Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Wasserleitung in einer Privatstraße
vom 21.9.2022 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Durch eine große Wohnungsbaugesellschaft wurde ein sehr großes Nachbargrundstück erschlossen und mit ca. 50 Häusern bebaut. ... (Ist ja widerrechtlich verlegt worden) Können wir die Entfernung der Leitung verlangen das wir unsere Wasserleitung für unsere Grundstücke verlegen können.
Ausnahmen vom Bebauungsplan möglich?
vom 30.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte auf meinem Grundstück einen Carport errichten . ... So befindet sich die genehmigte Baufläche mehrere Meter weg von der Anliegerstraße , die direkt an mein Grundstück grenzt . ... Bebauungsplan zulässige befestigte Fläche für mein Grundstück überschreiten würde .
Erstazbau im Aßenbereich möglich? (Häuerlingshaus)
vom 2.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück befindet sich ein rechtmäßig errichtetes Häuerlingshaus. ... Es befindet sich keine Heizung in dem Haus. Da das Haus doch sehr heruntergekommen ist, käme der Kauf des Grundstücks für mich nur in Frage, wenn sich ein Ersatzbau errichten ließe.
Ist die Wohnraumnutzung des Dachgeschosses erlaubt (NRW Recht)
vom 8.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir wollen uns ein Haus in NRW für unsere Familie kaufen, es gefällt uns sehr. ... Dieses Bauwerk darf in Zukunft weiterhin bestehen und genutzt werden, auch wenn eine neue Rechtsprechung eine wiederholte Bebauung und Nutzung des Gebäudes in der Praxis nicht mehr erlauben würde." https://www.advocado.de/ratgeber/grundstuecks-und-immobilienrecht/baurecht/bestandsschutz-im-baurecht-auf-was-sie-bei-ihrer-eigenen-immobilie-achten-sollten.html Mir wurde eine Wohnflächenberechnung des Dachgeschosses welche von einem Bauingenieur angefertigt im August 2019 wurde, vorgelegt. Auch sehe ich eine Durchschnittszeichnung vom Haus von 1974 (Baujahr des Objektes), der das Dachgeschoss als direkt erreichbar per Einbautreppe und mit eingezeichneten Wänden zeigt.
Bauaufsicht
vom 30.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gebaut wurde eine Platzbefestigung ca. 8x8m aus Beton, eine Gartenmauer direkt ans Haus und im Haus wurde in einem Raum die Wände verstärkt (inkl. neuer Bodenplatte) und eine neue Decke aus Beton betoniert. ... Mein Grundstück hat starke Hanglage und ich begradige den obereren Teil des Gartens mit dieser Stützmauer (mitten durch den Garten an mein Haus und von jeden Nachbarn mindestens 5-30m entfernt). ... Die Bauaufsicht muss ich zum begutachten ja auf das Grundstück lassen.
KfW70-Effizienzhaus nur mit teurem Biogas der Käufer?
vom 27.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von einem anderen Energieberater kam der Beitrag, dass die Berücksichtigung von Biogas bei der KfW-70-Berechnung allenfalls dann möglich wäre, wenn das Biogas unmittelbar auf dem Grundstück produziert würde. Dem ist aber nicht so, weil gar keine Produktionsmöglichkeiten auf dem Grundstück bestehen.
Bauen am Naturschutzgebiet - Waldschutzzone und Gleichheitsgrundsatz
vom 18.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann läßt sich das Grundstück aber nicht mehr vernünftig bebauen. (Das Problem ist nicht das Haus, sondern die Positionierung des Hauses auf dem Grundstück und die Entfernung zur Grenze des Naturschutzgebietes). ... Wieso kann jetzt nicht, wenn bereits Häuser in der 30 m-Grenze stehen, und der "Gleichheitsgrundsatz" gilt, auch auf dem in Frage kommenden Grundstück in diese Zone gebaut werden (nicht weiter ans Naturschutzgebiet als die bestehenden Häuser, aber auf gleicher Höhe)?
Ablehnung Bauantrag
vom 21.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe vor kuzem einen Grundstück in Berlin Marienfelde gekauft, es sind zwei hintere Grundstücke mit je ca. 400m², möchte gerne erstmal das ganz hinterste Grundstück bebauen. Mein Architekt hat einen Bauantrag mit einem Eingeschossigen Haus mit Mansaradendach abgegeben. ... Für dieses Grundstück in Marienfelde gibt es einen festen Bebaungsplan XIII-3, Festsetzung 04.07.1955 Wohnbauten oder flächen, 2 Geschosse, offene Bauweise, Grundflächen 2,10 vom Grundstück.
Isolation einer Doppelhaushälfte
vom 29.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Doppelhaushälfte bekommt, nach Jahren, den zu erwartenden Nachbarn. Unsere Doppelhaushälfte steht in BW. Die Hälfte ist etwas höher als unsere, unser Nachbar in spe konsultierte uns dann am Wochenende mit der Frage wie wir den Übergang des Daches gern häatten das Blech der Fugenüberdeckung unter oder über unsere Ziegeln.
Schlusszahlung und Einzug
vom 27.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner enthalten die AGBs den Satz, dass der Bauherr mit Übergabe des Hauses sich zur Schusszahlung verpflichtet. ... Es wird sicherlich zu der Situation kommen, dass wir aufgrund von nicht behobenen Mängeln bis zur Abnahme des Hauses Zahlungen auf rechtlicher Grundlage zurückbehalten werden.
Bautätigkeit in der Nachbarschaft.
vom 26.9.2022 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben alle recht große Grundstücke und unsere Häuser wurden zwischen 1905 und 1910 erbaut. Die Häuser stehen alle vorne direkt ohne Vorgarten an der Straße und alle Häuser haben ein Grundstück zwischen 1.000 und 1.300qm Grundstück. ... Jetzt hat ein Nachbar sein Haus verkauft und ein Bauunternehmer möchte dort jetzt 2 dreifamilienhäuser ( 2 Stockwerke ) im Garten bauen.
Baugenehmigung §34 verweigert weil "prägende Grenzanbauseite nicht eingehalten"
vom 22.8.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben uns ein Grundstück mit einem Abrissreifen Haus in Schifferstadt in Rheinland Pfalz gekauft. Dieses wird zur Zeit abgerissen und an dieser Stelle soll unser neues Haus gebaut werden. ... Wir planen unser Haus an die linke Grundstücksseite, an der Seite steht auch das alte Haus.
Bestandschutz
vom 15.2.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im laufe meiner Renovierungsarbeiten bekam ich besuch von der Baubehörde, Diese stellten fest das das Haus wohl früher eine Gasthaus im EG mit Wohnung im OG war und sich jetzt auch im Eg eine Wohnung befindet und fordern von mir einen Bauantrag/ Nutzungsänderung. ... Beim Finanzamt steht das Grundstück als Mietwohngrundstück wohl schon seit etwa 35 Jahren. Beim Vorbesitzer hatte die Gemeinde selbst teile des Hauses als Asylbewerber Unterkünfte gemietet.In einem Gutachten von 2001 ist auch nur von einem Wohnhaus die Rede.
Bebauung eines Nachbargrundstücks
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinter unseren Häusern befindet sich ein sehr großes, mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück, für das laut Gerichtsbeschluß kein Bebauungsplan vonnöten ist. Dieses Grundstück ist nur über einen privaten, 2,80m breiten, nur leicht gepflasterten Fahrweg, der sich im gemeinsamen Eigentum der Eigentümer der drei zur Straße liegenden Häuser befindet, erreichbar. ... Meine Frage lautet nun: gibt es eine Einwirkungsmöglichkeit der Eigentümer der drei vorn liegenden Häuser auf die Bebauung des hinten liegenden Grundstücks?
Baurecht: Baugenehmigung mit vier Befreiungen auf dem Nachbargrundstück
vom 11.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Baurecht: nach Süden grenzt mein Grundstück an eine schmale Straße. Auf dem Grundstück hinter der Straße wurde ein Bauantrag mit mindestens 4 Befreiungen bereits genehmigt: außerhalb des vorgeschriebenen Baufensters (und damit näher an meinem Grundstück); höherer Kniestock; steilere Dachneigung; andere Firstrichtung. nsgesamt heisst das für mich, dass das Haus näher an meinem Grundstück und höher sein wird als im Bauplan vorgesehen und dass die Architektur nicht zu den umliegenden Häusern passt.