Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

NRW: Baulast notwendig? Gartengerätehaus u Garage an/auf der selben Grunstücksgrenze
vom 11.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wollen in NRW eine Abstandsflächenbaulast löschen lassen, die unser Grundstück belastet. Diese wurde in den 1980ern mit Zustimmung des Vorbesitzers unseres Hauses eingetragen, als ein Nachbar ein Gartengerätehaus 0,7 Meter entfernt im hinteren Teil seines Grundstücks von der Grenze zu unserem parallel verlaufenden Garten errichtet hat (Maße sind 3x3x2,2 Meter, also <30 cbm Rauminhalt). ... Hinweis: Ob die beiden Flurstücke des Nachbarn im Grundbuch zu einem Grundstück vereinigt sind, ist nicht bekannt.
Hausverkauf - Informationspflichten
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus, das wir vor 10 Jahren gekauft haben, wollen wir nun wieder verkaufen. ... Nach dem Kauf des Hauses stellten wir nach ca. 6 Monaten fest, dass eine Kellerwand Anzeichen von Feuchtigkeit zeigte. ... Die Kellerwand ist seitdem, also seit 9,5 Jahren trocken, auch einen Wassereinbruch im Keller hat es - während wir das Haus bewohnen -nicht mehr gegeben.
Grenzabstand - welche Grenzabstände sind von mir einzuhalten?
vom 17.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einem Makler wurde mir ein innerstädtisches abruchreifes Haus für eine Neubebauung des Grunstückes zum Kauf angeboten. ... Ein Bebauungsplan liegt für das Grundstück nicht vor. ... Frage 2: Kann ich, wenn eine Grenzbebauung nicht möglich ist, bei einer Neubebauung des Grundstückes verlangen, dass die Nachbarn die auf der Grundstücksgrenze befindlichen Fenster so verkleiden, dass von diesen Fenstern für mein Neubauobjekt keine Brandgefahr ausgeht, bzw. von diesen Fenstern keine Einsicht auf mein Grundstück möglich ist?
geplatzter Notarvertrag
vom 12.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten ein Haus bauen über einen Bauträger. ... Der Bauträger bedauert das zwar sehr, hat uns aber zugesagt uns bei der Suche nach einem anderen Grundstück zu suchen. Die Grundstücke die sie uns gezeigt haben sind natürlich alle teurer und bisher nicht so schön gelegen.
Schadensersatzanspruch nach Kündigung wg. wichtigem Grund und Irreführung
vom 17.11.2019 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem hätten wir ein Rücktrittsrecht wenn kein Grundstück gefunden wird oder aber eine Finanzierung nicht erfolgt. ... Nach dem wir ein Grundstück von der Stadt erhielten, wurden wir von der Fertighausfirma dazu bewegt, das Rücktrittsrecht Grundstück und Rücktrittsrecht Finanzierung aufzulösen, da ja beides zugesichert sei. ... Da wir das Haus auch wollten, haben wir es dann unterschrieben.
1973 Bauschein fordert zweiten Stellplatz - Umsetzung 2018 rechtens?
vom 17.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus hat eine Breite von 12m und einen 3m tiefen Vorgarten. ... -Kann der Eintrag im Bauschein auch so gelesen werden, dass je Haus ein Stellplatz nachgewiesen werden muss? Weshalb sollte es auf unserem Grundstück einen Stellplatz für die Bewohner des Nachbarhauses geben?
Aufschüttung und Abgrabungen im Innenbereich genehmigungsfrei?
vom 6.2.2022 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag Wir planen unser am Hang befindliches Haus in Hessen umzubauen. Dabei wollten wir eine Abgrabung links vom Haus und eine Aufschüttung rechts vom Haus tätigen. ... Wenn dies aber zu einem genehmigungspflichtigen Bauvorhaben führt, würden wir Abstand davon nehmen und dieser Bereich des Grundstücks bleibt wie er ist.
LBauO-RLP: Abstandsfläche aufgeschüttete Terrasse
vom 29.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Haus steht in RLP, unsere Terrasse und Balkon weisen nach Süden.Wir und zwei weitere Nachbarn haben die Terrasse auf natürlich gewachsenem Boden (= NGB) - wie im B-Plan vorgegeben - errichtet. ... Nun hat er das ganze Grundstück zuerst 80 cm aufgeschüttet, sodass zu unserem Drahtzaun von 125 cm Höhe von seiner Seite aus nur noch 45 cm bestehen und wir befürchten, dass seine Kinder abstürzen oder sein Hund rüberspringt.
Muss ich den Kanalanschluss wegen Sanierung erneut Bezahlen?
vom 21.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben 2005 ein Haus gebaut und hierfür unser Grundstück an das öffentliche Abwassernetz anschließen lassen. ... Jetzt wurden wir letzte Woche von einem Mitarbeiter der Stadt, persönlich, angesprochen, das der Kanal vor unserem Haus verrottet sei und ausgetauscht werden müsse. ... Lediglich die letzten 120 Meter bis zu unserem Haus wurden damals nicht Saniert.
Sanierungsarbeiten
vom 26.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frischwasserleitung liegt auf dem Grundstück meines Nachbarn, sie versorgt beide Häuser mit Wasser. ... Der verantwortliche Mitarbeiter der Gemeinde ist da völlig anderer Meinung, seiner Meinung nach bestimmt er, was auf unserem Grundstück verlegt wird und was nicht.
Bau im Außenbereich (Bayern)
vom 13.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück verfügt über Strom- und Wasseranschluss etc. und liegt neben einer Gemeindesträße. ... Ich (der Sohn) möchte gerne in einigen Jahren ein zweites Haus auf das Grundstück bauen. ... Umbaumaßnahmen dürften genauso teuer sein wie der Neubau eines Hauses (vor allem da das aktuelle Haus fast doppelt so groß ist wie das Haus, dass ich gerne bauen würde). 3.
Schadensersatz bei mangelhafter Bauplanung?
vom 14.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben über einen Immobilienmakler ein Grundstück sowie einen Generalunternehmer für den Hausbau vermittelt bekommen. Nach Grundstückserwerb wurde das Haus individuell geplant; hierzu wurde ein Bauwerkvertrag nach VOB abgeschlossen. ... Vertrag sind Kosten, die durch Besonderheiten des Grundstücks entstehen,vom Auftraggeber zu zahlen.
Baulast wird vom Bauamt nicht akzeptiert.
vom 29.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist laut Unterlagen ein Einfamilienhaus. ... Wir haben das Haus jetzt angefangen umzubauen und einen Bauantrag gestellt. ... Eine Treppe, die in das Haus führt (in das Büro) und bereits seit 1902 besteht, bei der Teilung der Grundstücke nicht mit erfasst wurde und so gar nicht bestehen bleiben darf.
Bauen im "Außenbereich"
vom 21.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist 5000 qm groß. ... Das Haus hat zur Straße hin einen etwa 600 qm großen "Vorgarten". ... Ich bin nur Laie, aber das zu bebauende Grundstück liegt zwischen dem Haus der Eltern und dem Neubaugebiet, weshalb ich mir nicht vorstellen kann, dass das Außenbereich sein soll.
baugenehmigungsverweigerung auf grund fehlenden bebauungsplanes
vom 14.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
als eigentümer eines grundstückes mit ca. 1400 m² fläche und eines ca. 100 jährigem wohnhauses haben wir den verkauf an einen investor geplant. in diesem gebiet gibt es z.z. keinen gültigen b-plan. ein b-plan gab es vor ca. 35 jahren. dieser ist jedoch außer kraft. in den letzten 20 jahren wurde auf den umliegenden grundstücken folglich 4 neubauten z.t. mit umfänglichen baumfällarbeiten errichtet. auf antragstellung unseres investors über eine gebäudeerichtung, die der optischen angleichung an zwei andere gebäude darstellt, wurde mit dem argument des fehlenden b-planes abgelehnt die begründung: es muss ein b-plan erstellt werden. diese entscheidung bedeutet für zwei familien eine besondere härte. da das haus nicht mehr mit finazmitteln gehalten werden kann, sind wir auf die veräußerung angewiesen. wie kann man hier zu einer genehmigung außerhalb eines b-planes für den investor gelangen..
Grundstückserwerb und Bauvertrag getrennt
vom 31.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen kurz vor dem Erwerb eines Grundstücks/ Hauses und sind ob der Vertragsgestaltung etwas verunsichert. ... Auf diesem Grundstück wird ein Teil der Bebauung abgerissen, das Grundstück wird geteilt. ... Die Häuser werden von Baugesellschaft C errichtet.