Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für kosten zahl

Sicherheitsauszahlung
vom 9.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine firma ist vor 2jahren geschlosen worden, weil ein gesellschafter gestorben ist. insolvenzantrag wurde mangels masse abgelehnt. es sind noch diverse sicherheitseibehalte offen. die bauherren wollen nicht zahlen, da es die firma nicht mehr gibt. die arbeit ist von mir erbracht worden, also stht mir als persönlich haftender gesellschafter doch das geld zu, denn andererseits muss ich auch für mängel gerade stehen, die in der gewähleistung stehen. meine frage: dürfen die bauherren die einbehaltenen 5 % einfach behalten oder müüsen die zum bekannten termin ausgezahlt werden
Gemeinsames Entwässerungsgesuch und die Folgen
vom 20.10.2020 für 124 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Es stellte sich heraus, daß die Eigentümer der anderen Doppelhaushälfte und der Generalunternehmer MM in Streit darüber geraten waren, wer von ihnen beiden die Herstellung des Kanalanschlusses zu zahlen hätte. Jeder der beiden war der Meinung, der andere hätte dies zu zahlen und zahlten demzufolge die Firma AA nicht. ... Aber diese Kosten ohne Probleme erstattet zu bekommen, stellte sich als unmöglich heraus.
Kleiner Bauvertrag - Vor Baubeginn
vom 11.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gestern einen kleinen Bauvertrag zur Erstellung eines Rohbaus unterschrieben. In diesem Vertrag ist vereinbart, dass wir ausschließlich die Ausführung bezahlen und uns um die Bestellung des Baumaterials kümmern. Der Vertrag wurde mit der Firma XX Bau UG geschlossen.
Rechnungsbetrag übersteigt Angebotsbetrag deutlich
vom 11.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Aushub unseres Hauses wollte ich angebote. Ich schickte an die Firmen meine Pläne und bekam daraufhin auch die Angebote. Das Angebot für das ich mich entschieden habe waren 5900€ mit im Angebot stand das die Massen überschlägig ermittelt wurden darauf hin fragte ich nochmals an ob das so auch hinkommen würde ca und er meinte das ginge.
Nicht einverstanden mit Architektenrechnung in Verbindung der geforderten Phasen
vom 12.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ihm unsere Vorstellungen mitgeteilt und ein Budget von 250.000 € vorgegeben inkl. aller Kosten (auch inkl. ... Wir machten Ihn darauf aufmerksam, dass der Entwurf über unserem Budget liegt und wir die Kosten reduzieren müssen. ... Wiederum sagten wir dem Architekten das sich die Kosten nicht im Budget von 260.000 € bewegen und uns das nicht weiterbringen würde und wir die Kosten reduzieren müssen.
Zusatzvereinbarung - Vertragsrecht/Baurecht
vom 9.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der abschließenden Vereinbarung, die von uns als Käufer, dem Bauträger und dem Generalunternehmer unterschrieben wurde, wurde folgendes geregelt: - die Käufer akzeptieren jegliche Mängel als erledigt mit Ausnahme der Mängel A, B, C, D - die Mängel A, B, C, D werden innerhalb von vier Wochen nach Unterschrift dieser Vereinbarung behoben - der noch nicht geleistete Restkaufpreis von 32.000 Euro verringert sich auf 20.000Euro - die Käufer zahlen nach Abarbeitung der Mängel den verbleibenden Restkaufpreis von 20.000Euro an den Bauträger - der Bauträger und der GU, zu dessen Gunsten eine Globalgrundschuld im GB eingetragen ist, übertragen das Haus an die Käufer Der Generalunternehmer hat die vereinbarten Mängel A, B und C behoben, bisher jedoch immer noch nicht Mangel D.
Architekt möchte Rechnung stellen für Kostenschätzung
vom 1.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat er bei einigen seiner Partnerfirmen Angebote eingeholt um einen Überblick zu gewinnen, einige Kosten hat er einfach von uns (vom Bauträger ermittelte Kosten) übernommen und einige Gewerke geschätzt. ... Nun hat sich ergeben, dass der Achitekt nicht alle unsere Vorgaben berücksichtigt hat, trotzdem die von ihm ermittelten Kosten ganz dicht an den Bauträgerpreisen lagen. ... Einer solchen Variante hätten wir auch nicht zugestimmt, zumal der Architekt auch als Bauträger arbeitet und die Kosten quasi permanent ermittelt.
Baurecht Abnahme Übergabe Kaufpreiszahlung
vom 23.3.2015 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir bei Abnahme den vollen Kaufpreis in Bar zahlen, um die Schlüssel zu erhalten? ... Durch die oben genannten Anschlussarbeiten entstehen Kosten für die Leitungsverlegung, Grabarbeiten, Anschlüsse sowie Baukostenzuschüsse (je nach kommunaler Satzung der Versorgungsträger). Mit dieser Beauftragung erkläre(n) ich (wir) die Übernahme der in Rahmen der Hausanschlussleistungen anfallenden Kosten.
Irrtümlich eingebautes Fenster
vom 8.3.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein zweites Fenster in der Wohnung war zwar nicht beschädigt, aus optischen Gründen wurde mir als Wohnungseigentümer angeboten, ich könnte es auf eigene Kosten ebenfalls erneuern lassen. ... Meine Fragen: Bin ich als Wohnungeigentümer verpflichtet ein irrtümlich eingebautes Fenster zu zahlen?
Handwerkerrechnung Asbestsanierung
vom 14.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für die Demontage der Platten betrugen brutto ca. 17,60 EUR / qm, die Schlussrechnung betrug inclusive aller Kosten (Genehmingungen einholen, Baustelle einrichten, Anfahrt, Entsorgung etc.) ca. 1500.- EUR brutto. ... UNSER FALL, UNSERE FRAGE Nachdem wir ein paar Wochen später entschieden haben, auch noch unser (asbesthaltiges) Dach zu sanieren, haben wir dieselbe Firma angefragt und nach Angebotsabgabe auch beauftragt Die Dachfläche betrug 115 qm, das Angebot war deutlich höher als bei der Fassade - Demontage der Platten brutto 31,25 EUR, das Angebot inclusive aller Kosten brutto 6000.- EUR.