Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für kosten zahl

Ausstehende Handwerkerleistung
vom 26.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei wurde von mir verlangt, sofort den vollen Rechnungsbetrag zu zahlen, da sonst nicht montiert werde. ... Ich möchte gerne wissen, welche Möglichkeiten ich habe, die Leistung durch andere ersetzen zu lassen und die Kosten dafür der Firma in Rechnung zu stellen.
Falscher Bebauungsplan Tacherting /Bayern
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde dem Landratsamt weitergegeben der einen Baustopp verhängt hat, der Brief vom Landratsamt erhielt noch eine Gebühr von 203,50 Euro die ich zu zahlen habe. ... Kann ich die Kosten über 203,50 vom Landratsamt zurückholen.
Bruch von Vertragsklauseln durch Architekten, Objektplanungs- und Betreuungsvertrag
vom 16.4.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte/Ende Juli 2013 wurde der Zähler eingebaut, so dass dann die Rohbauarbeiten beginnen konnten --> Unsere Sicht: Planungsfehler des Architekten, da zu kurzfristig beantragt. ... Gleichzeitig kann das Planungsbüro dem Bauherrn eine angemessene Frist zur schriftlichen Erklärung setzen, ob die neu zu ermittelnden Kosten Grundlage der weiteren Leistungen des Planungsbüros sein sollen." ... Kosten sind unbekannt.
Gartenbauleistungen zu überhöhten Preisen
vom 14.6.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren habe er auch keine große Motivation als Subunternehmer für den Rohbauer tätig zu werden, da er mit einem unbekannten Ausgang hinsichtlich der Leistungsvergütung in diesem Streitfall zwischen Rohbauer und Bauleitung rechnet und er nicht auf seine Kosten sitzen bleiben möchte. ... Die Kosten sollen durch Ersatzvornahme dem Rohbauer belastet werden.
falsche Baugenehmigung
vom 17.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir jetzt wirklich auf den gesamten Kosten, die die Umplanung mit sich bringt selber tragen? Macht es Sinn zu klagen, oder sollten wir das jetzt so hinnehmen um nicht nachher auch noch alle Anwaltskosten + Gerichtskosten zu zahlen?
Schadensersatz bei Verzug Fertigstellung einer Eigentumswohnung
vom 16.11.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Dezember 2009 eine Eigentumswohnung gekauft, die laut Vertrag zum 31.12.2010 saniert und fertiggestellt übergeben werden sollte. Da der Bauträger erst Ende 2010 alle Wohnungen in dem Gebäude verkauft hat, wurde mit den Sanierungsarbeiten erst im Dezember 2010 begonnen. Die Fertigstellung der Wohnung hat sich um ein Jahr verzögert.
Übertragung einer Stellplatzbaulast
vom 20.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Kann die Gemeinde die Alternativplätze mit dem Hinweis auf deren derzeitige Unbenutzbarkeit ablehnen oder handelt es sich nur um einen rechtlichen Nachweis (wenn ich eine Ablöse zahlen würde, würden ja auch keine Stellplätze geschaffen) ?
Wasserschaden im EFH
vom 12.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage 1 ist nun, ob es möglich ist, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt einen Rechtanwalt und einen Bauschadens-Sachverständigen mit der Wahrung unserer Interessen (Aufnahme des genauen Schadens, baldige Behebung des Schadens wie Austausch der Treppenpfosten, Trocknung der Bodenplatte, Bekämpfung des möglichen Schimmelbefalls u.a.) und zur Beschleunigung beauftragen und die Kosten dafür der einen oder der anderen Firma in Rechnung stellen? ... Frage wäre, ob es möglich ist, den Schaden über die Gebäudeversicherung regeln zu lassen, die sich die Kosten für die Sanierung bei den Firmen zurück holt?
Behinderungskosten - Fertiggarage passt nicht zwischen Haus und Nachbars-Mauer
vom 8.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam eine Rechnung von der Garagenfirma in Höhe von: - 1203.60€ für den Autokran beim ersten Stelltermin (tatsächliche Arbeitszeit: ca. 1.5h; Laut Rechnung:2h An/Abfahrt, 4.5h Arbeitszeit) - 969.69€ für den Autokran beim zweiten Stelltermin (tatsächliche Arbeitszeit: ca. 3h, Laut Rechnung: 2h An/Abfahrt, 3h Arbeitszeit) - 720€ für die Monteure beim ersten Stelltermin (tatsächliche Arbeitszeit: ca. 1.5h, Anwesenheitszeit: 3.5 + 4.5h) -> Sind wir als Bauherren hier in der Pflicht zu Zahlen?
Rechnung ist 150 % höher als Angebot.
vom 27.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich den Auftrag Freigegeben, da sich für mich die Kosten in Grenzen hielten. ... Um keine Zahlungsunwilligkeit zu zeigen werde ich mit dem Geschäftsführer reden und erst mal Angebotspreis + 40 % zahlen. -- Einsatz geändert am 27.08.2007 14:01:05
Kostenvoranschlagsüberschreitung + Regiearbeitenn
vom 23.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir führen hier gerade ein Diskussion und benötigen eine Fachauskumpft. In meinem Fall geht es um einen Anbau im Kostenveranschlag waren 29.9XX,XX€ vereinbart. In der Rechnung wurden nun 359XX,XX€ als Kostenvoranschlag angegeben was genau +20% entspricht.
Überhöhte Arbeitsstunden
vom 19.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: In meinem Angebot für die Erneuerung der Elektroleitungen in einem Einfamilienhaus, wurden zur Arbeitsausführung 1 Monteur und 1 Gehilfe aufgeführt. In der Fast-Fertigstellung der Arbeiten, bekomme ich eine Aufmass-Rechnung worin kein Gehilfe mehr steht, sondern 2 Monteure die alle Arbeiten ausgeführt haben. Wie soll man als Laie erkennen, welche Qualifikation die anwesenden Arbeiter haben?
Mangelanzeige beim Bauträger: Einschreiben nicht zugestellt
vom 14.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir letztes Jahr eine Eigentumswohnung gekauft und die Abnahme der Wohnung (leider) ohne Gutachter durchgeführt. Nachdem sich erste Mängel zeigten und der Bauträger sich sehr spröde bei der Beseitigung zeigte, habe ich nun den TÜV beauftragt, ein Gutachten zu erstellen. Der TÜV hat Mängel bestätigt und weitere sowohl am Sondereigentum als auch am Gemeinschaftseigentum aufgezeigt.