Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

518 Ergebnisse für deutschland frage

Werkvertrag mit tschechischer Firma
vom 3.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten mit einer tschechischen Firma einen Werkvertrag abschließen, jetzt beschäftigt uns folgende Frage: Darf dieser tschechische Subunternehmer Tätigkeiten, welche Bestand des Werkvertrages sind und auf deutschem Gebiet erbracht werden, mit weiteren tschechischen Subunternehmen erbringen, oder dürfen nur die direkte Angestellte der Tschechischen Firma zur Erbringung des Werkvertrages verwendet werden.
Reklamation Lebensmittel
vom 30.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere erste Frage ist also ob Sie es auch so sehen das wir nicht fahrlässig gehandelt haben und die von Kunde B geltend gemachte Forderung nicht uns gegenüber geltend gemacht werden kann da wir darauf hingewiesen haben das die an Kunde A gesendete Analyse Werte enthält die wir nicht garantieren können und unsere Kunden angehalten sind gelieferte Rohstoffe zum Abwenden von größeren Schäden vor Weiterverarbeitung auf die Eignung für den jeweils angedachten Verwendungszweck geeignet ist ( zur Erklärung: wir handeln unsere Rohstoffe laut unseren ABGs als Rohstoffe ohne Zweckbestimmung und der in diesem Fall gelieferte Rohstoff wäre z.B. nach dem Kochen sehr wohl verkehrsfähig ). 2. ... Unser Zulieferer ist unseres Wissens nach der Erstinverkehrbringer der Ware in Deutschland. ... Meine Frage ist daher ob dies rein rechtlich möglich ist oder ob unser Kunde zwingend erst uns und wir hiernach unseren Zulieferer verklagen müssen. mit Dank und freundlichen Grüßen
Zahlung auf Privatkonto f.Bauleistung einer Firma - Rückforderung
vom 4.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Bitten des einen Geschäftsführers sollten wir eine dieser Zahlungen splitten und einen Teil auf das Konto der Kft in Ungarn und einen Teil auf das Privatkonto der Mit-Inhaberin in Deutschland (seine Lebensgefährtin)überweisen (mit der Begründung, diese habe die Bezahlung der Materialien von ihrem Privatvermögen vorgelegt). ... Unser ungarische Anwalt sagte uns, wir sollen die in Deutschland auf das Privatkonto geleistete Zahlung über einen deutschen Anwalt zurück fordern.
Ausserordentlich Kündigung Musikschule
vom 4.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und die Antwort lautete, Wenn Sie aus Deutschland ziehen,Sie sollten mit mir reden und wir den Vertrag Kündigen weil Sie könnten nicht an die Unterricht teilnehmen. ... Ich habe danach einen E-mail an die Schule geschrieben das wir aus Deutschland ziehen und habe ein Einschreiben Einwurf Ausserordentlich Kündigungsbrief geschrieben. ... Der Grund hierfür ist umziehen aus Deutschland. " Gleichzeitig mit dem Einschreiben Einwurf Brief habe ich den monatliche Dauerauftrag storniert.
Internet Anbieter erfüllt seine Leistungen nicht.
vom 27.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 01.06.2010 kunde bei Kabel Deutschland haben Telefonflat und internet 32mbit über 12 monate, nach 2,5 Wochen des Vertragsbeginn fingen nur noch Störungen an wie z.b Täglich 3-8 Std ausfall Internet & Telefon wir waren sogar im Juli 1 Woche komplett ohne netz und Telefon,haben etliche Schreiben an Kundenservice geschrieben und Telefoniert auf handy mit 01805 Nummern die tierisch ins geld gehen,haben dann uns am 11.07.entschlossen kabel Deutschland eine frist zu setzten um die Störungen zu beheben,Wir erhielten keine antwort,also haben wir am 21.07.10 mit angaben von Störungen eine Sonderkündigung per fax geschickt,als antwort von kabel deutschland kam der anschluss wurde genutzt wir nehmen kündigung nicht an wir entschädigen sie mit einem monatlichen ausgleich ihres preises von 21,90 €,wir haben dann ein fax aufgesetzt das wir die kündigungsablehnung nicht akzeptieren da die störungen nicht behoben sind,darauf erhielten wir keine antwort mehr am 20.08.2010 kam endlich ein Techniker von Kabel Deutschland und zerflückte das ganze Mehrfamilienhaus und unsere leitungen und das ergebnis war,es liegt nicht an uns sondern an Kabel Deutschland bei uns ist alles ok....seit dem der Techniker gegangen ist haben wir wieder täglich mehr ausfälle und jetzt sogar über 24 STD,haben jetzt wieder am 24.08.10 Sonderkündigung eingereicht.Und es kam ein schreiben wir haben ihre kündigung entgegengenommen und nach ihrer Vertragslaufzeit von 12 monaten endet ihr Vertrag.wir wissen nicht mehr weiter wie wir da herauskommen.
Verjährung von Ansprüchen
vom 4.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 22.01.2009 ein Paket an Kabel Deutschland zurückgeschickt und habe auch noch den Beleg. Jetzt will Vodafon ( früher Kabel Deutschland) den Inhalt von mir ersetzt haben, da das Paket angeblich nicht ankam und sie den Recorter nicht finden können.
Reisepreis mindern
vom 3.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auskunft der Reiseleiterin war das Problem der geänderten Unterkunft bereits am Tage nach der Buchung insoweit bekannt, als es von Deutschland aus nach Gran Canaria gemeldet wurde.
Förderung einen Lehrgang über Arbeitsamt
vom 23.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Otto Benecke Stiftung kommt für mich auch nicht in Frage, da wegen Regelungen sie fördern nur innerhalb 2 Jahre nach der Einreise in Deutschland und ich habe einmal dieser Kurs wegen Betreuung des Kindes abgelehnt. 2.Habe ich einen Anspruch gegen Schule? ... Bei Fragen werde ich versuchen besser zu erklären.
Anfrage zum Thema "Krankenkassen - Rückzahlung"
vom 19.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie mir zwei Fragen in Bezug auf meine Krankenversicherung. Die Vorgeschichte ist umfangreich geschildert, die Fragen sind kurz gehalten. ... Ich weiß allerdings (wenn auch erst seit einigen Wochen), dass laut Gesetz jeder Bürger Deutschlands lückenlos krankenversichert sein muss und ich somit höchstwahrscheinlich verpflichtet bin, Krankenkassenbeiträge nachzuzahlen.
Privates Darlehen mit nicht EU Bürger, Rechtskräftigkeit
vom 11.1.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betrag wurde auf ein deutsches Konto überwiesen Folgendes wurde vereinbart: -Darlehensnehmer -Darlehensgeber -Darlehenshöhe -Zweck des Darlehens -Dass es sich um ein unverzinsliches Darlehen handelt -Dass die Ratenzahlung jährlich geleistet wird -Datum der erstmalige Ratenzahlung -Die Höhe der Raten -Das Datum der Auszahlung -Datum -Ort -Und Unterschriften von beiden Parteien Meine Frage lautet nun ob der Vertrag Rechtskräftig ist, generell und nach Deutschem Recht und ob die Laufzeit ausreichend definiert wurde somit, dass der Vertrag nicht aufgrund fehlender Laufzeit gekündigt werden kann.
Rücktritt von einem Werkvertrag
vom 11.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Fragen: Wie ist hier die Rechtslage, da wir nicht konkret (zum Zeitpunkt des Abschlusses) auf die Rücktrittsklausel in den AGB der Fa. ...GmbH hingewiesen worden sind ? Generell besteht in Deutschland ein gesetztliches Rücktrittsrecht von Verträgen, kann dieses durch eine Klausel in den AGB´s außer Kraft gesetzt werden ?
Fitnessstudio in der Schweiz
vom 29.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir ab 1 Dezember wieder in Deutschland Wohnen, (wir werden uns in der Schweiz Abmelden und in Deutschland Anmelden) wollten wir den Vertrag mit dem Fitnessstudio kündigen. ... Obwohl wir wieder in Deutschland wohnen, aber sehr nah an der Schweiz und zum nächsten Fitnessstudio, können wir nicht kündigen stimmt das?