Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Unterfangung eines Fundaments / Nachbarschaftsrecht NRW
vom 11.11.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, direkt neben unserem Haus soll jetzt neu gebaut werden. Da das neuzubauende Haus tiefer gründet als unseres, soll Unterfangen werden. ... Es kommt auch nicht darauf an, ob und wann er sein Grundstück neu bebauen will und dann u.U. zur Beseitigung des Betoneintrags gezwungen sein wird.
Schatten und Schallakustik durch Neubau - was tun?
vom 7.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auf einem Grundstück neben unserem 2-Fam Haus auch ein vermietetes 2-Fam Hinterhaus stehen. ... Für uns bedeutet das, dass in einer Entfernung von nicht einmal 7m von unserem Haus entfernt eine gut 10m hohe Hausand entsteht. ... Wie in der Großstadt, dabei ist ein lockeres Wohngebiet mit ausschließlich kleineren Häusern.
Leitungsrecht / Wegerecht
vom 2.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Sommer des letzten Jahres ein Haus gekauft; das Grundstück wurde geteilt, wir bewohnen das Haus auf dem rückwärtigen ca 900qm Grundstück, das zur Straße gelegene wurde abgetrennt, über ein grundsätzliches Bauvorhaben auf dem 430qm Teil wussten wir Bescheid, nicht über Details. ... Grundstück zugesagt habe. ... Am 18.11. hatten wir die künftigen Nachbarn zu Besuch - Besprechung für die Gestaltung der Fläche zwischen den Häusern.
Zur Klarstellung
vom 28.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Früher war es nun so, dass dieses Haus noch eine Parzelle vorgelagert war und so nur die Parzelle die Straße berührte. Ich wollte damals nun eine Doppelgarage errichten und habe dafür mit dem Hinweis, dass ich beide Parzellen zu meinem Grundstück vereinigen muss, damit ich Teile nicht verkaufen kann und somit mein Haus nicht von der Straße abgeschnitten ist und keine Insel entsteht. ... Seinerzeit wurde mit der Vorbesitzerin vereinbart, dass diese gegen eine Gebühr im Jahr zu entrichten, über mein Grundstück gehen kann.
Kosten für Rückbau von 40 jähriger Rindrainage auf Nachbargrundstück ohne Baulast
vom 9.5.2024 für 70 €
Ich benötige eine rechtliche Einschätzung zu einer spezifischen Situation bezüglich einer Ringdrainage, die sich auf dem angrenzenden Grundstück von unserem Reihenhaus befindet. Die Ringdrainage verläuft entlang der Giebelwand unseres Hauses und ist momentan Gegenstand einer Diskussion unter den neuen Eigentümern sowie mit dem Architekten des Mehrgenerationshauses, das auf dem Nachbargrundstück errichtet werden soll. ... Sowohl die bisherigen als auch die neuen Eigentümer des besagten Grundstücks haben deutlich gemacht, dass sie einer solchen Baulast nicht zustimmen werden.
Kündigung Werksvertrag nach 6 Monaten
vom 4.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dann die Reservierungsunterlagen erhalten und mussten für das Grundstück eine 4-stellige Summe bezahlen. ... Nach 6-monatigem Hausprojekt mit einem unabhängigen Architekten, haben wir das Haus geplant. ... 3) Der Hauspreis mit Grundstück steht immer noch unterschwellig im Internet, obwohl der Bauherr viel mehr bezahlen muss - min. 60% Mehraufwand für die Fertigstellung?
Grenzabstände nicht eingehalten sowie genzjährige Bewohnung eines Wochenendhauses
vom 22.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rückseite unseres Grundstückes grenzt an ein Wochenendhausgebiet, das im Bebauungsplan auch so ausgewiesen ist. ... Zu unserem Grundstück sind erforderliche Abstände nicht eingehalten, Wohnraum unter einer Garage erstellt worden und und und … . Eine Baulast ist auf unserem Grundstück diesbezüglich nicht eingetragen worden.
Gartenhaus im Naturpark
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten gerne auf einem angepachteten Grundstück ein kleines Gartenhaus (auch Geschirrhütte) bis 20 m³ umbauter Raum errichten. Das Grundstück liegt im Schwäbisch-Fränkischen Naturpark (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg. ... Links und rechts neben unserem Grundstück liegen mehrere Wochenend-Grundstücke (ca. 15 Stück), 50% davon mit Gartenhaus bebaut (auch größer als 20 m³).
Änderung eines Grundbucheintrags
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepartner hat mit dem gemeinsamen Vermögen der Eheleute ein Haus erworben, dies aber nur auf seinen Namen ins Grundbuch eintragen lassen. ... Frage: Wer führt eine Änderung des Grundbuch-Eintrags für ein Haus durch, welche Voraussetzungen müssen für eine solche Maßname gegeben sein und wie viele Gebühren müssen ca. für eine solche Änderung des Grundbuch-Eintrags veranschlagt werden? Gibt es über die Änderung des Grundbucheintrags hinaus noch andere Möglichkeiten, um den finanziellen Gleichstand der Eheleute bezüglich des Hauses dauerhaft wiederherzustellen (während der Ehe, im Falle der Scheidung und im Erbschaftsfall)?
Baumaßnahme des Nachbarn ohne Genehmigung
vom 4.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine der Gaupen ist nun nur noch ca. 1 m. vom seitlichen Dachrand, der an mein Grundstück grenzt, entfernt. Da das Haus ohnehin schon nicht nur grenzbebaut sondern auf mein Grundstück überbaut ist, beläuft sich der tatsächliche Abstand zum Grenzverlauf nur noch auf ca. 75 cm.
Baurecht - Umbau eines nicht genehmigten/angemeldeten Bauwerks
vom 19.6.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Grundstück gekauft auf dem sich mitunter ein Gartenhaus befindet. ... Daher meine Frage: Darf ich das nun in meinem Eigentum befindliche Gartenhaus umbauen/renovieren (innen und/oder außen) und auf dem Grundstück belassen oder obliegt es mir dieses abzureißen?
Patt bei Grenzabstandsverletzung ?
vom 8.2.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Geschwister erben ein Grundstück mit einem Haus und einer Freifläche. Sie teilen das Grundstück so auf, dass der Bruder das Haus erhält und die Schwester die Freifläche, auf der sie ein neues Mehrfamilienhaus errichtet. Die Grenze zwischen den beiden Grundstücken wird dabei so gezogen, dass der Mindestgrenzabstand von drei Metern von BEIDEN Häusern nicht erfüllt ist.
Baunantrag und Nachbarschaft Problem
vom 3.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wahrend Abriss Nachbar sagt das der nachbar grundstuck hat ein klein schaden (bzw. staub) erhalten weil der Abriss war nicht ordentliche gemacht. ... Es ist geplannt bald ein Teilungserklarung (TE) zu machen für diese Grundstuck und Hauser. ... Haus ist immer noch in Bauphase. 2.
Nachbar hat sich "schwarz" an unseren Sickerschacht angeschlossen - was tun?
vom 28.3.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwält*in, Durch den Tod meines Vaters fiel ein Grundstück mit Wohnhaus (Haus 1) an eine Erbengemeinschaft, bestehend aus meiner Mutter und ihren drei Kindern (gesetzliche Erbfolge ohne Testament). ... Um unserer Schwester die Errichtung eines weiteren Wohnhauses (Haus 2) zu ermöglichen, wurde das Grundstück in der Folge aufgeteilt: Der mit Haus 1 bebaute Teil ging als Grundstück 1 an meinen Bruder und mich, der andere Teil ging an meine Schwester (Grundstück 2). Unsere Mutter bewohnt Haus 1 im Nießbrauch.
Errichtung eines Gartenhauses entlang einer Grenzgarage, Länge > 5m
vom 10.5.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Grundstücksgrenze eines innerstädtischen Grundstücks in Bayern befindet sich auf einer Länge von ca. 13m und einer Höhe von ca. 3m eine gemauerte Garage. ... Seit dieser Zeit befindet sich auf dem benachbarten Grundstück eine ebensolange, ca 2,5m breite gepflasterte Terrasse, die auf ganzer Länge von einer Pergola überspannt ist. ... Das Grundstück, auf dem sich diese Terrasse befindet ist an dieser Seite insgesamt ca. 35m lang, die Grundstücksgröße beträgt ca. 600m², ca. 110m² sind mit einem Haus bebaut.