Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

235 Ergebnisse für kauf kaufvertrag schadensersatz bgb

Privatverkauf - Plotterverkauf über eBay - Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
vom 27.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bat den Käufer, mir dies schriftlich mitzuteilen, darin bemerkte er dann auch, eventuell weitere Fehler mir gegenüber geltend zu machen. Weiterhin war die Bemerkung in dem ersten Schreiben: Zitat: "Auch eine Garantie und Gewährleistung war uns wichtig, weshalb wir unter anderem auch vom Kauf Ihres Gerätes bei Ebay absehen mussten." ... Dies wurde ausdrücklich vom Käufer abgelehnt und nun will er 30% Nachlaß auf das Gerät und würde damit die Zusicherung auf keine weiteren Forderungen abgeben.
Rücktritt bei Verträgen zur Lieferung von Waren, deren Preis Schwankungen unterliegt
vom 14.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folglich habe ich realisiert, dass für mich als Kunde der Kauf mit erheblichen Risiken verbunden ist. ... Der Händler bezieht sich offenbar auf § 312 g Absatz 2 Nr. 8 BGB. ... Berechtigt ihm dies den Vollzug des Kaufvertrags und damit die Zahlung des gesamten Kaufpreises zu erzwingen, oder beschränkt sich die Berechtigung seiner Forderung ausschließlich auf einen durch meinen Rücktritt tatsächlich entstandener (erwartungsgemäß, wenn überhaupt, dann verhältnismäßig geringer) Schadensersatz?
KFZ Verkauf nur an Gewerbetreibend u. Ausschluß Gewährl. nun doch PRIVATKUNDE
vom 2.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Moin, ich bin KFZ Händler in Norddeutschland. Ich verkaufte ein gebrauchtes Fahrzeug in einem sehr desulatem Zustand (Optisch) klar unter Ausschluß des Gewährlesitungspflicht an eine Fa. Im nachhinein stellt sich jetzt raus das es keine Fa sondern Privatmenschen waren die sich jetzt auf Ihre Gewährleistungspflicht wegen techn.
Auto verkauft, Schadensersatzansprüche bei Rücktritt
vom 4.7.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich die Rückantwort bekam, bestand der Händler auf den Kaufvertrag mit der Begründung das das Auto schon verkauf sei. ... Das Auto wurde am 29.06.22 an einen Schweden (Privatperson der das Auto für seine Frau kauft) mittels Kaufvertrag und Anzahlung 2000 € verkauft. Ein unterschriebener Kaufvertrag wurde an den Kunden per Email zugesendet.
Vorvertrag Immobilienverkauf
vom 8.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit dem Käufer einen Kaufvertrag beim Notar aufgesetzt. ... Der Käufer hat bei der Suche einer neuen Mietwohnung für unseren Mieter sogar geholfen und beinahe täglich den Stand der Dinge bei uns erfragt. ... Einem bereits von uns befragten Anwalt war der Käufer zwar bekannt, da dies nicht der erste Fall dieser Art war, aber er teilte uns mit, dass wir absolut nichts unternehmen könnten.
Vertragsverletzung
vom 14.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Zusammen mit einem Geschäftspartner wollte ich in Österreich einen Sex-Shop kaufen. ... Am 25.04. 2005, bei einem zweiten Treffen im Laden - ich war alleine mit drei Vertretern der Verkaufspartei, wurde mir ein "Kaufvertrag" vorgelegt - in dem der Kaufpreis auf Warenbestand, Ladeneinrichtung, technische Einbauten gem. ... Auch wie ich die 20% MwSt aufgrund dieses angeblichen „Kaufvertrages“ jemals wieder erhalten sollte, ist mir ein Rätsel.
Wohnung von Bank, Notarvertrag verh., Unterschrift Verkäufer fehlt
vom 20.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Am 29.12.2005 haben wir einen Immobilien-Kaufvertrag beim Notar unterzeichnet. ... Es wurde eine erneute Frist gesetzt, in der der Verkäufer eine "ordentliche" Finanzierungsbestätigung des neuen Interessenten bringt, oder die Genehmigung zu unserem Kaufvertrag erteilt. ... Können wir Schadensersatzansprüche an die Bank richten z.B Wegfall Eigenheimzulage, Wertausgleich, weil Wohnung evt. teurer verkauft wird, wir in den verbleibenden 2 Monaten bis zum Auszug evtl keine gleichwertige Wohnung kaufen und beziehen können usw
Vater verstorben, Mutter Pflegeheim, zuvor Treppenlift bestellt. Stornierungskosten?
vom 19.7.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Forderung von 8.900 Euro rechtens oder haben wir Chancen, den Kaufvertrag ohne diese hohen Kosten zu stornieren, da die Grundlage des Kaufvertrags ja hinfällig ist? ... Falls ja, kann ich solch eine Aufschlüsselung auch bei einer Stornierung verlangen oder nur beim Kauf des Treppenlifts? ... In welchem Fall müsste die Pflegeversicherung generell Zuschüsse zum Treppenlift zahlen (nur bei Kauf und Einbau des Treppenlifts oder auch bei Stornierung)?
Fahrzeug trotz schriftlicher Bestellung anderweitig verkauft - Schadenersatz möglich?
vom 21.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe einen Stretchlimousinenservice im Kölner Raum und wolte ein weiteres Fahrzeug kaufen. ... Ich bestätigte per eMail, dass ich das Fahrzeug zum Preis von 17.500 Euro netto kaufen werde und nannte einen Zeitraum, in dem ich das Fahrzeug spätestens abholen werde. ... Auf Wunsch des Käufers übersendete ich ihm den Kauf auch noch per Fax.
Sachmangel am Fahrzeug nach privatem Autokauf
vom 27.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Vorglührelais, der Anlasser und die Batterie waren also schon zum Zeitpunkt des Kaufes defekt, weswegen das Auto nicht angesprungen ist. Bezeugen kann das meine Frau und mein Schwiegervater die beim Kauf dabei waren. Da der Verkäufer keinen Kaufvertrag hatte, bat er mich einen zu schreiben.
Hausbau - Vertrag muss gekündigt werden
vom 10.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher kann der Kaufvertrag von unsere Seite aus nicht erfüllt werden. ... In den AGB steht: " … Kündigt der Käufer aus einem von uns nicht vertretbaren Grund den Vertrag ganz oder teilweise, bzw. kündigt … den Vertrag aus vom Käufer zu vertretendem Grund, sind wir berechtigt, ohne weiteren Nachweis einen pauschalen Schadenersatz … " Weiter unten steht uns das Recht zu, einen Nachweis zu führen, dass eine abweichende Entschädigung gerechtfertigt wäre.
Streitig, Leistungsverzug und Schadensforderung nach Grundstückskauf
vom 15.1.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dennoch geht der Käufer u.a. ... Der Käufer wusste insofern vor dem Eintritt des im Kaufvertrag genanntne Termins, dass die Fertigstellung der Erschließungsstraße sich verzögerte. ... Dies gilt auch für Ansprüche auf Schadensersatz, es sei denn, der Verkäufer handelt vorsätzlich.
Bei Kaufvertragsunterzeichnung Vorkaufsrecht Mieter + Sperrfrist eingefügt
vom 12.4.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Vorlesen des Vertrags hakte der Notar bei den Verkäufern (Erbengemeinschaft, wovon 2 der 3 Erben persönlich anwesend waren und offensichtlich unerfahren im Immobiliengeschäft) nach, ob der Passus „Der Verkäufer versichert, dass kein Vorkaufsrecht eines Mieters (§ 577 BGB) besteht, weil es sich beim vorliegenden Verkauf nicht um den ersten Verkaufsfall des Kaufgegenstandes nach der Aufteilung handelt", zutreffend ist. ... Falls nicht, welche Möglichkeit gibt es, den Makler haftbar i.S. von Schadensersatz zu machen?