Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

160 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Zugang zur Garage über Nachbargrundstück
vom 25.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke, das er mit dem Parken im Recht ist, da er ja seinen Wagen auf seinem Grundstück parkt. ... Gleichzeitig will er mit mir vereinbaren, das zukünftige Reparatur und Instandhaltungskosten "hälftig" von mir zu übernehmen sind, da ich ja schon seit Jahrzenten den größten Anteil seines Grundstücks befahren hätte.
Grenzabstand Bepflanzung durch die Kommune
vom 17.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um das Nachbarrecht in Rheinlandpfalz.Die Gemeinde hat in einem Neubaugebiet mit verkehrberuhigter Zone einen Kastanienbaum neben unsere gepflasterten Einfahrt auf einen ca 1,0 m breiten Pflanzstreifen zwischen Strasse und unserem Grundstück gepflanzt.Der Baum hat einen Abstand von 0,5m zur Grundstücksgrenze ,zum Haus einen Abstand von ca. 3,0 m.
Auslegung eines Fahrtrechts
vom 10.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauten 2005 unser Haus und gestalteten die Außenanlagen so, dass wir den 3 m breiten Weg an der linken Seite ( siehe Grunddienstbarkeit Nachbar) als Einfahrt mitbenutzen können. ... Vor unserem Grundstück bestehen Parkplätze im öffentlichen Bereich. ... Er muss also auf seinem Grundstück mehr Weg zurücklegen, als auf unserem Grundstück.
Geh- und Fahrtrecht trotz eigener Zufahrt
vom 1.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Grundstück ist mit einem Geh- u. ... Unser Nachbar und seine häufigen Besucher nützen jedoch regelmäßig unsere Einfahrt anstatt die eigene Einfahrt zu benützen. Meine Frage: Ich bin der Meinung, dass unser Nachbar in erster Linie seine eigene Einfahrt nützen muß und nur im Notfall bzw. unter bestimmten Voraussetzungen über unser Grundstück fahren darf.
Niedersachsen: Höhenunterschied / Stützmauer
vom 1.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Geländeneigung und des Straßenverlaufs liegt unser Grundstück höher als das des Nachbarn. ... Ich habe meine Erdoberkante ca. 10 cm höher gelegt, um einen ebenerdigen Anschluss meiner Einfahrt an die Straße zu erreichen, während der Nachbar ca. 10 cm tiefer gegangen ist, um sich dem Niveau seiner Zufahrtsstraße anzupassen (das Nachbargrundstück ist ein Eckgrundstück), wobei der ursprüngliche Geländeverlauf heute nur noch schwer beweisbar sein dürfte. ... Nun möchte dieser Nachbar einen Zaun erstellen und verlangt von mir, zuvor auf meine Kosten eine Betonstützwand oder etwas Vergleichbares zu errichten, um ein Abrutschen von Muttererde auf sein Grundstück zu vermeiden.
Grunddienstbarkeit durch Auslegung verneinen?
vom 11.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauten 2005 unser Haus und gestalteten die Außenanlagen so, dass wir den 3 m breiten Weg an der linken Seite ( siehe Grunddienstbarkeit Nachbar) als Einfahrt mitbenutzen können. ... Vor unserem Grundstück bestehen Parkplätze im öffentlichen Bereich. ... Er muss also auf seinem Grundstück mehr Weg zurücklegen, als auf unserem Grundstück.
Zu enger Privatweg wird von Nachbarn eingefriedet
vom 20.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbar fängt jetzt an sein Grundstück direkt am Weg einzufrieden. ... Dadurch wir die Einfahrt vorne so schmal, das m.E. eine ordentliche Durchfahrt für ein großes Feuerwehrfahrzeug nicht mehr gewährleistet ist. ... Ich habe noch vergessen, daß das Grundstück (landwirtschaftliche Fläche) auf der anderen Seite des Weges auch meinem Nachbarn gehört.
Nachbar stört Zufahrtslärm
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Garage und Einfahrt ist, wie bei allen Grundstücken hier, an der Grenze. Der Nachbar hat sein Haus nur 3 m, bzw. einen Vorbau mit 2 m, an unserer Grenze, dies mußte damals von den früheren Besitzern unseres Grundstücks genehmigt werden. Seit wir eingezogen sind, ist es schon vorgekommen, daß sich der Nachbar beklagt, daß er aufwacht, wenn wir oder unser Besuch aus der Garage bzw. der Einfahrt fahren.
Dämmung einer Grenzbebauung und Beseitigung einer Altlast (Bayern)
vom 31.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir erwarben vor ca. 4 Jahren ein Grundstück in Bayern, in dessen Westen in den 70er Jahren ein Haus (2 Geschosse plus Giebel) auf die Grundstücksgrenze gebaut wurde. 1. Der Besitzer möchte ggf. eine Dämmung aufbringen, die dann ca. 15-20cm in unser Grundstück hineinragen würde. ... Dieses Fundament ragt, nachdem unser Haus gebaut wurde und auch das Niveau der Einfahrt festgelegt wurde, auf einer Länge von ca. 2m, 25cm hoch und 25cm breit aus dem Erdreich heraus und in unser Grundstück hinein.
Nutzungsuntersagung nach Ungültigkeit der Bebauungsplanänderung durch BayVGH
vom 18.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihm gehört, das Grundstück, das sich unmittelbar neben dem unsrigen befindet. Nachdem dieses auch im allgemeinen Wohngebiet lag und das Landratsamt eine solche Nutzung nicht zuließ, änderte der Gemeinderat kurz entschlossen den Bebauungsplan und dieses Grundstück wurde zum Sondergebiet erklärt. ... Im Novemvber 2009 wurde dieses gesamte Grundstück jedoch geschottert und die eine Einfahrt für LKW noch besonders verdichtet, damit sie diese nutzen können.
Grenzbebauung und Wegerecht - Was muss ich dulden?
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz nach Abschuss des Wegerechtsvertrages hat sich der Nachbar in erster Reihe eine eigene Einfahrt zu seinem Grundstück erstellen lassen (sein Grundstück liegt direkt an der Straße). Er kann sein Grundstück also ungehindert erreichen auch ohne unsere Zufahrt zu nutzen. ... Das Gesamtbild unserer Einfahrt wird durch den Bau der Garagen (mit Rolltor!)
Strafbewehrte Unterlassungserklärung an den Nachbarn/Bauherren?
vom 12.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baustelle hat seit Monaten noch keine Zufahrt von der öffentlichen Strasse und es kommt wöchentlich vor, dass Fahrzeuge der Handwerker meine Grundstückseinfahrt nutzen aber auch Schaufellader Material über mein Grundstück (ca. 50m) zum Rohbau transportieren. ... Wichtig wäre mir, dass mein Grundstück nicht genutzt wird und kein Sachschaden entsteht. Es gibt auch ein gut lesbares Schild an meiner Einfahrt, dass fremden Personen und Fahrzeugen der Zugang verboten ist.
Es kann doch nicht sein, dass er mit seinem Wohnwagen andauernd rein u. raus fährt und ich oder mein
vom 1.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorne raus ist mein Hauseingang u. meine Einfahrt zur Garage m. ... Garage)Nebenan wohnt m.neuer Nachbar, der seinen Zaun jetzt z.seinem Garten öffnen will u. ein Tor (direkt neben meiner Garage u. meiner Auffahrt)anbringen will, da er sich ein carport i.den Garten setzen will, damit er sein Wohnwagen dort unterstelle kann, da seine eigene Garage 10 cm zu klein dafür ist.Er müßte jedes mal auf meine Einfahrt rein u. raus fahren (Die sowieso schon für mein Auto zu schmal ist(Meine Einfahrt v.nebenliegenden Nachbarn ist 2,70 cm breit)! Im Grundbuch steht: Wegerecht f.den jeweiligen Eigentümer d. grundstücks......eingetrage im Grundbuch von......unter Bezugnahme a.d.
Geh und Fahrrecht noch wirksam?
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbargrundstück A hat im Grundbuch des Grundstückes B ein Geh und Fahrrecht. Beide Grundstücke sind an der öffentlichen Straße voll erschlossen. ... Nachbar A hat vor 5 Jahren der Errichtung eines Tores der Einfahrt und einer festen Einfriedung auf der Grenze zwischen A und B zugestimmt.
Räum- und Streupflicht, Winterdienst, Haftung bei Geh- und Wegerecht als Eigentümer
vom 29.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Januar 2013 ein landwirtschaftliches Grundstück mit einem unbewohnbaren Wohnhaus, einem verfallenen Stall und einer Scheune erworben. ... Derzeit sind wir im Winter ca. 2x monatlich zu Kontrollzwecken auf dem Grundstück. ... Auf unserem Grundstück gibt es einen ca. 100m langen Weg von der Kommunalstraße abzweigend, welcher durch beide Parteien genutzt wird.
Wegerecht - Erweiterung Garagenhof mit mehreren Garagen
vom 17.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen seit gut 13 Jahren ein MFH mit einer Einfahrt neben dem Haus, die zu unseren 3 Garagen führt (Einfahrt & Garagen sind unser Grundstück). Die Verlängerung unserer Einfahrt führt auf das Grundstück unseres Nachbarn, der dort einen Garagenhof mit gut 10 Garagen hat. ... Der Neubau der zusätzlichen Garagen ist nicht in unserem Interesse, da die Häuffigkeit der Befahrung unserer Einfahrt deutlich zunehmen würde.
Hofdurchfahrt/Gewohnheitsrecht
vom 15.7.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation : Grundstück mit Hofeinfahrt, Eigentümerwechsel und bauliche Änderung in 2009/10 (Bauernhof, ehem. ... Heute keine Landwirtschaft mehr, aber umso stärkere Nutzung meiner Einfahrt, da 2 Autos und ein Traktor und Verwandschaftsverkehr (motorisiert und per Pedes). ... Nachbar hat nach und nach scheinbar fest auf diese Möglichkeit (durch meine Einfahrt) in seinen Hof zu kommen, gebaut.
Entwässerung Garageneinfahrt (Bayern) in Grenznähe
vom 24.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 17 Meter lange und drei bis 4 Meter breite in Bayern gelegene Garageneinfahrt hat zum Nachbargrundstück hin ein Gefälle von 0 bis 1 %.Auf der anderen Längsseite ist Rasen und das Gelände steigt leicht an( auch etwa 1%).Entlang der Grenze ist fast auf der ganzen Längsseite zum Nachbarn hin ein 52 cm breites Blumenbeet.Bei starkem Regen fließt das Wasser der Einfahrt ins Blumenbeet an die Grenze hin. ... (Grund der Forderung des Nachbarn ist seine Garage die als Grenzbebauung längs unserer Einfahrt errichtet wurde und die innen Risse und Setzungen hat.)
Schallschutzmauer
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angrenzend an unserem Grundstück liegt eine Firma die eine Schredderanlage betreibt. ... Nach Absprache und Einsicht eines Schnittplanes haben wir zugestimmt das diese Schallschutzmauer als Grenzbebauung dienen kann ,unter der Vorraussetzung das die Bebauung der Wand(3,00m senkrecht und 1,00m 45°abgewinkelt)auf ihrer Seite stattfindet und die Fundamente die Maße von 60cm Tiefe und 1.00m Breite(alle 5,00m) auf unserer Seite nicht übertrifft.Die Fundamente sollten mindestens 30cm in der Erde liegen.Bei Beginn der Bauarbeiten mußten wir feststellen ,das die Ausbaggerung fast 2,00m in unserem Grundstück stattfand und diese sofort einstellen ließen.Nach Einsicht der Bauarbeiterpläne sollten jetzt 1,25m in der Tiefe und 2,50 Breite Fundamente angelegt werden.Wir haben daraufhin Einspruch erhoben und die Arbeiten zur Klärung einstellen lassen.Der Nachbar meinte darauf hin (später auch mit seinem Anwalt)das wir uns wegen den paar Zentimeter nicht anstellen sollten (60m Schallschutzwand).Und falls wir nicht zustimmen uns erhebliche Kosten entstehen würden, da sie ihre Arbeiten nicht nachgehen können .Wir wollen uns das aber nicht gefallen lassen.