Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für nachbar nrw terrasse

Flechtzaun Eigentumsfrage NRW
vom 20.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Terrasse ist links und rechts von Flechtzäunen als Sichtschutz begrenzt. ... Der Nachbar (Reihenendhaus) verlangt nun von mir die Entfernung der Matte, da die Wand sein Eigentum sei und weil er höhere Windlasten befürchtet obwohl die Matten winddurchlässig sind. Meine Frage: 1. es ist keine Vereinbarung vorgelegt worden, gehört nach dem Nachbarschaftsrecht NRW die Wand ihm alleine?
Holunder verschmutzt unsere Terrasse
vom 6.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Holunder unseres Nachbarn ragt auf unsere Terrasse! So das die Bären ständig auf unsere Terrasse fallen. ... Meine Frage wäre haben wir einen rechtlichen Anspruch das unser Nachbar Sorge zu tragen hat das nicht immer alles auf unserer Terrasse landet ggf durch entfernen des Holunders ?
Sichtschutz bei Niveauerhöhung Terasse
vom 20.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf dem Anbau unseres Hauses (in NRW) befindet sich bereits seit Jahrzehnten eine große Terrasse. ... Nun hat unser Nachbar allerdings das Fußbodenniveau seiner Terrasse dermaßen erhöht, dass es ca. 1/2 Meter über dem unserer Terrasse liegt. ... Frage: Können wir ihn verpflichten an seiner Terrasse einen Sichtschutz zu unserer Seite anzubringen damit wir uns nicht mehr belästigt und beobachtet fühlen?
Gartenzaun an der Terrasse
vom 18.5.2021 für 57 €
Guten Morgen, wir haben uns eine Doppelhaushälfte gekauft und der Holzzaun der beide Terrassen trennte (stand auf meinem Grundstück) war sehr in die Jahre bekommen und wurde beim Umbau auch beschädigt. ... Um ebenerdig unser Haus verlassen zu können, haben wir unsere Terrasse um ca 20 cm erhöht. ... Hat der Nachbar ein Recht auf Beanstandung?
Kosten und Standort Trennwand Reihenhaus, NRW
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ungefähr fünf Monate nach Fertigstellung unserer Terrasse hat uns nun der Nachbar aufgefordert, die Terrasse an seiner Seite zu kürzen, da er doch eine Mauer möchte, die selbstverständlich auch zur Hälfte auf unserem Grundstück zu stehen habe. ... Unser Nachbar meint, uns Länge, Bauweise und Unternehmer vorgeben zu können und wir müssten die Hälfte der Kosten übernehmen. ... Bitte mit Angabe der Paragraphen, da wir befürchten, dass unser Nachbar "harte Geschütze" auffährt.
Bau einer Terasse an Grundstücksgrenze zum Nachbarn in NRW
vom 18.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachbar hat sich allerdings verschiedentlich schon sehr streitbar gezeigt, so daß ich gerne vorher die Rechtslage eindeutig klar haben möchte. Welche Auflagen macht jetzt das Nachbarschaftsrecht oder Bauordnung NRW (oder welches Recht auch immer) für einen solchen Fall?
Neuer Gartenzaun wegen Terasse, NRW
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat an unserer gemeinsamen Grundstücksgrenze (21,5 m, freistehende Häuser, alte Bebauung, in NRW) vor ca. 2 Wochen eine Terrasse gleich hinter dem bestehenden Zaun angelegt, ca. 1,5 m Abstand (Grundstücksbreite ca.10 Meter) Dieser Zaun ist ein Maschendrahtzaun und es wachsen dort auf beiden Seiten Büsche und Sträucher, er ist nicht blickdicht. ... Ich denke dies ist ortsüblich, da ein anderer Nachbar, der ebenfalls eine Grenze mit unserem Nachbarn hat als Einfriedung eine 2,50m hohe Mauer errichtet hat. Unsere Frage lautet nun, können wir einen derartigen blickdichten Zaun errichten und muss sich unser Nachbar an den Kosten beteiligen?
Bodenerhöhung an bereits vorhandener Mauer des Nachbarn (NRW)
vom 28.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser rechter Nachbar hat an der Grenze zu unserem Grundstück eine Garage und hinter der Garage einen "Freisitz". ... Nun haben wir im Rahmen unserer Baumaßnahmen unsere Terrasse bündig an seine Mauer gebaut. ... Unser Nachbar verlangt von uns, dass wir unser Grundstück zu seinem Freisitz hin abfangen.
Leiterrecht NRW: Zeitliche Duldung eines Baugerüstes
vom 27.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachbar sprach keinen Termin mit dem Vorbesitzer ab. Der Nachbar drängte lediglich darauf, einen Schlüssel zu dem "Gässchentor" zu erhalten, um ständigen Zugang zum Baugerüst zu haben. ... Falls wir das Leiterrecht jetzt wieder einräumen müssen, ist zu befürchten, dass ein neues Gerüst wieder viele Monate stehen bleibt und wieder unseren Außenzugang zur Terrasse vollständig blockiert.
Terrassenbau / Bodenerhöhung
vom 8.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Nachbar hat dort sein Lagen (gewerblicher Bereich) da er ein Blumen / Friedhofgärtnerei hat. ... Nach dem NRW Nachbarschaftsgesetz denke ich das die sogar Recht haben, aber gibt es eine Ausnahme. ... Wir möchten natürlich unsere Terrasse behalten.
Doppelte Einfriedung, NRW, DHH, Sichtschutzwand
vom 7.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit kurzem als Eigentümer eine DHH in NRW. ... Die beiden Terrassen am Haus sind durch eine akzeptierte und schöne 2 m lange Sichtschutzwand getrennt. ... Darf einfach jeder Nachbar ohne zu fragen eine Sichtschutzwand aufstellen und uns - wenn das alle Nachbarn machen - dann einbunkern?
Grenznahe Bepflanzung Magnolienbaum NRW
vom 10.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2019 ein Reihenmittelhaus (erbaut 1998) in NRW gekauft. Schon 2019 hatte unser Nachbar einen Magnolienbaum welcher 0,5m (Stammmitte) von unserem Zaun entfernt steht und über 2m hoch war. ... Eine weitere Tanne, welche direkt am Zaun der Terrasse steht, ist mittlerweile kurz davor die 2m zu erreichen.
Bodenerhöhung NRW - Rechtliches
vom 24.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr bietet er uns an das wir vorerst die Terrasse behalten oder bauen könnten aber dies im Grundbuch eintragen sollen, das wenn ein evtl. neuer Käufer des Hauses dieses Beanstandet,- wir zum Rückbau verpflichtet werden sollen. ... Kann der Nachbar gegen diese Bodenerhöhung mit Erfolg klagen?
Welche Art Sonnenschutz darf bis an die Grundstücksgrenze aufgestellt werden?
vom 20.10.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Reihenmittelhaus in NRW und möchte auf meine Terrasse einen Sonnenschutz aufstellen. ... Zudem hat ein anderer Nachbar bereits einen geschlossenen Wintergarten (mit seitlichen Mauern) über die gesamte Grundstücksbreite gebaut und die Terrassen aller Nachbarn erstrecken sich ebenfalls über die gesamte Grundstücksbreite. ... Gemäß §2 Punkt b NachbG NRW (Ausnahmen bzgl.
Terasse Abstand zum Nachbarn
vom 13.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(NRW) - Wir wollen unsere bestehende Terasse,die vor unserem Haus liegt, erweitern bzw. vergrößern. - Die Erweiterung soll nach rechts hin stattfinden - bis zum Nachbarszaun, es besteht kein großer Höhenunterschied (10cm) - Der Nachbar hat auf seiner Seite keinen Garten, sondern ein großes Garagengrundstück mit sechs Garagen. - Baurechtlich spräche nichts dagegen (habe beim örtlichen Bauamt schon nachgefragt). - Könnte es sonst vom Nachbarn (der sehr schwierig ist) Einwände geben?
Pflanzabstand im Grenzfall, Hauswand des Nachbarn DIREKT an Grenze
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat einen Haus-Anbau (mit unserer Genehmigung, ca. 6m hoch, weiß verputzt) direkt an unsere Grenze gesetzt, auf unserer Seite eine Terrasse, die etwa 50cm Abstand zur Grenze/Hauswand hat. ... Gelten hier auch die NRW-üblichen Grenzabstände? ... WIR erdulden ja auch die 6m hohe weiße Wand direkt an unserer Terrasse.
Errichtung Holzunterstand als Grenzbebauung innerhalb Abstandsfläche
vom 29.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar hat vor kurzem, während meiner Abwesenheit und ohne meine Erlaubnis einzuholen, einen Holzunterstand (Einschlag-Pfostenbau mit Bitumendach) errichtet. ... Dazu kommt, dass es quasi keinerlei Abstand zwischen diesem Holzunterstand und meiner direkt angrenzenden Terrasse gibt. ... Mein Wohnort: D, NRW, Oberbergischer Kreis Vielen Dank für Ihre Mühen Einsatz editiert am 29.
Geländeaufschüttung, Überbau,Feuchteschäden am Nachbargebäude
vom 17.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da die, der Nachbargrenze zugewandten Außenwand des Lagerraumes, nur 0,5m von der Grenze entfernt ist und der Nachbar in den 1980er Jahren sein Gelände in diesem Bereich ebenfalls mit Erde aufschütten wollte, hat dieser in Eigenmacht, es gibt keine Zeugen und es existieren keine Nachweise einer Absprache mit meinem Rechtsvorgänger, das Gelände zwischen seinem Haus und meinem Lagerraum mit Erde um 0,8m angefüllt und die gesamte Fläche für seine bauliche Anlage in Form einer Terrasse beansprucht. ... Hierzu sei angemerkt, dass der Nachbar jedes Gespräch verweigert. ... Wäre der Nachbar dann nach dem Nachbarschaftsrechtgesetz von NRW dazu verpflichtet seine Aufschüttung selbst auf seinem Grundstück zu stützen und zu entwässern?
Anbau des Nachbarn mit Fenster auf mein Grundstück
vom 31.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar errichtet nun in seinem Garten einen zweistöckigen massiven Anbau (mit Baugenehmigung), der in seinen Garten hineinragt. ... Zudem springt der Anbau im OG zurück, wodurch eine Terrasse für den künftigen Mieter des OGs entsteht (auf dem der Geschossdecke des EGs). ... Frage: Kann ich gegen die Fenster vorgehen, obwohl NRW Fenster- und Lichtrecht (i.