Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

302 Ergebnisse für bauträger jahr

Schadensersatzanspruch bei erheblichem Bauverzug ETW
vom 8.10.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir mahnten den Bauträger 2x schriftlich zum Bauverzug an (15.11.2009 und 22.2.2010) und setzten eine Frist zur Fertigstellung. ... Außerdem verkürzt sich das zinsgünstige Darlehen um mindestens 2 Jahre und wir müssen früher eine dann evtl. zinsungünstigere Kreditablösung vornehmen. ... Damit entsteht uns in Mietausfall von 12000.-€ bis zum Jahresende diesen Jahres.
Neubau Einfamilienhaus: Haus steht zu tief! Schadensersatz?
vom 13.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit unserem Bauträger (Baufirma) haben wir einen Bauvertrag für den Neubau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. ... Baubeginn war Anfang April diesen Jahres; gerade ist Estrich hereingekommen. ... 6) Wann müssen wir den Bauträger förmlich auf den Mangel hinweisen?
Schimmel in neuer DHH
vom 4.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einem dreiviertel Jahr wohnen wir in unserer neuen DHH. ... Unser Haus war das erste, was gebaut wurde letztes Jahr (Baubeginn: 2.5.2006). ... Wie groß ist die Chance, gegen den Bauträger erfolgreich zu sein?
Nichteinhaltung der Bauvorschriften-Neues Haus trotzdem kaufen?
vom 18.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin gerade dabei eine neues Reiheneckhaus von einem Bauträger zu kaufen (das Haus ist bereits fertig gestellt). ... Wenn ich das Haus nach ein paar Jahren wiederverkaufe, muss ich diese Klausel wieder in den Kaufvertrag schreiben, um etwaige Ansprüche des Käufers (Nachrüstung gemäß Bauvorschriften) abzuwehren?
Wohnungskauf / Bauvorhaben anders umgesetzt als notariell vereinbart
vom 11.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im letzten Jahr eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in einer mittelgroßen Stadt in Baden-Württemberg gekauft (insgesamt sieben Wohneinheiten), das Haus befindet sich aktuell im Bau. ... Wir wurden hinterher vor vollendete Tatsachen gestellt, als uns der Bauträger informiert hat. ... Wäre es ausreichend, wenn uns der Bauträger einfach ein Sondernutzungsrecht an einem anderen Bereich der Gartenfreifläche zuweist?
PKW-Stellplatz nicht erreichbar
vom 18.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der BT von einer Vermessungsfirma die Stellpl. entspr. der Teilungserklärung kennzeichnen lassen und will sie nach 1,5 Jahren Praxis in der 49. ... Ist ein Zurückbauen der Stellplätze entsprechend der Teilungserklärung durch den Bauträger möglich, nachdem wir die Außenanlage im März 2013 abgenommen und die Plätze so bereits 1,5 Jahre genutzt haben?
Offenlegung Mehrkostenkalkulation bei Kauf Eigentumswohnung
vom 6.3.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im letzten Jahr haben wir eine z.Zt. noch im Bau befindetliche ET-Wohnung gekauft. ... Wie wir erst im Nachhinein erfahren haben gibt es folgende Konstellation: Bauträger ist ein Frau, der Architekt ist der Ehemann. ... Somit verkauft der Sanitärgrosshandel an die Elektrofirma, die Elektrofirma an unseren Bauträger und dieser wiederunm an uns.
Hausfront komplett oder teilweise streichen
vom 20.7.2022 für 50 €
Unser Neubau (Doppelhaus, Spitzdach) mit Bauträger wurde 2019 fertiggestellt. 1 Jahr nach Abnahme sind uns schlieren an der Hausfront aufgefallen, die vom Dach abwärts verlaufen. 2 Jahre nach Mangelanzeige soll nun die angeblich falsch oder nicht verklebte WDVS Reihe die ans Dach angrenzt getauscht werden. ... Die Front komplett Streichen bräuchte man -laut Bauträger -nicht, da sich das in 3-5 Jahren angleichen würde. ... Der Farbunterschied wird ja sichtbar sein und das Haus war bei Mangelauftritt gerade 1 Jahr alt?
Barrierefreiheit nicht gegeben obwohl vertraglich vereinbart - Ansprüche?
vom 9.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine "barrierefreie" Eigentumswohnung gekauft. Nach dem Einzug mussten wir feststellen, dass die Türen zum Fahrstuhl nicht 90 cm breit sind, sondern 4 cm enger. Unsere Reklamation führte dazu, dass dem Bauherrn von der Behörde nachträglich eine geänderte Baugenehmigung für den Einbau der schmalen Türen erteilt wurde (Duldung der Abweichung betr. lichter Türöffnung 90 cm).
Hauskauf - KfW60-Energiestandard
vom 20.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer von 16 gleichartigen Doppelhaushälften (DHH), die wir 2010 als KfW-60-Haus von einem Bauträger erworben haben. ... Durch dieses obligatorische Gesamt-Versorgungskonzept des Bauträgers per Übergabestation Fernwärme verbraucht keines der Häuser damit auch nur annähernd 60 KWh pro qm Wohnfläche und Jahr.
Leitungsrecht / Wegerecht
vom 2.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Sommer des letzten Jahres ein Haus gekauft; das Grundstück wurde geteilt, wir bewohnen das Haus auf dem rückwärtigen ca 900qm Grundstück, das zur Straße gelegene wurde abgetrennt, über ein grundsätzliches Bauvorhaben auf dem 430qm Teil wussten wir Bescheid, nicht über Details. ... Mit Beginn des Bauvorhabens trat dann der Bauträger, der auch Bauherr ist (es entstehen drei Wohneinheiten, eine wird bezogen werden durch die Tochter und den Schwiegersohn (und Angestellten!)
Abzug von Kosten bei Bauschlussrate
vom 19.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2004/2005 als Privatmann ein 6-FH gebaut und 5 Wohnungen verkauft. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass eine Abnahme des Sonder- und Gemeinschaftseigentums erfolgen soll. Die Abnahme des Sondereigentums wurde nicht durchgeführt.
Werkvertrag außerordentliche Kündigung wegen arglistiger Täuschung
vom 9.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Dezember 2010 einen Werkvertrag mit Zahlungsplan mit einem Bauträger abgeschlossen, da der Verkäufer auf einen Abschluß für die Preise des Jahres 2010 drängte, mit der Begründung, daß im Jahr 2011 die Preise, auf Grund von Rohstoffpreiserhöhungen um 5% steigen werden. ... Der Ehepartner hat den Bauantrag zurückziehen lassen und ich habe die Vollmacht gegenüber dem Bauträger wiederrufen. ... Daraufhin bietet der Bauträger in Höhe der ersten Rate einen Vergleich an vom Werkvertrag zurückzutreten.