommen?
Anbau einer Doppelhaushälfte
vom 12.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, an unsere im Jahr 2008 fertig gestellte Doppelhaushälfte (Raum Karlsruhe) wird derzeit die Nachbarhälfte durch einen Bauträger (schlüsselfertiger Verkauf) angebaut, dem wir die Baupläne unserer dem Nachbargrundstück zugewandten Außenwand bereits während dessen Planungsphase zukommen ließen, um einen reibungslosen Anbau zu ermöglichen. ... Daraus ergeben sich für uns folgende Fragen: 1) Wer muss die Kosten für diese nachträglichen Arbeiten tragen: (a) Wir, (b) Bauträger (schlüsselfertig) des Nachbarhauses oder (c) Käufer des Nachbarhauses, die die Planungen mit dem Bauträger gemeinsam durchgeführt und das zur Verfügung stehende Baufenster nicht voll ausgenutzt haben?
Baumängel / Zeitverzögerung / Koppelgeschäft
vom 3.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einige Probleme mit unserem Bauträger: Zum Einen wurde ein gesamter Bauabschnitt von einem Bauträger aufgekauft und man war, bei Kauf einen Grundstückes) verpflichtet mit ihm zu bauen, außer man zahlte einen Mehrpreis für das Grundstück. ... Nun zum eigentlich Bauvorhaben: Der Bau dauert nun knapp ein Jahr, obwohl annährend der gesamte Winter wettertechnisch dem Bau nicht behindert hat. ... Nun ist es aber so, dass andere Bauherren in der gleichen Siedlung(=Bauträger) für (Bungalows z.B.) nur 5 Monate benötigten, obwohl (mündlich, gegebenfalls Zeugen) zugesagt wurde, dass Bauvorhaben nach zeitlicher Vertragsvereinbarung abgearbeitet werden.
Kauf ETW, Wohnfläche geringer als vom Bauträger behauptet
vom 13.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A erwirbt vom Bauträger B eine zu sanierende Altbautwohnung. ... Es handelt sich um eine Altbautwohnung, die vom Bauträger saniert wird. ... Im Verkaufsprospekt des Bauträgers sowie in einer vom Bauträger erstellten "Flächenberechnung" ist die Wohnung mit 67,5 qm angegeben.
Grenzbebauung auf Randstein einer gemeinschaftlichen Privatstraße
vom 26.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im vergangen Jahr haben wir ein Haus von einem Bauträger erworben, welches bis Anfang Mai diesen Jahres fertig gestellt werden soll. ... Unser Bauträger hat also das Grundstück inkl. der Straße erworben und auf den Grundstücken mit dem Bau der bereits verkauften Häuser begonnen. ... Wir haben den Bauträger darauf angesprochen.
Feuchtigkeit in 1,5 Jahre alter ETW-Anlage
vom 27.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2011 wurde das Gemeinschaftseigentum unserer Wohnanlage, bestehend aus 3 Häusern mit je 8 Wohnungen und TG, mit Gutachter, Bauträger und Bauunternehmenr abgenommen. ... Der Bauträger berief sich auf schlechte Lüftung. ... Das ist mir jedoch zweitrangig, da wir einen Vertrag mit dem Bauträger abgeschlossen haben, der sich seit Februar nicht wirklich darum gekümmert hat.
Bauträger vergisst einige elektrische Rollläden
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler vertritt einen Bauträger, welcher nicht in der Region sich befindet. ... Die 150 € für den optischen Mangel wollen der Bauträger und Makler wissentlich in Kauf nehmen und wir müssen dann damit leben. ... Hier wollte ich vom Bauträger beweise haben, auf diese Frage antwortete mir der Bauträger mit einem Bild und mit dem Zusatz, dass er an der Stelle Wert darauf legt, keinen Nachweis liefern zu müssen.
Was bedeutet: mit dem Gebäude fest verbunden?
vom 20.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger gewährt nach BGH eine fünfjährige Gewährleistungsfrist auch auf Heizung, Lüftung usw. unter der Voraussetzung, dass ordnungsgemäße Wartung erfolgt. ... Der Bauträger lehnt die Kostenübernahme der Gewährleistung ab, mit der Begründung, die Geräte der Anlage sind nicht fester Bestandteile das Gebäudes und unterliegen deshalb nicht der Gewährleistung nach BGB.
Bauträgerinsolvenz / Gewährleistung / offene Forderung Sub
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage: Kann der Bauunternehmer eine noch offene Werklohnforderung gegen den insolventen Bauträger dem Bauherren(!) ... Sachverhalt: Bauträger insolvent Abretung der Gewährleistung (Bauträger-Subunternehmer) durch Insolvenzverwalter Gewährleistungsfall Sub hat noch restlichen Werklohn vom (nun insolventen) Bauträger zu erhalten Bauvertrag enthält keine Regelungen 5 Jahre sind noch nicht abgelaufen Danke!
Pfusch des Fliesenlegers: Doppelte Fliesen im Neubau!
vom 27.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger bittet nunmehr um ein persönliches Gespräch. ... 2.Preisnachlass: Das wäre die von uns bevorzugte Variante, da wir ja mit dem Mangel grundsätzlich leben müssen und erst in ein paar Jahren, wenn wir neu Fliesen müssen, die alten entfernen müssen, da eine dritte Lage nicht verklebt werden kann. ... Wie sind die Chancen, dass der Bauträger mit seiner Variante 3 durchkommt?