Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

2 Rettungsweg- wer trägt die Kosten?
vom 30.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben folgendes Problem.Wir haben uns für ein Ausbauhaus entschieden und haben einen Festpreis für das Haus mit der Hausbaufirma, die sich vor Ort befindet.Für Zusatzwünsche von uns müssen wir jedoch natürlich bezahlen.Mit dem Vorentwurf des Hauses waren wir von vorne rein zufrieden.Unser Architekt, der von unserer Hausbaufirma beauftragt ist hat uns in dem ersten Planungsgespräch mitgeteilt, dass an dem Vorentwurf etwas geändert werden muss und zwar müsste in dem Dachgeschoss ( 2 getrennte Zimmer mit jeweils einem Fenster)ein 2-ter Rettungsweg eingebaut werden. ... Das Haus wurde doch quasi vor Ort gekauft und hier ist der 2-te Rettungsweg gesetzlich vorgeschrieben.Müssen wir für die Änderung des 2-ten Fensters zur Wahrung der Symmetrie und der Optik die Kosten selbst übernehmen?
Nachbar plant Wohnwagen auf PKW Stellplatz abzustellen mit Einschränkungen für uns.
vom 1.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar plant, seinen neuen 6-7m langen und ca. 2,50 hohen Wohnwagen auf seinem PKW Stellplatz (ca. 3m breit und 6m lang) der sich auf seinem Grundstück befindet und direkt an unser Grundstück grenzt, abzustellen. ... Stark verminderter Lichteinfall in unseren Carport und damit in die ganze Front unseres Hauses. ... Der Einstieg in den Wohnwagen könnte je nach Abstellrichtung das Betreten unseres Grundstücks durch den Nachbarn erforderlich machen Meine Fragen sind folgende: 1.
Flutung des Grundstücks durch Gutachter d. Versicherung zulässig ?
vom 14.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten 2009 einen Wasserschaden mit Schimmelbildung im Keller, verursacht durch einen Starkregen, bei dem das Wasser über mehrere Kellerfenster eingedrungen ist. Eine Gebäudeversicherung mit Elementarschadendeckung ist vorhanden. Die Versicherung hat einen unabhängigen Gutachter beauftragt der das ganze abwickelt.
Maximale Höhe einer Mauer direkt an der Grenze zum Nachbarn (Rheinland-Pfalz)
vom 14.2.2023 für 150 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat (ohne unsere Zustimmung) eine Luft-Wärmepumpe auf seinem Grundstück installiert, welche wir in unserem Haus brummen hören und das stört uns. Den Schall möchten wir verringern, in dem wir eine Mauer an die Grenze zwischen unseren beiden Grundstücken bauen möchten vor die Wärmepumpe. ... An der Grenze gibt es bereits eine niedrige Mauer, um den Höhenunterschied der beiden Grundstücke auszugleichen, daher ist zu klären, von welchem Niveau aus die maximale Höhe zu ermitteln ist.
Leitungsrecht Grunddienstbarkeit
vom 27.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Haus ist von 1906. ... Es stellte sich aber leider heraus, daß der Kanal über das Grundstück des Nachbarn verläuft und die Behörden weigern sich deshalb, den Kanal nachträglich zu genehmigen. ... Jetzt zu meinen Fragen: Wir haben Interessenten für unser Haus, sind aber nun auf das Goodwill des Nachbarn angewiesen, daß er zustimmt, daß eine Grunddienstbarkeit in seinem Grundbuch zugunsten des Grundstücks meiner Eltern eingetragen wird.
Außenbereich BauGB &35
vom 8.11.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zu dem Zeitpunkt hat der Ehemann das Haus bewohnt. ... Wir wollen genau den Teil mit dem Haus, also das was im Außenbereich liegt zum Bebauen weiterverkaufen. Direkt daneben wurde schon ein Haus im Außenbereich gebaut.
Grenzbebauung nicht eingehalten
vom 2.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An unserem 1995 erworbenen Grundstück, zweigeschossiges Geschäftshaus, hat ein Hotel 1993 eine Tiefgarage errichtet, die das gesamte EG des Hauses auf einer Seite bedeckt.
Kostenvoranschlag durch Hausverkäufer
vom 3.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben durch die Verkäuferin einer Fertighausfirma auch ein Grundstück erwerben können. Bei der Kalkulation der Gesamtkosten hat diese uns eine entsprechende Aufstellung erstellt: Das Grundstück kostet 81.000,- EUR, das Fertighaus kostet 100.000,- EUR, die Baunebenkosten belaufen sich auf 12.000,-, der Ausbau 9.000,-, die Aussenanlage 5.000,-, der Aushub 4.000,-, Keller 25.000,- usw.
Mindestabstandsfläche in NRW - Überbaurente
vom 29.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neulich habe ich ein Haus (Baujahr 1897) in einer Zwangsversteigrung in NRW erstanden. Das Haus besitzt einen kleinen Hof (11m x 3,5m), der jedoch von allen drei Seiten durch Mauern oder andere Gebäude/Garagen eingeschlossen ist.
Bau eines Nebengebäudes (Gartenlagerhaus) als Grenzbebauung in Bayern
vom 13.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte auf meinem Grundstück, das mit einem Haus und Carport bebaut ist, zusätzlich ein Nebengebäude als Gartenlagerhaus für Gartengeräte, Motorräder, Anhänger, Fahrräder etc.) errichten. Das Grundstück befindet sich in Bayern (Bay. ... Der Schattenwurf geht Richtung eigenes Haus und die Abstände zu den Häusern der Nachbarn ist so groß, dass kein Belüftungsnachteil für die Nachbar entsteht.
An Gebäude anschließende Aufschüttung auf Grenze (Brandenburg)
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das Gelände fällt vor unseren Häusern leicht ab, und die Aufschüttung bringt die neu angelegte Terrasse, in die auch ein Schwimmbad integriert ist, in die Waagerechte). ... Sie beginnt bei ca. 0,3m und hat an dem von den Häusern entferntesten Punkt eine Höhe von 1m. ... Mein Grundstück ist sehr schmal (nur 7 Meter breit und 100m lang).
Abwasserrohr defekt
vom 30.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben 2017 ein Grundstück gekauft. Laut Vertrag haben wir die Abwasserleitungen vom Hauptkanal zum Grundstück mitgekauft. ... Wir haben dann ein Haus gebaut und sind vor 5 Jahren eingezogen.
Vermessergebühren
vom 23.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe ursprünglich mal ein Haus mit Keller geplant. Nach der Bauantrag habe ich mich entschlossen das Haus ohne Keller zu bauen und wir haben den Bauantrag geändert. ... Sein Argument er hätte das Grundstück nach alter Plan eingesteckt.
unzulässige Auffüllungen
vom 12.4.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück in NRW erworben, auf dem wir ein Ein-familienhaus errichten wollen. Das Grundstück ist Teil eines alten Sportplatzes, unter dem Auffüllungen existieren, die als Bauschutt mit Schlackeanteilen definiert werden. ... Aufgrund eines vorliegenden Bodengutachtens, in dem es die Empfehlung gibt, beim Bau eines Hauses ohne Keller wiefolgt zu gründen.( Gutachten erhalten von Verkäufer im Auftrag der Gemeinde erstellt) „Nicht unterkellerte Bauweise Gemäß den Schichtenprofilen verläuft die Gründungsebene nicht unterkellerter Gebäude in Auffüllungen mehr als 3 m oberhalb der Lehme mit organischen Anteilen.
Anschüttungen an angrenzende Nachbarwand
vom 6.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Scheunen, bis auf unsere Baustelle, sind bereits zu Wohnhäusern ausgebaut, die Häuser (und deren Gärten) grenzen unmittelbar aneinander. Die Scheuergasse weist ein Gefälle auf, und angrenzende Grundstücke haben z.T. eigene Stützmauern (L-Stützen etc.), da deren Gelände über unserem Grundstück liegt. ... Da in etwa einer Woche die Fenster kommen und unser einziger Zugang zum Garten durchs Haus geht, eilt es etwas, was das Bauamt aber nicht zu stören scheint.